27.06.2019, 1778 Zeichen
Mit „Flightcast“ startet die Luftfahrtbranche heute den ersten deutschsprachigen Podcast über die Welt des Fliegens. Hintergrund für das neue Angebot sind die wachsende Bedeutung der Luftfahrt und das nicht gestillte Interesse für die Branche. Austrian Airlines, FACC , Flughafen Wien und Frequentis wollen damit Luftfahrtinteressierten und Medien ein neues Hörerlebnis mit professionell aufbereiteten Hintergrundinformationen bieten. „Das Passagieraufkommen ist in Wien von Jänner bis Mai 2019 um 25% gewachsen, ähnliche Wachstumsraten sehen wir derzeit auch bei Podcasts“, sagt Peter Kleemann, Flughafen Wien-Pressesprecher, einer der vier Initiatoren der neuen Podcast Reihe „Flightcast“. „Im deutschsprachigen Raum gibt es inzwischen etwa zehn Millionen Podcasthörer“, analysiert Peter N. Thier, Kommunikationschef der Austrian Airlines, „gehen wir vom luftfahrtinteressierten Publikum aus, zählt die Community vorsichtig geschätzt über 100.000 Menschen.“ Während allerdings über alle möglichen Themen Podcasts gibt, ist das Thema Luftfahrt im deutschsprachigen Raum völlig unbearbeitet – man findet darüber wenig bis gar nichts auf den bekannten Hörbuchplattformen.
„Wir verfolgen mit Flightcast kein kommerzielles Ziel“, betont Markus Klopf, Marketingleiter im Bereich Flugsicherung von Frequentis. „Unser gemeinsames Verständnis ist es, dieser Zielgruppe die Luftfahrt näherzubringen, Hintergründe zu beleuchten und dadurch Verständnis und vertrauensbildendes Wissen herzustellen.“ Und FACC Kommunikationschef Andreas Perotti ergänzt: „Wir wollen möglichst journalistisch an das Thema herangehen, um höchstmögliche Glaubwürdigkeit zu erzielen. Daher treten wir inhaltlich und nicht werblich auf und - mischen uns auch nicht in die redaktionelle Gestaltung des Podcast ein.“
Börsepeople im Podcast S18/13: Marco Reiter
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, VIG, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, ATX Prime, Strabag, Mayr-Melnhof, SBO, Lenzing, CPI Europe AG, EVN, CA Immo, AT&S, Andritz, Wienerberger, Verbund, ATX TR, ATX, voestalpine, Österreichische Post, Marinomed Biotech, Erste Group, FACC, Polytec Group, Rosenbauer, UBM, Bawag, DO&CO, Kapsch TrafficCom.
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Le Corbusier
Aircraft
1935
The Studio
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker