17.09.2019,
2922 Zeichen
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
Bestätigung der langfristigen Umsatz- und Rentabilitätsziele\nUpdate zu den Geschäftsbereichen\nPräsentationen von Schuler und Xerium\nUnternehmen
Graz/Wien - 17. SEPTEMBER 2019. Die ANDRITZ AG hält heute ihren Capital Market
Day 2019 für Analysten und institutionelle Anleger in Wien ab. Dr. Wolfgang
Leitner, Vorstandsvorsitzender der ANDRITZ AG, wird ein Update zu den von
ANDRITZ bedienten Märkten sowie zur langfristigen strategischen Ausrichtung der
Gruppe geben. Dabei werden auch die bestehenden langfristigen Finanzziele der
GRUPPE - durchschnittliches Umsatzwachstum von 5-8% pro Jahr, Erzielen einer
langfristigen EBITA-Marge von 8% - bestätigt werden.
Darüber hinaus wird es Management-Präsentationen der zur ANDRITZ-GRUPPE
gehörenden Schuler AG sowie der im Oktober 2018 akquirierten Xerium Inc. geben.
Beginn der Präsentationen ist am 17. September um 10:00 Uhr mitteleuropäische
Zeit. Die beim Capital Market Day gezeigten Präsentationsunterlagen sind ebenso
ab 10:00 Uhr als Download unter andritz.com/presentations verfügbar.
- Ende -
ANDRITZ-GRUPPE
ANDRITZ ist ein internationaler Technologiekonzern und liefert Anlagen, Systeme,
Ausrüstungen und Serviceleistungen für unterschiedliche Industrien. Das
Unternehmen gehört zu den Technologie- und Marktführern im Bereich Wasserkraft,
in der Zellstoff- und Papierindustrie, der metallverarbeitenden Industrie und
Stahlindustrie sowie in der kommunalen und industriellen Fest-Flüssig-Trennung.
Weitere wesentliche Geschäftsfelder sind die Tierfutter- und
Biomassepelletierung sowie die Automatisierung, wo ANDRITZ unter der Marke
Metris eine breite Palette an innovativen Produkten und Dienstleistungen im
Bereich Industrial Internet of Things (IIoT) anbietet. Darüber hinaus ist das
Unternehmen auch im Bereich der Energieerzeugung (Dampfkesselanlagen,
Biomassekraftwerke, Rückgewinnungskessel sowie Gasifizierungsanlagen) und
Umwelttechnik (Rauchgas- und Abgasreinigungsanlagen) tätig und bietet Anlagen
zur Produktion von Vliesstoffen, Viskosezellstoff und Faserplatten sowie
Recyclinganlagen an.
Leidenschaft, Partnerschaft, Perspektiven und Vielseitigkeit sind die zentralen
Werte denen sich ANDRITZ verpflichtet fühlt und die definieren, wofür das
Unternehmen steht. Der Hauptsitz des börsennotierten Konzerns befindet sich in
Graz, Österreich. Mit knapp 170 Jahren Erfahrung, rund 29.600 Mitarbeitern und
über 280 Standorten in mehr als 40 Ländern weltweit unterstützt ANDRITZ als
verlässlicher und kompetenter Partner seine Kunden dabei, ihre Unternehmens- und
Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Emittent: Andritz AG
Stattegger Straße 18
A-8045 Graz
Telefon: +43 (0)316 6902-0
FAX: +43 (0)316 6902-415
Email: welcome@andritz.com
WWW: www.andritz.com
ISIN: AT0000730007
Indizes: ATX, WBI
Börsen: Wien
Sprache: Deutsch
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Andritz
Akt. Indikation: 52.15 / 52.70
Uhrzeit: 20:05:42
Veränderung zu letztem SK: -0.14%
Letzter SK: 52.50 ( -0.38%)
Bildnachweis
1.
Die StrataPress-SX-Technologie wurde speziell zur Maximierung der Maschinenleistung für die Produktion von graphischem Papier, Karton, Verpackungspapier und Zellstoff konzipiert. © ANDRITZ
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER