12.11.2019, 3303 Zeichen
Wie die RBI mitteilt, wurde Oleksandr Pysaruk, CEO der Raiffeisen Bank Aval, von Beamten der Nationalen Antikorruptionsbehörde der Ukraine befragt. Der Grund dafür stand in keinem Zusammenhang mit der Ausübung seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Bank Aval, betont die Bank. Martin Grüll, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Raiffeisen Bank Aval, sagte: “Wir sind überzeugt, dass Herr Pysaruk von jeglichem Verdacht auf Fehlverhalten befreit wird und dass er sich sowohl bei der Raiffeisen Bank Aval als auch während vieler Jahre beim IWF und anderen internationalen Institutionen stets an die höchsten beruflichen und ethischen Standards gehalten hat.“
RBI (
Akt. Indikation: 23,18 /23,24, -0,21%)
Rückenwind für ams: Osram empfiehlt seinen Aktionären die Annahme des aktuellen Übernahmeangebots. „Wir haben uns nach intensiven Verhandlungen auf viele entscheidende Rahmenbedingungen für die Zukunft von Osram und unserer Mitarbeiter geeinigt“, sagte Osram-CEO Olaf Berlien. „Am wichtigsten ist, dass die Mitarbeiter an deutschen Standorten bis Ende 2022 vor fusionsbedingten Kündigungen geschützt sind.“ Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats von Osram empfehlen die Annahme des ams-Angebots zu 41,0 Euro und haben selbst auch angekündigt, ihre Aktien im Rahmen des Angebots einzureichen.
AMS (
Akt. Indikation: 41,05 /41,14, -3,08%)
Osram Licht (
Akt. Indikation: 40,16 /40,17, 0,04%)
Der Feuerwehrausrüster Rosenbauer hat den Umsatz nach neun Monaten um 11 Prozent auf 614,5 Mio. Euro gesteigert. Dabei fielen insbesondere die Auslieferungen in Nordamerika, Zentraleuropa und Asien höher aus, während vor allem der Mittlere Osten, Nord- und Westeuropa Rückgänge verbuchten, so das Unternehmen. Die Aufwendungen für Material und Personal seien produktionsbedingt hoch gewesen, sodass das EBIT trotz stärkerer Betriebsleistung lediglich 15,1 Mio. Euro (1-9/2018: 17,0 Mio. Euro) erreichte, heißt es. Das Periodenergebnis verringerte sich von 10,6 Mio. Euro in der Vorjahresperiode auf nunmehr 9,0 Mio. Euro. Angesichts der sehr guten Auslastung der Produktionsstätten erhöht der Rosenbauer-Vorstand das Umsatzziel für 2019 auf mehr als 980 Mio Eur, die EBIT-Marge wird mit rund 5,1% erwartet. Im Zuge der Halbjahreszahlen-Präsentation ging der Konzern noch von einem Umsatz von "über 950 Mio. Euro" sowie einer EBIT-Marge von 5,5 Prozent aus.
Rosenbauer (
Akt. Indikation: 39,00 /39,60, 0,00%)
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen Lenzing mit "Halten", nehmen aber das Kursziel von 92,0 auf 87,0 Euro zurück. Ein höheres Kursziel gibt es für ams: Die Erste Group bestätigt das Buy-Rating und erhöht das Kursziel von 45,0 auf 58,0 CHF. Die Analysten der Baader Bank bleiben nach Zahlenbekanntgabe beim Hold-Rating und beim Kursziel von 46,0 Euro für Rosenbauer. Angesichts einer gesunkenen Gewinnprognose für das Geschäftsjah 2019 und eines Rückgangs des Auftragseingangs im 3. Quartal des Vorjahres wird die vorsichtige Einschätzung für die Aktie bestätigt, argumentieren die Analysten.
Lenzing (
Akt. Indikation: 91,35 /92,30, -0,30%)
AMS (
Akt. Indikation: 41,05 /41,14, -3,08%)
Rosenbauer (
Akt. Indikation: 39,00 /39,60, 0,00%)
(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 12.11.)
Zertifikate Real Money Depot bei dad.at: Erfreuliche 1. Zwischenbilanz nach langwieriger und komplexer Investmentphase
1.
#gabb goboersewien
Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, Frequentis, RHI Magnesita, Rosenbauer, Kapsch TrafficCom, VIG, OMV, Uniqa, voestalpine, Zumtobel, Andritz, AT&S, Lenzing, Bawag, DO&CO, Erste Group, RBI, Wolford, Agrana, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Polytec Group, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, ATX, Porsche Automobil Holding, DAX, SAP.
Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas