04.11.2019, 1589 Zeichen
Die Frequentis AG hat mit den brasilianischen Luftverkehrskontrollbehörden Deca und Ciscea in der Airbase Santa Cruz das erste Digital-Tower-Projekt in Südamerika realisiert. Nach nur sechs Monaten Lieferzeit wurde der Remote-Tower Mitte Oktober offiziell eröffnet. Die von Frequentis gelieferte Lösung erlaubt es den Fluglotsen, den Flugverkehr von einem entfernt gelegenen Arbeitsplatz in Form der Echtzeit-Visualisierung des Flughafens und seiner Umgebung zu managen, beschreibt Frequentis. Digitale Tools ermöglichen u.a. eine automatische Objekterkennung, die laufende Überwachung, sowie die Bilderkennung und -verfolgung.
Ebenfalls in Südamerika, am Buenos Aires International Airport in Argentinien, setzt man auf eine Digital-Tower-Lösung von Frequentis für eine verbesserte Flughafen-Überwachung. Das Frequentis-System wird zunächst als Backup-System verwendet und versetzt den Flughafen in die Lage, bei vollem Flugbetrieb parallel Ausbauarbeiten voranzutreiben. Dieser Ausbau läuft seit 2016 und sieht die Abfertigung von viermal mehr Flugzeugen als derzeit vor, die Zahl der Abfluggates wird verdoppelt.
"Diese erfolgreichen Abnahmen bestätigen die führende Position von Frequentis im Digital-Tower-Markt", meint dazu Frequentis-CEO Norbert Haslacher. "So wie in Südamerika herrscht bei vielen unserer Kunden hoher Effizienzdruck. Die bisherigen Projekte zeigen, dass wir mit unseren Digital Tower-Lösungen nicht nur ein hochinnovatives Produkt auf der Basis einer Frequentis-Software anbieten, sondern durch unser Know-how auch die schnelle Umsetzung beim Kunden sicherstellen."
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
1.
Frequentis Digital Tower, Credit: Frequentis
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #869: ATX etwas schwächer, Steyr Motors und der Vergleich mit Pierer Mobility, dazu die 20 Tage der Erste Group
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void