Rosenbauer holt sich Kapital über Schuldschein

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.06.2019, 1378 Zeichen

Die Rosenbauer International AG hat erstmals in ihrer Geschichte ein Schuldscheindarlehen begeben. Das finale Emissionsvolumen belief sich auf EUR 150 Millionen plus USD 10 Millionen, das Orderbuch war den Angabe zufolge um mehr als das Doppelte überzeichnet. Der Schuldschein wurde in Tranchen mit 3, 5 und 7 Jahren Laufzeit platziert und sowohl mit fixer als auch variabler Verzinsung angeboten. Die Kupons der einzelnen Tranchen lagen jeweils am unteren Ende der Vermarktungsspanne. Die Erlöse der Emission werden für die Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten sowie für das geplante organische Wachstum in den kommenden Jahren verwendet.

Sebastian Wolf, Vorstand für Finanzen der Rosenbauer International AG: "Mit der erstmaligen Platzierung eines Schuldscheindarlehens passen wir unsere Finanzierungsstrategie im Sinne einer besseren Planbarkeit an und sichern uns langfristig sehr günstige Zinsen. Damit steht die weitere Entwicklung unserer Gruppe auch auf einer soliden finanziellen Basis."

Die Transaktion wurde von der Erste Group Bank AG als Lead Arrangeur und der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich AG als Co-Lead Arrangeur begleitet. Die Nachfrage nach dem Schuldscheindarlehen war mit zirka 50 Einzelorders breit diversifiziert. 85 Prozent des Volumens wurden von österreichischen Anlegern gezeichnet, 15 Prozent entfallen auf internationale Institutionelle.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




Rosenbauer
Akt. Indikation:  39.60 / 40.10
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.13%
Letzter SK:  39.80 ( 0.51%)



 

Bildnachweis

1. Flughafen Wien investiert über € 5 Mio. in neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge – Die Sicherheit für täglich über 60.000 Passagiere und 20.000 Beschäftigte am Standort steht im Vordergrund: Der Flughafen Wien setzt dabei auf österreichisches Know-how. Der oberösterreichische Hersteller Rosenbauer Group liefert bis Jahresende 2017 zwei neue Panther 6x6 S sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Zertifikate Forum Austria
Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Flughafen Wien investiert über € 5 Mio. in neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge – Die Sicherheit für täglich über 60.000 Passagiere und 20.000 Beschäftigte am Standort steht im Vordergrund: Der Flughafen Wien setzt dabei auf österreichisches Know-how. Der oberösterreichische Hersteller Rosenbauer Group liefert bis Jahresende 2017 zwei neue Panther 6x6 S sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge , (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach vielen europäischen Ländern (vgl. Folge gestern) ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierung geworden, meint Wolfgang Matejka. Nicht nur Invest...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Rosenbauer holt sich Kapital über Schuldschein


    28.06.2019, 1378 Zeichen

    Die Rosenbauer International AG hat erstmals in ihrer Geschichte ein Schuldscheindarlehen begeben. Das finale Emissionsvolumen belief sich auf EUR 150 Millionen plus USD 10 Millionen, das Orderbuch war den Angabe zufolge um mehr als das Doppelte überzeichnet. Der Schuldschein wurde in Tranchen mit 3, 5 und 7 Jahren Laufzeit platziert und sowohl mit fixer als auch variabler Verzinsung angeboten. Die Kupons der einzelnen Tranchen lagen jeweils am unteren Ende der Vermarktungsspanne. Die Erlöse der Emission werden für die Refinanzierung bestehender Verbindlichkeiten sowie für das geplante organische Wachstum in den kommenden Jahren verwendet.

    Sebastian Wolf, Vorstand für Finanzen der Rosenbauer International AG: "Mit der erstmaligen Platzierung eines Schuldscheindarlehens passen wir unsere Finanzierungsstrategie im Sinne einer besseren Planbarkeit an und sichern uns langfristig sehr günstige Zinsen. Damit steht die weitere Entwicklung unserer Gruppe auch auf einer soliden finanziellen Basis."

    Die Transaktion wurde von der Erste Group Bank AG als Lead Arrangeur und der Raiffeisen-Landesbank Oberösterreich AG als Co-Lead Arrangeur begleitet. Die Nachfrage nach dem Schuldscheindarlehen war mit zirka 50 Einzelorders breit diversifiziert. 85 Prozent des Volumens wurden von österreichischen Anlegern gezeichnet, 15 Prozent entfallen auf internationale Institutionelle.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  39.60 / 40.10
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.13%
    Letzter SK:  39.80 ( 0.51%)



     

    Bildnachweis

    1. Flughafen Wien investiert über € 5 Mio. in neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge – Die Sicherheit für täglich über 60.000 Passagiere und 20.000 Beschäftigte am Standort steht im Vordergrund: Der Flughafen Wien setzt dabei auf österreichisches Know-how. Der oberösterreichische Hersteller Rosenbauer Group liefert bis Jahresende 2017 zwei neue Panther 6x6 S sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Zertifikate Forum Austria
    Das Zertifikate Forum Austria wurde im April 2006 von den führenden Zertifikate-Emittenten Österreichs gegründet. Zu den Fördermitgliedern zählen alle führenden deutschsprachigen Börsen für Zertifikate – die Börse Stuttgart, die Börse Frankfurt Zertifikate AG, die Wiener Börse AG und gettex exchange– sowie das Finanzportale finanzen.net GmbH.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Flughafen Wien investiert über € 5 Mio. in neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge – Die Sicherheit für täglich über 60.000 Passagiere und 20.000 Beschäftigte am Standort steht im Vordergrund: Der Flughafen Wien setzt dabei auf österreichisches Know-how. Der oberösterreichische Hersteller Rosenbauer Group liefert bis Jahresende 2017 zwei neue Panther 6x6 S sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge , (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach Europa ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierenden geworden

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 106/365: Nach vielen europäischen Ländern (vgl. Folge gestern) ist nun auch die USA Opfer der eigenen Regierung geworden, meint Wolfgang Matejka. Nicht nur Invest...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h