Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wiener Börse-Chef: "Weitere Unternehmen machen sich börsenfit"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.07.2019, 3562 Zeichen

Im ersten Halbjahr 2019 fand die Wiener Börse den stärksten Zulauf heimischer Unternehmen im letzten Jahrzehnt. Den Jahresauftakt macht Marinomed Biotech mit dem ersten Initial Public Offering (IPO) in ganz Europa. Das Biotech-Unternehmen notiert im Top-Segment prime market, ebenso wie der Sicherheitssystem-Anbieter Frequentis nach dem IPO im Mai. Im heuer gestarteten Segment direct market plus nutzen vier neue Unternehmen die Möglichkeit, mit einem Listing Aktionäre anzusprechen. Der standard market heißt die RHI Magnesita wieder willkommen. Auch der global market und Anleihen-Listings konnten kräftig ausgebaut werden. Von den 337 neuen Bond-Listings stammen 189 von österreichischen und 148 von internationalen Unternehmen.

„Der österreichische IPO-Motor brummt, trotz eines europaweit schwierigen Umfelds. Aktuell sind weitere Unternehmen dabei, sich börsenfit zu machen. Das zeigt den Stellenwert von Eigenkapital auf. PORR und Wienerberger bauen seit 150 Jahren auf die Börse. Als Infrastrukturanbieter sind wir exzellent positioniert, um Unternehmen bei heimischen und internationalen Investoren auf die große Bühne zu stellen“, sagt Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse und ihrer Holding.

Der Aktienumsatz an der Wiener Börse im Halbjahr lag bei 31,64 Mrd. Euro, ein Rückgang von 14,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (HJ1 2018: 37,06 Mrd. EUR). Europäische Börsen haben im ersten Halbjahr Rückgänge zwischen 10 und 30 % verzeichnet, streicht die Wiener Börse hervor. Mit 5,27 Mrd. Euro liege der durchschnittliche Monatsumsatz in Wien jedoch stabil über dem Fünf-Jahres-Mittel von 5 Mrd. Euro.

„Wir haben in der ersten Jahreshälfte 2019 unsere technische Infrastruktur modernisiert. Wien war die erste Börse, die das Handelssystem XETRA T7 für alle Anlageklassen in Einsatz gebracht hat. Unsere Qualität wird international und regional gewürdigt. Erst vor kurzem konnten wir unseren Datenfeed mit Albanien ergänzen. Die Wiener Börse bietet nun weltweit Echtzeitdaten aus elf Märkten, die aktuell an mehr als 18.000 Endverbraucher in 60 Ländern verteilt werden“, sagt Ludwig Nießen, COO und CTO der Wiener Börse und ihrer Holding.

Die Neuordnung der Marktsegmentierung mit der Einführung des direct market und des direct markt plus Anfang des Jahres ist Anlass, nun auch die Regelwerke an den international üblichen Sprachgebrauch anzunähern. An der Wiener Börse gibt es zwei Grundlagen für die Marktsegmentierung. Der EU-regulierte Markt heißt in Österreich „Amtlicher Handel“ (Marktsegmente prime market, standard market). Der börslich geregelte Markt, bislang  „Dritter Markt“, wird künftig unter der Bezeichnung „Vienna MTF“ geführt. Mit dieser Namensänderung gehen keine inhaltlichen Änderungen des Regelwerkes einher.

Inklusive Dividenden zeigt der ATX im ersten Halbjahr eine Rendite von + 12,17 % (+ 8,45 % ohne Dividenden). Im ersten Halbjahr gaben die ATX-Unternehmen heuer Rekorddividenden von über 3,2 Mrd. Euro bekannt. Mit einem Kursanstieg von 34 % seit Jahresbeginn ist Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG der größte Kursgewinner im prime market, gefolgt von S Immo AG (+ 30,95 %) und Semperit AG (+ 30,72 %). Die Marktkapitalisierung aller heimischen, an der Wiener Börse notierten Unternehmen lag per 30. Juni 2019 bei 111,96 Mrd. Euro.

Die umsatzstärksten österreichischen Aktien im ersten Halbjahr 2019 waren Erste Group Bank AG mit 6,46 Mrd. Euro, vor OMV AG mit 4 Mrd. Euro und voestalpine AG mit 3,84 Mrd. Euro. Auf Platz vier und fünf folgten Raiffeisen Bank International AG (3,05 Mrd. Euro) und Verbund AG (2,29 Mrd. Euro).



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




ATX
Akt. Indikation:  4146.19 / 4146.19
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  4146.21 ( 0.94%)

OMV
Akt. Indikation:  41.04 / 41.14
Uhrzeit:  18:34:17
Veränderung zu letztem SK:  0.27%
Letzter SK:  40.98 ( 0.44%)

Porr
Akt. Indikation:  22.75 / 22.85
Uhrzeit:  18:35:09
Veränderung zu letztem SK:  0.88%
Letzter SK:  22.60 ( 1.57%)

S Immo Letzter SK:  22.60 ( -0.45%)
Semperit
Akt. Indikation:  14.10 / 14.18
Uhrzeit:  07:35:53
Veränderung zu letztem SK:  0.28%
Letzter SK:  14.10 ( -0.42%)

Verbund
Akt. Indikation:  70.75 / 71.00
Uhrzeit:  07:35:33
Veränderung zu letztem SK:  0.67%
Letzter SK:  70.40 ( -0.21%)

voestalpine
Akt. Indikation:  21.90 / 21.98
Uhrzeit:  15:10:27
Veränderung zu letztem SK:  0.37%
Letzter SK:  21.86 ( -0.82%)

Warimpex Letzter SK:  21.86 ( 3.58%)
Wienerberger
Akt. Indikation:  31.76 / 31.90
Uhrzeit:  18:37:07
Veränderung zu letztem SK:  0.41%
Letzter SK:  31.70 ( -3.47%)



 

Bildnachweis

1. Christoph Boschan (c) Michaela Mejta

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Christoph Boschan (c) Michaela Mejta


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
    Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 40/365: Zahlen/Fakten nach Woche 6, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 40/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Wiener Börse-Chef: "Weitere Unternehmen machen sich börsenfit"


    02.07.2019, 3562 Zeichen

    Im ersten Halbjahr 2019 fand die Wiener Börse den stärksten Zulauf heimischer Unternehmen im letzten Jahrzehnt. Den Jahresauftakt macht Marinomed Biotech mit dem ersten Initial Public Offering (IPO) in ganz Europa. Das Biotech-Unternehmen notiert im Top-Segment prime market, ebenso wie der Sicherheitssystem-Anbieter Frequentis nach dem IPO im Mai. Im heuer gestarteten Segment direct market plus nutzen vier neue Unternehmen die Möglichkeit, mit einem Listing Aktionäre anzusprechen. Der standard market heißt die RHI Magnesita wieder willkommen. Auch der global market und Anleihen-Listings konnten kräftig ausgebaut werden. Von den 337 neuen Bond-Listings stammen 189 von österreichischen und 148 von internationalen Unternehmen.

    „Der österreichische IPO-Motor brummt, trotz eines europaweit schwierigen Umfelds. Aktuell sind weitere Unternehmen dabei, sich börsenfit zu machen. Das zeigt den Stellenwert von Eigenkapital auf. PORR und Wienerberger bauen seit 150 Jahren auf die Börse. Als Infrastrukturanbieter sind wir exzellent positioniert, um Unternehmen bei heimischen und internationalen Investoren auf die große Bühne zu stellen“, sagt Christoph Boschan, CEO der Wiener Börse und ihrer Holding.

    Der Aktienumsatz an der Wiener Börse im Halbjahr lag bei 31,64 Mrd. Euro, ein Rückgang von 14,6 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum (HJ1 2018: 37,06 Mrd. EUR). Europäische Börsen haben im ersten Halbjahr Rückgänge zwischen 10 und 30 % verzeichnet, streicht die Wiener Börse hervor. Mit 5,27 Mrd. Euro liege der durchschnittliche Monatsumsatz in Wien jedoch stabil über dem Fünf-Jahres-Mittel von 5 Mrd. Euro.

    „Wir haben in der ersten Jahreshälfte 2019 unsere technische Infrastruktur modernisiert. Wien war die erste Börse, die das Handelssystem XETRA T7 für alle Anlageklassen in Einsatz gebracht hat. Unsere Qualität wird international und regional gewürdigt. Erst vor kurzem konnten wir unseren Datenfeed mit Albanien ergänzen. Die Wiener Börse bietet nun weltweit Echtzeitdaten aus elf Märkten, die aktuell an mehr als 18.000 Endverbraucher in 60 Ländern verteilt werden“, sagt Ludwig Nießen, COO und CTO der Wiener Börse und ihrer Holding.

    Die Neuordnung der Marktsegmentierung mit der Einführung des direct market und des direct markt plus Anfang des Jahres ist Anlass, nun auch die Regelwerke an den international üblichen Sprachgebrauch anzunähern. An der Wiener Börse gibt es zwei Grundlagen für die Marktsegmentierung. Der EU-regulierte Markt heißt in Österreich „Amtlicher Handel“ (Marktsegmente prime market, standard market). Der börslich geregelte Markt, bislang  „Dritter Markt“, wird künftig unter der Bezeichnung „Vienna MTF“ geführt. Mit dieser Namensänderung gehen keine inhaltlichen Änderungen des Regelwerkes einher.

    Inklusive Dividenden zeigt der ATX im ersten Halbjahr eine Rendite von + 12,17 % (+ 8,45 % ohne Dividenden). Im ersten Halbjahr gaben die ATX-Unternehmen heuer Rekorddividenden von über 3,2 Mrd. Euro bekannt. Mit einem Kursanstieg von 34 % seit Jahresbeginn ist Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG der größte Kursgewinner im prime market, gefolgt von S Immo AG (+ 30,95 %) und Semperit AG (+ 30,72 %). Die Marktkapitalisierung aller heimischen, an der Wiener Börse notierten Unternehmen lag per 30. Juni 2019 bei 111,96 Mrd. Euro.

    Die umsatzstärksten österreichischen Aktien im ersten Halbjahr 2019 waren Erste Group Bank AG mit 6,46 Mrd. Euro, vor OMV AG mit 4 Mrd. Euro und voestalpine AG mit 3,84 Mrd. Euro. Auf Platz vier und fünf folgten Raiffeisen Bank International AG (3,05 Mrd. Euro) und Verbund AG (2,29 Mrd. Euro).



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




    ATX
    Akt. Indikation:  4146.19 / 4146.19
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  4146.21 ( 0.94%)

    OMV
    Akt. Indikation:  41.04 / 41.14
    Uhrzeit:  18:34:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.27%
    Letzter SK:  40.98 ( 0.44%)

    Porr
    Akt. Indikation:  22.75 / 22.85
    Uhrzeit:  18:35:09
    Veränderung zu letztem SK:  0.88%
    Letzter SK:  22.60 ( 1.57%)

    S Immo Letzter SK:  22.60 ( -0.45%)
    Semperit
    Akt. Indikation:  14.10 / 14.18
    Uhrzeit:  07:35:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.28%
    Letzter SK:  14.10 ( -0.42%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  70.75 / 71.00
    Uhrzeit:  07:35:33
    Veränderung zu letztem SK:  0.67%
    Letzter SK:  70.40 ( -0.21%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  21.90 / 21.98
    Uhrzeit:  15:10:27
    Veränderung zu letztem SK:  0.37%
    Letzter SK:  21.86 ( -0.82%)

    Warimpex Letzter SK:  21.86 ( 3.58%)
    Wienerberger
    Akt. Indikation:  31.76 / 31.90
    Uhrzeit:  18:37:07
    Veränderung zu letztem SK:  0.41%
    Letzter SK:  31.70 ( -3.47%)



     

    Bildnachweis

    1. Christoph Boschan (c) Michaela Mejta

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Amag, Lenzing, Semperit, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, Porr, DO&CO, VIG, Rosgix, Bawag, Addiko Bank, AT&S, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Pierer Mobility, Wienerberger, Warimpex, Palfinger, UBM, Frequentis, Flughafen Wien.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Christoph Boschan (c) Michaela Mejta


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: UBM 1.31%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: RBI(2), Kontron(1)
      Star der Stunde: Erste Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Porr(2), Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 40/365: Zahlen/Fakten nach Woche 6, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 40/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann. I...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas