Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.10.2019, 6864 Zeichen

Wirecard 
1.12%

juewor (JWSELECT): Gute Zukunftsaussichten. Analysten heben laufend die Kursziele an und empfehlen den Kauf. Das Teil muss doch jetzt endlich anspringen. (09.10. 08:37)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

United Internet 
0.41%

GoldeselTrading (GOLDINV): United Internet ist weiter sehr stabil - seit dem großen Insiderkauf ist der Druck hier komplett raus.  (09.10. 08:27)

>> mehr comments zu United Internet: www.boerse-social.com/launch/aktie/united_internet

 

Wirecard 
1.12%

finelabels (FLB1899): Hauck & Aufhäuser erhöht das  Kursziel für meinen Depotwert Wirecard von €240 auf €270. Buy. (09.10. 08:16)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Wirecard 
1.12%

THGM (17DIVPFL): "Wirecard hat geliefert"- müsste man sagen. In den nächsten 6 Jahren will man durchschnittlich um 30% in Umsatz und EBIT wachsen! Dennoch bleibt laut CEO Dr.Braun Spielraum für weitere Prognoseanhebungen. Welches DAX-Unternehmen in diesem Punkt mithalten? Durchaus realisitsch, dass Wirecard in einigen Jahren von der Marktkapitalisierung zu Schwergewichten wie SAP, Linde und Siemens aufschließt. Allein in diesem Jahr kamen nach Unternehmensangaben so viele neue Großkunden hinzu, wie in allen Jahren bisher zusammen! Auf Basis der erwarteten künftigen ist Wirecard damit günstig bewertet, im Verhältnis zur Konkurrenz sogar unterbewertet!  Nach SocGen (Kursziel 271,-) erhöht nun auch Hauck&Aufhäuser das Kursziel deutlich von 240,- auf 270,- und spricht eine neue Kaufempfehlung aus! (09.10. 08:15)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Amazon 
-0.50%

JuergenWittich (VIC007): Amazon plant seine Go-Store Läden bis zum Jahr 2021 auf 3000 Stück zu erhöhen. Diese Läden werden ohne Personal betrieben.  (09.10. 05:25)

 

Starbucks 
-0.82%

Idoshiddt (DIVBAUM): Bis 2010 investierte Starbucks seinen Gewinn in die Eröffnung neuer Filialen. Dies spiegelt sich auch in den Marktanteil wieder, welcher derzeit 50% beträgt. Das Wachstumstempo wurde im selben Jahr zurück gefahren. Gleichzeitig konnte die Gewinnmarge gesteigert werden. Dadurch blieb ein großer Teil des Gewinns als Free Cash Flow übrig. Die derzeitige Dividenrendite liegt bei 2,1%. Das Unternehmen entwickelt sich immer mehr zur einer Qualitätsaktie.    (08.10. 20:13)

>> mehr comments zu Starbucks: www.boerse-social.com/launch/aktie/starbucks

 

Wirecard 
1.12%

MavTrade (FMEUR100): Dr. Markus Braun hat soeben in seiner Präsentation auf dem Innovation Day und Kapitalmarkttag weitere Informationen zur Vision 2025 gegeben. Zuerst einmal sind die bereits angehobenen Zahlen für die Vision 2025 lt. Braun weiterhin konservativ gerechnet. Braun geht davon aus, dass Wirecard durch Value Added Services die Takte Rate weiter anheben kann. Wirecard gelangt durch die Abwicklung von Zahlungsprozessen an eine Menge von Daten der Einkäufer. Damit kann mittels Artifficial Intelligence und Machine Learning durch Analyse des Einkaufverahltens vorausgesagt werden, was der Einkäufer als nächstes gekauft wird. So kann ein Händler deutlich gezielter Werbung schalten als es bisher möglich war. Dass diese Infotmationen den Händlern viel Geld wert ist sieht man am Beispiel Facebook. Facebook hat die Daten seiner Nutzer und kann den Händlern so passend zu ihren Produkten eine Zielgruppe anbieten. Dies kann Wirecard mit seinen Daten ebenfalls und sogar noch besser, da hier tatsächliche Zahlungen analysiert werden. Services wie diese, die Wirecard seinen Kunden neben der "standardmäßigen" Zahlungsabwicklung erlauben es Wirecard höhere Margen zu erzielen. Neben den Value Addes Services sollen zudem auch Financial Added Services angeboten werden wie Kreditvergabe.  Braun ist ein Vorstandsvorsitzender mit Visionen und dies hat er heute wieder gezeigt. Für ihn sind Innovationen unerlässlich um sich am Markt behaupten zu können. Diese Mentalität erinnert an Jeff Bezos von Amazon. Ich denke Wirecard könnte in Zukunft eines der wenigen Unternehmen aus Europa werden, welches es mit den Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley aufnehmen kann. Daher bleibe ich weiter auch mit einem größeren Anteil in dieser Aktie engagiert.  (08.10. 19:07)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Wirecard 
1.12%

MavTrade (FUTMARK1): Dr. Markus Braun hat soeben in seiner Präsentation auf dem Innovation Day und Kapitalmarkttag weitere Informationen zur Vision 2025 gegeben. Zuerst einmal sind die bereits angehobenen Zahlen für die Vision 2025 lt. Braun weiterhin konservativ gerechnet. Braun geht davon aus, dass Wirecard durch Value Added Services die Takte Rate weiter anheben kann. Wirecard gelangt durch die Abwicklung von Zahlungsprozessen an eine Menge von Daten der Einkäufer. Damit kann mittels Artifficial Intelligence und Machine Learning durch Analyse des Einkaufverahltens vorausgesagt werden, was der Einkäufer als nächstes gekauft wird. So kann ein Händler deutlich gezielter Werbung schalten als es bisher möglich war. Dass diese Infotmationen den Händlern viel Geld wert ist sieht man am Beispiel Facebook. Facebook hat die Daten seiner Nutzer und kann den Händlern so passend zu ihren Produkten eine Zielgruppe anbieten. Dies kann Wirecard mit seinen Daten ebenfalls und sogar noch besser, da hier tatsächliche Zahlungen analysiert werden. Services wie diese, die Wirecard seinen Kunden neben der "standardmäßigen" Zahlungsabwicklung erlauben es Wirecard höhere Margen zu erzielen. Neben den Value Addes Services sollen zudem auch Financial Added Services angeboten werden wie Kreditvergabe.  Braun ist ein Vorstandsvorsitzender mit Visionen und dies hat er heute wieder gezeigt. Für ihn sind Innovationen unerlässlich um sich am Markt behaupten zu können. Diese Mentalität erinnert an Jeff Bezos von Amazon. Ich denke Wirecard könnte in Zukunft eines der wenigen Unternehmen aus Europa werden, welches es mit den Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley aufnehmen kann. Daher bleibe ich weiter auch mit einem größeren Anteil in dieser Aktie engagiert.  (08.10. 19:07)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Infineon 
0.96%

FSCInvest (LONGFSC): Zukauf Infineon - Nachdem ich die Position wegen erheblicher Kursanstiege verkleinert habe, ist die Gelegenheit gekommen hier wieder ein bisschen aufzustocken. Generell hoffe ich, aber dass der Markt noch weiter korrigiert, dann werde ich auch noch weitere Positionen wieder aufstocken. (08.10. 18:15)

 

Wirecard 
1.12%

BambusTrade (WPA2018): Wirecard überarbeitet Vision 2025. Umsatzziel wird um 20 Prozent nach oben angepasst. Sensationelle Aussichten. Unter 140 sind Kaufkurse!   (08.10. 16:43)

>> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Bildnachweis

1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Porr
Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    Birgit Niessner ist Direktorin der Hauptabteilung Volkswirtschaft in der Oesterreichischen Nationalbank. Wir sprechen über einen Start bei der Investmentbank Austria und dann lange und schöne Jahre...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    wikifolio whispers a.m.: Wirecard, United Internet, Amazon, Starbucks und Infineon


    09.10.2019, 6864 Zeichen

    Wirecard 
    1.12%

    juewor (JWSELECT): Gute Zukunftsaussichten. Analysten heben laufend die Kursziele an und empfehlen den Kauf. Das Teil muss doch jetzt endlich anspringen. (09.10. 08:37)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    United Internet 
    0.41%

    GoldeselTrading (GOLDINV): United Internet ist weiter sehr stabil - seit dem großen Insiderkauf ist der Druck hier komplett raus.  (09.10. 08:27)

    >> mehr comments zu United Internet: www.boerse-social.com/launch/aktie/united_internet

     

    Wirecard 
    1.12%

    finelabels (FLB1899): Hauck & Aufhäuser erhöht das  Kursziel für meinen Depotwert Wirecard von €240 auf €270. Buy. (09.10. 08:16)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Wirecard 
    1.12%

    THGM (17DIVPFL): "Wirecard hat geliefert"- müsste man sagen. In den nächsten 6 Jahren will man durchschnittlich um 30% in Umsatz und EBIT wachsen! Dennoch bleibt laut CEO Dr.Braun Spielraum für weitere Prognoseanhebungen. Welches DAX-Unternehmen in diesem Punkt mithalten? Durchaus realisitsch, dass Wirecard in einigen Jahren von der Marktkapitalisierung zu Schwergewichten wie SAP, Linde und Siemens aufschließt. Allein in diesem Jahr kamen nach Unternehmensangaben so viele neue Großkunden hinzu, wie in allen Jahren bisher zusammen! Auf Basis der erwarteten künftigen ist Wirecard damit günstig bewertet, im Verhältnis zur Konkurrenz sogar unterbewertet!  Nach SocGen (Kursziel 271,-) erhöht nun auch Hauck&Aufhäuser das Kursziel deutlich von 240,- auf 270,- und spricht eine neue Kaufempfehlung aus! (09.10. 08:15)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Amazon 
    -0.50%

    JuergenWittich (VIC007): Amazon plant seine Go-Store Läden bis zum Jahr 2021 auf 3000 Stück zu erhöhen. Diese Läden werden ohne Personal betrieben.  (09.10. 05:25)

     

    Starbucks 
    -0.82%

    Idoshiddt (DIVBAUM): Bis 2010 investierte Starbucks seinen Gewinn in die Eröffnung neuer Filialen. Dies spiegelt sich auch in den Marktanteil wieder, welcher derzeit 50% beträgt. Das Wachstumstempo wurde im selben Jahr zurück gefahren. Gleichzeitig konnte die Gewinnmarge gesteigert werden. Dadurch blieb ein großer Teil des Gewinns als Free Cash Flow übrig. Die derzeitige Dividenrendite liegt bei 2,1%. Das Unternehmen entwickelt sich immer mehr zur einer Qualitätsaktie.    (08.10. 20:13)

    >> mehr comments zu Starbucks: www.boerse-social.com/launch/aktie/starbucks

     

    Wirecard 
    1.12%

    MavTrade (FMEUR100): Dr. Markus Braun hat soeben in seiner Präsentation auf dem Innovation Day und Kapitalmarkttag weitere Informationen zur Vision 2025 gegeben. Zuerst einmal sind die bereits angehobenen Zahlen für die Vision 2025 lt. Braun weiterhin konservativ gerechnet. Braun geht davon aus, dass Wirecard durch Value Added Services die Takte Rate weiter anheben kann. Wirecard gelangt durch die Abwicklung von Zahlungsprozessen an eine Menge von Daten der Einkäufer. Damit kann mittels Artifficial Intelligence und Machine Learning durch Analyse des Einkaufverahltens vorausgesagt werden, was der Einkäufer als nächstes gekauft wird. So kann ein Händler deutlich gezielter Werbung schalten als es bisher möglich war. Dass diese Infotmationen den Händlern viel Geld wert ist sieht man am Beispiel Facebook. Facebook hat die Daten seiner Nutzer und kann den Händlern so passend zu ihren Produkten eine Zielgruppe anbieten. Dies kann Wirecard mit seinen Daten ebenfalls und sogar noch besser, da hier tatsächliche Zahlungen analysiert werden. Services wie diese, die Wirecard seinen Kunden neben der "standardmäßigen" Zahlungsabwicklung erlauben es Wirecard höhere Margen zu erzielen. Neben den Value Addes Services sollen zudem auch Financial Added Services angeboten werden wie Kreditvergabe.  Braun ist ein Vorstandsvorsitzender mit Visionen und dies hat er heute wieder gezeigt. Für ihn sind Innovationen unerlässlich um sich am Markt behaupten zu können. Diese Mentalität erinnert an Jeff Bezos von Amazon. Ich denke Wirecard könnte in Zukunft eines der wenigen Unternehmen aus Europa werden, welches es mit den Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley aufnehmen kann. Daher bleibe ich weiter auch mit einem größeren Anteil in dieser Aktie engagiert.  (08.10. 19:07)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Wirecard 
    1.12%

    MavTrade (FUTMARK1): Dr. Markus Braun hat soeben in seiner Präsentation auf dem Innovation Day und Kapitalmarkttag weitere Informationen zur Vision 2025 gegeben. Zuerst einmal sind die bereits angehobenen Zahlen für die Vision 2025 lt. Braun weiterhin konservativ gerechnet. Braun geht davon aus, dass Wirecard durch Value Added Services die Takte Rate weiter anheben kann. Wirecard gelangt durch die Abwicklung von Zahlungsprozessen an eine Menge von Daten der Einkäufer. Damit kann mittels Artifficial Intelligence und Machine Learning durch Analyse des Einkaufverahltens vorausgesagt werden, was der Einkäufer als nächstes gekauft wird. So kann ein Händler deutlich gezielter Werbung schalten als es bisher möglich war. Dass diese Infotmationen den Händlern viel Geld wert ist sieht man am Beispiel Facebook. Facebook hat die Daten seiner Nutzer und kann den Händlern so passend zu ihren Produkten eine Zielgruppe anbieten. Dies kann Wirecard mit seinen Daten ebenfalls und sogar noch besser, da hier tatsächliche Zahlungen analysiert werden. Services wie diese, die Wirecard seinen Kunden neben der "standardmäßigen" Zahlungsabwicklung erlauben es Wirecard höhere Margen zu erzielen. Neben den Value Addes Services sollen zudem auch Financial Added Services angeboten werden wie Kreditvergabe.  Braun ist ein Vorstandsvorsitzender mit Visionen und dies hat er heute wieder gezeigt. Für ihn sind Innovationen unerlässlich um sich am Markt behaupten zu können. Diese Mentalität erinnert an Jeff Bezos von Amazon. Ich denke Wirecard könnte in Zukunft eines der wenigen Unternehmen aus Europa werden, welches es mit den Tech-Unternehmen aus dem Silicon Valley aufnehmen kann. Daher bleibe ich weiter auch mit einem größeren Anteil in dieser Aktie engagiert.  (08.10. 19:07)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Infineon 
    0.96%

    FSCInvest (LONGFSC): Zukauf Infineon - Nachdem ich die Position wegen erheblicher Kursanstiege verkleinert habe, ist die Gelegenheit gekommen hier wieder ein bisschen aufzustocken. Generell hoffe ich, aber dass der Markt noch weiter korrigiert, dann werde ich auch noch weitere Positionen wieder aufstocken. (08.10. 18:15)

     

    Wirecard 
    1.12%

    BambusTrade (WPA2018): Wirecard überarbeitet Vision 2025. Umsatzziel wird um 20 Prozent nach oben angepasst. Sensationelle Aussichten. Unter 140 sind Kaufkurse!   (08.10. 16:43)

    >> mehr comments zu Wirecard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio, Credit: beigestellt , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Porr
    Die Porr ist eines der größten Bauunternehmen in Österreich und gehört zu den führenden Anbietern in Europa. Als Full-Service-Provider bietet das Unternehmen alle Leistungen im Hoch-, Tief- und Infrastrukturbau entlang der gesamten Wertschöpfungskette Bau.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

      Birgit Niessner ist Direktorin der Hauptabteilung Volkswirtschaft in der Oesterreichischen Nationalbank. Wir sprechen über einen Start bei der Investmentbank Austria und dann lange und schöne Jahre...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h