Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Frequentis: Erste Digital-Tower Installation in Brasilien eröffnet

Magazine aktuell


#gabb aktuell



04.11.2019, 1589 Zeichen

Die Frequentis AG hat mit den brasilianischen Luftverkehrskontrollbehörden Deca und Ciscea in der Airbase Santa Cruz das erste Digital-Tower-Projekt in Südamerika realisiert. Nach nur sechs Monaten Lieferzeit wurde der Remote-Tower Mitte Oktober offiziell eröffnet. Die von Frequentis gelieferte Lösung erlaubt es den Fluglotsen, den Flugverkehr von einem entfernt gelegenen Arbeitsplatz in Form der Echtzeit-Visualisierung des Flughafens und seiner Umgebung zu managen, beschreibt Frequentis. Digitale Tools ermöglichen u.a. eine automatische Objekterkennung, die laufende Überwachung, sowie die Bilderkennung und -verfolgung.

Ebenfalls in Südamerika, am Buenos Aires International Airport in Argentinien, setzt man auf eine Digital-Tower-Lösung von Frequentis für eine verbesserte Flughafen-Überwachung. Das Frequentis-System wird zunächst als Backup-System verwendet und versetzt den Flughafen in die Lage, bei vollem Flugbetrieb parallel Ausbauarbeiten voranzutreiben. Dieser Ausbau läuft seit 2016 und sieht die Abfertigung von viermal mehr Flugzeugen als derzeit vor, die Zahl der Abfluggates wird verdoppelt.

"Diese erfolgreichen Abnahmen bestätigen die führende Position von Frequentis im Digital-Tower-Markt", meint dazu Frequentis-CEO Norbert Haslacher. "So wie in Südamerika herrscht bei vielen unserer Kunden hoher Effizienzdruck. Die bisherigen Projekte zeigen, dass wir mit unseren Digital Tower-Lösungen nicht nur ein hochinnovatives Produkt auf der Basis einer Frequentis-Software anbieten, sondern durch unser Know-how auch die schnelle Umsetzung beim Kunden sicherstellen."



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Bildnachweis

1. Frequentis Digital Tower, Credit: Frequentis , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Sportradar
Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Frequentis Digital Tower, Credit: Frequentis, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT72
AT0000A2VYE4
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #107: Struktur des Aktienmarktes 1899 vs. 2024 (Josef Obergantschnig)

    Das 19. Jahrhundert war das europäische Zeitalter, das 20. Jahrhundert das amerikanische. Es würde mich nicht verwundern, wenn das 21. Jahrhundert das chinesische Zeitalter wird! Hast du dich schon...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Frequentis: Erste Digital-Tower Installation in Brasilien eröffnet


    04.11.2019, 1589 Zeichen

    Die Frequentis AG hat mit den brasilianischen Luftverkehrskontrollbehörden Deca und Ciscea in der Airbase Santa Cruz das erste Digital-Tower-Projekt in Südamerika realisiert. Nach nur sechs Monaten Lieferzeit wurde der Remote-Tower Mitte Oktober offiziell eröffnet. Die von Frequentis gelieferte Lösung erlaubt es den Fluglotsen, den Flugverkehr von einem entfernt gelegenen Arbeitsplatz in Form der Echtzeit-Visualisierung des Flughafens und seiner Umgebung zu managen, beschreibt Frequentis. Digitale Tools ermöglichen u.a. eine automatische Objekterkennung, die laufende Überwachung, sowie die Bilderkennung und -verfolgung.

    Ebenfalls in Südamerika, am Buenos Aires International Airport in Argentinien, setzt man auf eine Digital-Tower-Lösung von Frequentis für eine verbesserte Flughafen-Überwachung. Das Frequentis-System wird zunächst als Backup-System verwendet und versetzt den Flughafen in die Lage, bei vollem Flugbetrieb parallel Ausbauarbeiten voranzutreiben. Dieser Ausbau läuft seit 2016 und sieht die Abfertigung von viermal mehr Flugzeugen als derzeit vor, die Zahl der Abfluggates wird verdoppelt.

    "Diese erfolgreichen Abnahmen bestätigen die führende Position von Frequentis im Digital-Tower-Markt", meint dazu Frequentis-CEO Norbert Haslacher. "So wie in Südamerika herrscht bei vielen unserer Kunden hoher Effizienzdruck. Die bisherigen Projekte zeigen, dass wir mit unseren Digital Tower-Lösungen nicht nur ein hochinnovatives Produkt auf der Basis einer Frequentis-Software anbieten, sondern durch unser Know-how auch die schnelle Umsetzung beim Kunden sicherstellen."



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Bildnachweis

    1. Frequentis Digital Tower, Credit: Frequentis , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Sportradar
    Sportradar ist ein Technologieunternehmen, das Erlebnisse für Sportfans schafft. Das 2001 gegründete Unternehmen ist an der Schnittstelle zwischen Sport-, Medien- und Wettbranche gut positioniert und bietet Sportverbänden, Medien und Sportwettanbietern eine Reihe von Lösungen, die sie unterstützen, ihr Geschäft auszubauen. Sportradar beschäftigt mehr als 2.300 Vollzeitmitarbeiter in 19 Ländern auf der ganzen Welt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Frequentis Digital Tower, Credit: Frequentis, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT72
    AT0000A2VYE4
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: RBI(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: Semperit 1.05%, Rutsch der Stunde: FACC -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1), Telekom Austria(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #107: Struktur des Aktienmarktes 1899 vs. 2024 (Josef Obergantschnig)

      Das 19. Jahrhundert war das europäische Zeitalter, das 20. Jahrhundert das amerikanische. Es würde mich nicht verwundern, wenn das 21. Jahrhundert das chinesische Zeitalter wird! Hast du dich schon...

      Books josefchladek.com

      Eron Rauch
      The Eternal Garden
      2023
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Martin Frey & Philipp Graf
      Spurensuche 2023
      2023
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber