19.11.2019, 2194 Zeichen
EUROPÄISCHE PKW-NEUZULASSUNGEN OKT. STEIGEN 8,6% AUF 1,21 MIO
HLMA LN - Halma PLC 1H op. Ergebnis 111,6 Mio GBP
BAER SW - JULIUS BÄR STARTET AKTIEN-RÜCKKAUF ÜBER BIS ZU CHF400 MIO
DB1 - DEUTSCHE BÖRSE ERWÄGT ANGEBOT FÜR BME: LA INFORMACION
AT1 - Aroundtown bietet TLG-Aktionären 3,6 Aroundtown-Aktien je TLG-Aktie an
VOW3 - Die Chancen von Volkswagen -Kunden mit manipulierten Dieselautos auf eine Entschädigung durch den Hersteller sind gestiegen. Das Unternehmen will bis Ende des Jahres prüfen, ob es im Musterprozess von Verbraucherschützern gegen VW im nächsten Jahr in - wie der Vorsitzende Richter Michael Neef es nannte - "ernsthafte Vergleichsverhandlungen" eintrifft. ""us unserer Sicht sollten Sie es versuchen", sagte Neef während der zweiten öffentlichen Verhandlung vonr dem Oberlandesgericht. (FAZ S. 22)
SAP - Der frühere SAP-Chef Bill McDermott hat seinen Vertrag mit dem Softwarehersteller vorzeitig aufgelöst. Der Manager, der zum amerikanischen Cloud-Spezialisten Service Now wechselt, sollte nach seinem Rücktritt im Oktober bis Jahresende weiter beratend tätig sein. Nun ist sein Vertrag mit sofortiger Wirkung beendet worden. Man habe sich "im gegenseitigen Einvernehmen getrennt", bestätigte der Softwarehersteller auf Anfrage, ohne Gründe und Modalitäten zu nennen. (Handelsblatt S. 18)
DAI - Das Smart-Zulassungsverfahren bringt Daimler in Erklärungsnot. Unterlagen zu dem Kleinstwagen zeigen: Schon 2014 verstieß Daimler bei einem Fahrzeug, das später nicht in den Verkehr kam, wissentlich gegen Prüfstand-Auflagen. So konnten geringere CO2-Werte erreicht werden. (Handelsblatt S. 26)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
VBV
Die VBV-Gruppe ist führend bei betrieblichen Vorsorgelösungen in Österreich. Sowohl im Bereich der Firmenpensionen als auch bei der Abfertigung NEU ist die VBV Marktführer. Neben der VBV-Pensionskasse und der VBV-Vorsorgekasse gehören auch Dienstleistungsunternehmen wie die VBV-Pensionsservice-Center, die VBV-Consult, die VBV-Asset Service und die Betriebliche Altersvorsorge-SoftWare Engineering zur VBV-Gruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #868: ATX TR startet die neue Woche wieder fünfstellig, offene Fragen bei Steyr Motors
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing