17.06.2019, 1850 Zeichen
Die Albanische Börse und die Wiener Börse werden im Bereich Marktdaten kooperieren. Finanzinformationsdienstleister und Datenvendoren können künftig über die zentrale Datenleitung der Wiener Börse auch Marktdaten in Echtzeit-Qualität aus Albanien beziehen. Die One-Stop-Shop-Lösung der Wiener Börse reduziert den administrativen, rechtlichen und technischen Aufwand für die Kunden auf ein Minimum, betont die Wiener Börse in einer Aussendung. "Mit Unterstützung des Schweizer Staatssekretariats für Wirtschaft und der Weltbank hat Albanien neue Investitions- und Kapitalmarktgesetze ausgearbeitet, um die albanische Gesetzgebung an EU-Richtlinien anzunähern. Die albanische Nationalbank und Finanzmarktaufsicht arbeiten auch gemeinsam an der Lizenzierung und Beaufsichtigung einer Zentralverwahrstelle für nichtstaatliche Wertpapiere. Davon erwarten wir uns einen Impuls für den Wertpapierhandel in Albanien. Die Daten-Kooperation mit der Wiener Börse hilft uns dabei, das Vertrauen in unseren Markt aufzubauen und die albanische Börse in Europa bekannter zu machen", sagt Artan Gjergji, CEO der Albanischen Börse.
„Unsere Zusammenarbeit mit der Albanischen Börse zeigt, wie zwei Börsen ihre Stärken bündeln können. Wir sind stolz, mit unserem Know-how und unserer Technologie, die internationale Sichtbarkeit eines wichtigen Marktes in der Balkan-Region und dessen weitere Ausrichtung auf EU-Standards zu unterstützen", sagt Ludwig Nießen, COO & CTO der Wiener Börse.
Die Wiener Börse verbreitet weltweit Daten von 11 Märkten über einen Datenfeed: Informationen zu Wertpapieren aus Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kasachstan, Kroatien, Nordmazedonien, Österreich, Serbien, Slowenien, Tschechien, Ungarn und Handelsdaten der Energiebörse EXAA Energy Exchange Austria. Mehr als 18.000 Endverbraucher aus rund 60 Ländern nutzen den zentralen Datenfeed.
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #858: ATX deutlich schwächer, Palfinger top, ATX-Projektion per September zeigt einen Indexneuling an
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers