Globaler Stahlmarkt abgeschwächt - RHI Magnesita dämpft Ergebnis-Erwartung ein

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.10.2019, 2909 Zeichen

RHI Magnesita reduziert die Ergebnis-Prognose: "Seit den Zwischenergebnissen des Unternehmens im August habe sich der globale Stahlmarkt weiter abgeschwächt, und die weltweite Produktion ging gegenüber dem Vorquartal zurück", so das Unternehmen im aktuellen Trading Statement. Infolge dieser Rückgänge hätten die Kunden ihre Lagerbestände während des Quartals in ihrer gesamten Lieferkette, einschließlich feuerfester Produkte, erheblich reduziert. Dieses Marktumfeld habe zu geringeren Verkaufsmengen und dementsprechend geringeren Fixkosten für die geringere Anlagenauslastung geführt, was die laufenden Kosteneinsparungsinitiativen des Unternehmens mehr als ausgeglichen habe.

Infolgedessen hätten sich die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr auf ein bereinigtes EBITA zwischen 400 und 410 Mio. Euro reduziert. "Der Konzern wird jedoch seine Strategie fortsetzen und die Vorteile seines integrierten Modells, das Wachstum in neuen Märkten und seine zusätzlichen Kosteneinsparungs- und Effizienzinitiativen mit einem verstärkten Fokus auf die Generierung von Free Cashflows nutzen", heißt es. Im Jahr 2018 erreichte das Unternehmen ein bereinigtes Ergebnis von 428,1 Mio. Euro.

Trotz der Beiträge aus den im April 2019 durchgeführten Preiserhöhungen sanken die Stahlerlöse im dritten Quartal gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2018 um 14% (dieser Vergleich schließt den Ausstieg aus dem Iran im Jahr 2018 ein). Für das 2. Halbjahr 2019 wird nun ein wesentlich geringerer Beitrag der Division Stahl zum ersten Halbjahr erwartet. Der Unternehmensbereich Industrie habe die starke Entwicklung des ersten Halbjahres 2019 auch im dritten Quartal fortgesetzt. Der Auftragsbestand ist laut RHI Magnesita in allen Endmärkten der Division, insbesondere in Zement, weiterhin robust, und die Sichtbarkeit der Projekte reicht bis 2020.  

Weiters informiert as Unternehmen,  dass nach dem Zusammenschluss von RHI und Magnesita weiterhin große Fortschritte bei den Integrationsplänen gemacht werden. Die Synergieziele seien, mindestens 90 Mio. Euro im Jahr 2019 und 110 Mio. Euro bis 2020 zu erreichen.

Weitere Fortschritte wurden bei der Bewältigung der betrieblichen Probleme in vier europäischen Werken und der Herausforderungen in der Lieferkette erzielt, wie in den Ergebnissen von 2018 dargelegt. "Das Unternehmen ist mit diesen operativen Verbesserungen auf dem richtigen Weg und geht weiterhin davon aus, dass diese Probleme im Jahr 2019 im Wesentlichen gelöst werden", heißt es.. Die geplanten Vorteile wurden jedoch durch eine geringere Anlagenauslastung und eine Kostendeckung ausgeglichen.   Im Rahmen seiner langfristigen Strategie hat das Management begonnen, weitere Initiativen zur Senkung der langfristigen Kosten des Konzerns und zur Optimierung seines operativen Netzwerks umzusetzen. Einzelheiten zu diesen Plänen sollen am Kapitalmarkttag der Gesellschaft am 14. November bekannt gegeben werden.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




RHI Magnesita
Akt. Indikation:  36.10 / 37.70
Uhrzeit:  22:00:05
Veränderung zu letztem SK:  1.10%
Letzter SK:  36.50 ( 2.82%)



 

Bildnachweis

1. Standort RHI Magnesita, Credit: RHI Magnesita , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Standort RHI Magnesita, Credit: RHI Magnesita, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.14%, Rutsch der Stunde: Porr -1.34%

    Featured Partner Video

    Zum Feiern und zum Kopfschütteln

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Globaler Stahlmarkt abgeschwächt - RHI Magnesita dämpft Ergebnis-Erwartung ein


    24.10.2019, 2909 Zeichen

    RHI Magnesita reduziert die Ergebnis-Prognose: "Seit den Zwischenergebnissen des Unternehmens im August habe sich der globale Stahlmarkt weiter abgeschwächt, und die weltweite Produktion ging gegenüber dem Vorquartal zurück", so das Unternehmen im aktuellen Trading Statement. Infolge dieser Rückgänge hätten die Kunden ihre Lagerbestände während des Quartals in ihrer gesamten Lieferkette, einschließlich feuerfester Produkte, erheblich reduziert. Dieses Marktumfeld habe zu geringeren Verkaufsmengen und dementsprechend geringeren Fixkosten für die geringere Anlagenauslastung geführt, was die laufenden Kosteneinsparungsinitiativen des Unternehmens mehr als ausgeglichen habe.

    Infolgedessen hätten sich die Erwartungen für das laufende Geschäftsjahr auf ein bereinigtes EBITA zwischen 400 und 410 Mio. Euro reduziert. "Der Konzern wird jedoch seine Strategie fortsetzen und die Vorteile seines integrierten Modells, das Wachstum in neuen Märkten und seine zusätzlichen Kosteneinsparungs- und Effizienzinitiativen mit einem verstärkten Fokus auf die Generierung von Free Cashflows nutzen", heißt es. Im Jahr 2018 erreichte das Unternehmen ein bereinigtes Ergebnis von 428,1 Mio. Euro.

    Trotz der Beiträge aus den im April 2019 durchgeführten Preiserhöhungen sanken die Stahlerlöse im dritten Quartal gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2018 um 14% (dieser Vergleich schließt den Ausstieg aus dem Iran im Jahr 2018 ein). Für das 2. Halbjahr 2019 wird nun ein wesentlich geringerer Beitrag der Division Stahl zum ersten Halbjahr erwartet. Der Unternehmensbereich Industrie habe die starke Entwicklung des ersten Halbjahres 2019 auch im dritten Quartal fortgesetzt. Der Auftragsbestand ist laut RHI Magnesita in allen Endmärkten der Division, insbesondere in Zement, weiterhin robust, und die Sichtbarkeit der Projekte reicht bis 2020.  

    Weiters informiert as Unternehmen,  dass nach dem Zusammenschluss von RHI und Magnesita weiterhin große Fortschritte bei den Integrationsplänen gemacht werden. Die Synergieziele seien, mindestens 90 Mio. Euro im Jahr 2019 und 110 Mio. Euro bis 2020 zu erreichen.

    Weitere Fortschritte wurden bei der Bewältigung der betrieblichen Probleme in vier europäischen Werken und der Herausforderungen in der Lieferkette erzielt, wie in den Ergebnissen von 2018 dargelegt. "Das Unternehmen ist mit diesen operativen Verbesserungen auf dem richtigen Weg und geht weiterhin davon aus, dass diese Probleme im Jahr 2019 im Wesentlichen gelöst werden", heißt es.. Die geplanten Vorteile wurden jedoch durch eine geringere Anlagenauslastung und eine Kostendeckung ausgeglichen.   Im Rahmen seiner langfristigen Strategie hat das Management begonnen, weitere Initiativen zur Senkung der langfristigen Kosten des Konzerns und zur Optimierung seines operativen Netzwerks umzusetzen. Einzelheiten zu diesen Plänen sollen am Kapitalmarkttag der Gesellschaft am 14. November bekannt gegeben werden.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




    RHI Magnesita
    Akt. Indikation:  36.10 / 37.70
    Uhrzeit:  22:00:05
    Veränderung zu letztem SK:  1.10%
    Letzter SK:  36.50 ( 2.82%)



     

    Bildnachweis

    1. Standort RHI Magnesita, Credit: RHI Magnesita , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Standort RHI Magnesita, Credit: RHI Magnesita, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.14%, Rutsch der Stunde: Porr -1.34%

      Featured Partner Video

      Zum Feiern und zum Kopfschütteln

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 30. ...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h