17.12.2019, 2799 Zeichen
Mit heute sind es noch 7 Handelstage im Jahr 2019. Der DAX flirtet zu diesem Anlass noch ganz massiv mit seinem All time High aus dem Jänner 2018 von 13.596 Punkten. Im Fokus steht natürlich der Quartalsverfall am Freitag, heute Vormittag geht es zunächst abwärts jedoch.
DAX ( Akt. Indikation: 13332,50 /13332,50, -0,56%)
Im ATX sind die Schwergewichte recht stark, damit geht sich heute anders als beim DAX zunächst ein kleines Plus aus.
ATX ( Akt. Indikation: 3210,80 /3211,00, 0,34%)
Erste Group ( Akt. Indikation: 33,62 /33,67, 0,79%)
OMV ( Akt. Indikation: 51,68 /51,72, 2,38%)
Bzgl. Sanochemia (siehe Umreihungsinfo bei Christine Petzwinkler) gibt es eine interessante Indikation, während der Handel noch ausgesetzt ist. Günter Lutsch hatte hier gestern spekuliert, dass es doch zu keiner Insvolenz kommt. Leider hatte er nicht recht.
Sanochemia ( Akt. Indikation: 0,90 /1,19, -33,86%)
Die Frage nach den Wünschen ans Christkind ist natürlich ein saisonaler Klassiker. Wenn ich für den Kapitalmarkt denke, dann wünsche ich mir zunächst eine Regierung, die dem nicht so feindlich gegenübersteht, wie dies frühere Regierungen taten. Dazu könnte man zb rasch aus dieser „Koalition der Willigen“ rausgehen. Die „Willigen“ sind jene Länder, die die Scholzsteuer oder Ähnliches wollen, Österreich war da immer vorne dabei mit Ansagen. Für mich völlig unverständlich. Echt. Insgesamt wünsche ich mir weiters, dass die zunehmende Tendenz im Geschäftsleben, auf Fragen keine Antworten zu bekommen, nur eine temporäre Erscheinung ist, weil einfach allen alles über den Kopf wächst. Für Überforderung in MiFID-Zeiten gibt es Verständnis, für schlechte Kommunikation nicht. Denn es muss ja Spass machen.
Die Privatanleger. Und dann liegt mir auch noch die Sache mit den Privatanlegern am Herzen, da ist - wie auch Günter Luntsch immer wieder schreibt - vielen Unternehmen die Lust auf Kontakt vergangen, vor allem HVs seien zum Forum für Selbstdarsteller geworden. So sagte etwa WU-Professorin Susanne Kalss: „„HVs werden immer mehr zweckentfremdet und dienen als Plattform für Selbstdarsteller bzw. als Ankündigung von Klagen oder Sonderprüfungen bzw. sogar als Einladung zum Vernadern“. Ich kann da nicht wirklich mitreden, da ich keine HVs besuche, aber als Luntsch-Leser fühle ich mich da gerne hinein. Ich denke auch, dass es auf einer HV wirklich „dirty“ zugehen kann. Letztendlich schätze ich die Begehren der „Kleinen“, man darf aber auch nicht vergessen, dass die HV-Besucher unter 1 Prozent der österreichischen Privatanleger ausmachen. Die meisten agieren unsichtbar von daheim aus. Man darf also nicht alles in einen Topf hauen, wir leben in einer komplexen Welt. „Habt Euch lieb!“ ist also ein Weihnachtsappell.
(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 17.12.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 87/365: Vorbild Singapur - wie man den lokalen Aktienmarkt multipel in Schwung bringen kann
DAX Letzter SK: 0.00 ( -0.96%)
Erste Group
Uhrzeit: 22:59:28
Veränderung zu letztem SK: 0.06%
Letzter SK: 65.38 ( -3.34%)
OMV
Uhrzeit: 22:59:29
Veränderung zu letztem SK: -0.88%
Letzter SK: 47.62 ( -0.29%)
Sanochemia
Uhrzeit: 14:58:52
Veränderung zu letztem SK: -0.88%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Bildnachweis
1.
Christkind und Weihnachtsmann www.christmasrun.at
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Random Partner
EY
Bei EY wird alles daran gesetzt, dass die Welt besser funktioniert. Dafür steht unser Anspruch „Building a better working world“. Mit unserem umfassenden Wissen und der Qualität unserer Dienstleistungen stärken wir weltweit das Vertrauen in die Kapitalmärkte und Volkswirtschaften.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...
» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...
» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...
» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)
» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...
» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)
» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht
» Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Spannung bei Steyr Motors (Chris...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Money Maker im Börsepeople-Podcast, SPD...
» ATX-Trends: Wienerberger, Strabag, Porr ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Shinko Electric Industries, Suess Microtec, K...
- Wie SMA Solar, AT&S, Aixtron, GFT Technologies, E...
- Wie Amazon, Nike, Boeing, Merck Co., Amgen und Jo...
- Wie Commerzbank, Siemens Energy, Infineon, Symris...
- Bawag-Vostände kaufen Aktien
- CPI Europe mit Konzerngewinn von 133,5 Mio. Euro
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally
Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...
Books josefchladek.com
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void