30.11.2019
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
12:21 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Andreas Grassauer, Marinomed Biotech AG. Thema: Das Biotech Unternehmen Marinomed hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. CEO Andreas Grassauer: "Das war ein sehr gutes Jahr. Zunächst der Börsegang im Februar und dann operativ die erfolgreiche Phase 3 Studie und die Daten waren wirklich, wirklich gut. Das hat sich auf den Kurs ausgewirkt, der Kurs ist schön stabil über 100 Euro". Nach 9 Monaten 2019 blieb zwar ein Verlust von 5,28 Mio. Euro nach 3,09 Mio. Euro Verlust im Vorjahr, das liegt aber auch an IPO-Kosten und den erhöhten Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Nach der erfolgreichen Phase 3 Studie steht nun die Partnersuche und die Zulassung in Europa an. Wichtig für die Zukunft außerdem: die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt ein Darlehen von bis zu 15 Mio. Euro. Muss dann der Kapitalmarkt übehraupt noch zur Kasse gebeten werden? Was für Milestones kommen als nächstes?
15333
marinomed_mit_grossen_ambitionen
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)253755
audio_marinomed_mit_grossen_ambitionen
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
30.11.2019, 1549 Zeichen
30.11.2019
Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von http://www.boerse-social.com. Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com)
12:21 Audio hören boersenradio.at im Gespräch mit: Andreas Grassauer, Marinomed Biotech AG. Thema: Das Biotech Unternehmen Marinomed hat ein ereignisreiches Jahr hinter sich. CEO Andreas Grassauer: "Das war ein sehr gutes Jahr. Zunächst der Börsegang im Februar und dann operativ die erfolgreiche Phase 3 Studie und die Daten waren wirklich, wirklich gut. Das hat sich auf den Kurs ausgewirkt, der Kurs ist schön stabil über 100 Euro". Nach 9 Monaten 2019 blieb zwar ein Verlust von 5,28 Mio. Euro nach 3,09 Mio. Euro Verlust im Vorjahr, das liegt aber auch an IPO-Kosten und den erhöhten Ausgaben für Forschung und Entwicklung. Nach der erfolgreichen Phase 3 Studie steht nun die Partnersuche und die Zulassung in Europa an. Wichtig für die Zukunft außerdem: die Europäische Investitionsbank (EIB) gewährt ein Darlehen von bis zu 15 Mio. Euro. Muss dann der Kapitalmarkt übehraupt noch zur Kasse gebeten werden? Was für Milestones kommen als nächstes?
15333
marinomed_mit_grossen_ambitionen
Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus
1.
Marinomed-HV 11.6.19, ARES-Tower
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Palfinger, RHI Magnesita, RBI, Warimpex, Pierer Mobility, Zumtobel, OMV, Telekom Austria, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, Andritz, Erste Group, Strabag, Uniqa, Wienerberger, CA Immo, BTV AG, EuroTeleSites AG, UBM, Porr, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag, EVN, Rosenbauer, SBO, VIG.
Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/02: Christian Drastil ZJ
Mein zweiter Gast in Season 17 bin ich irgendwie wieder einmal selbst, es ist eine Crossover Folge mit Zsolt Janos, dessen Jingle "Aus dem Cafésatz, aktuelle Kapitalmarkt Themen verständlich erklär...
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha