17.09.2019
Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Zweite grüne Benchmark-Emission erfüllt steigende Investorennachfrage
Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat heute erfolgreich ihre zweite Benchmark-Emission eines Green Bonds begeben und stärkt damit ihr Engagement im Green-Bond-Markt. Die neue Emission für institutionelle Investoren hat ein Volumen von EUR 750 Millionen und eine Laufzeit von 7 Jahren. Der Kupon von 0,375 Prozent entspricht einem Aufschlag von 75 Basispunkten über Mid-Swap. Die Emission war mit einem Ordervolumen von EUR 1,8 Milliarden deutlich überzeichnet. Die Emissionserlöse fließen in die Finanzierung von umweltfreundlichen Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie in nachhaltige Verkehrsinfrastruktur und Transportmittel in Zentral- und Osteuropa.
„Wir wollen unseren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Green Bonds sind ein wichtiger Pfeiler unserer Nachhaltigkeitsstrategie und stellen eine interessante Investment-Möglichkeit für Anleger dar“, erläutert Martin Grüll, Finanzvorstand der RBI, die Emission. „Die hohe Nachfrage zeigt, dass Green Bonds mittlerweile kein Nischenthema mehr sind, sondern auf breites Investoreninteresse stoßen.“
14762
rbi_platziert_7507_im_green-bond-bereich
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)245775
inbox_rbi_platziert_7507_im_green-bond-bereich
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
17.09.2019, 1602 Zeichen
17.09.2019
Zugemailt von / gefunden bei: RBI (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Zweite grüne Benchmark-Emission erfüllt steigende Investorennachfrage
Die Raiffeisen Bank International AG (RBI) hat heute erfolgreich ihre zweite Benchmark-Emission eines Green Bonds begeben und stärkt damit ihr Engagement im Green-Bond-Markt. Die neue Emission für institutionelle Investoren hat ein Volumen von EUR 750 Millionen und eine Laufzeit von 7 Jahren. Der Kupon von 0,375 Prozent entspricht einem Aufschlag von 75 Basispunkten über Mid-Swap. Die Emission war mit einem Ordervolumen von EUR 1,8 Milliarden deutlich überzeichnet. Die Emissionserlöse fließen in die Finanzierung von umweltfreundlichen Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie in nachhaltige Verkehrsinfrastruktur und Transportmittel in Zentral- und Osteuropa.
„Wir wollen unseren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit leisten. Green Bonds sind ein wichtiger Pfeiler unserer Nachhaltigkeitsstrategie und stellen eine interessante Investment-Möglichkeit für Anleger dar“, erläutert Martin Grüll, Finanzvorstand der RBI, die Emission. „Die hohe Nachfrage zeigt, dass Green Bonds mittlerweile kein Nischenthema mehr sind, sondern auf breites Investoreninteresse stoßen.“
14762
rbi_platziert_7507_im_green-bond-bereich
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: S Immo mit 2 Angeboten rund um den 2021er-Bond
Inbox: Gläubigeraufforderung Vivatis Vermögensverwaltungs Alpha GmbH
Inbox: Am Freitag a.o. HV von Frequentis: Das ist die Tagesordnung
Inbox: RCB fügt dem HJ-Bericht nettes Zahlenwerk von internationalen Börsen bei
Inbox: European Lithium: Gute Nachrichten vom Staatsanwalt
Audio: Bernd Maurer sieht Potenzial bei Bawag, Agrana, Andritz und FACC
D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
wienerberger
wienerberger ist einer der führenden Anbieter von innovativen, ökologischen Lösungen für die gesamte Gebäudehülle in den Bereichen Neubau und Renovierung sowie für Infrastruktur im Wasser- und Energiemanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Die nordischen Teams
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mä...
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books