16.05.2019, 2475 Zeichen
Die im direct market plus gelistete VST Building Technologies emittiert eine Unternehmensanleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren, einer Verzinsung von 7% p.a. (bei halbjährlicher Zinszahlung) und einer Stückelung von 1.000 Euro. Das Emissionsvolumen der VST-Anleihe 2019/2024 beträgt bis zu 15 Mio. Euro.
Die Laufzeit der Anleihe ist voraussichtlich vom 12. Juni 2019 bis 11. Juni 2024 (Rückzahlung am 12. Juni 2024). Die erste Zinszahlung ist für 12. Dezember 2019 geplant und erfolgt bis Laufzeitende halbjährlich, jeweils am 12. Juni und 12. Dezember eines jeden Jahres. Die Einbeziehung der Schuldverschreibungen wird in den Freiverkehr (Open Market) der Frankfurter Wertpapierbörse beantragt. Die Notierungsaufnahme erfolgt voraussichtlich am 12. Juni 2019 (ISIN DE000A2R1SR7). Die Zeichnung soll auch über die Zeichnungsfunktionalität der Deutschen Börse, über das Xetra-Zeichnungstool "Direct Place", möglich sein. Das öffentliche Angebot soll in Deutschland und Österreich vom 27. Mai 2019 bis 6. Juni 2019 erfolgen und es ist ein Angebot für die Gläubiger der Anleihe 2013/2019 (ISIN DE000A1HPZD0, "VST- Anleihe 2013/2019") zum Umtausch von Schuldverschreibungen geplant.
Im Rahmen des Umtauschangebots werden die Inhaber der im Jahr 2013 mit einer Stückelung von ebenfalls EUR 1.000 begebenen 8,5% VST-Anleihe 2013/2019 eingeladen, Angebote für den Umtausch in die von der Emittentin neu zu begebende VST-Anleihe 2019/2024 abzugeben. Inhaber von Teilschuldverschreibungen der VST-Anleihe 2013/2019 erhalten bei Annahme des Umtauschangebots durch die Emittentin für eine bestehende Teilschuldverschreibung der VST-Anleihe 2013/2019 eine neue Teilschuldverschreibung der VST-Anleihe 2019/2024 (Umtauschverhältnis 1:1) sowie zusätzlich einen Barausgleichsbetrag von EUR 20 je umgetauschter Teilschuldverschreibung der VST-Anleihe 2013/2019. Der Barausgleichsbetrag setzt sich aus den aliquoten Stückzinsen und einem Zusatzbetrag zusammen.
Zusätzlich zum öffentlichen Angebot und zum Umtauschangebot sollen die Schuldverschreibungen qualifizierten Anlegern im Wege von Privatplatzierungen in Deutschland sowie gegebenenfalls in anderen Ländern der Europäischen Union sowie der Schweiz zur Zeichnung angeboten werden. Der Emissionserlös der neuen Unternehmensanleihe soll unter anderem für das weitere Wachstum der Gesellschaft sowie für Investitionen, die Optimierung bestehender Fremdkapitalstrukturen sowie für sonstige allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 114/365: OeBFA berichtet vom zweitgrößten Orderbuch in der Geschichte der Republik Österreich
1.
Anleihe, Anleihen
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:CPI Europe AG, Palfinger, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, EuroTeleSites AG, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, Lenzing, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Addiko Bank, Josef Manner & Comp. AG, Marinomed Biotech, Polytec Group, Wolford, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Rosenbauer, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #889: ATX unverändert, AT&S stark, wir freuen uns auf die deutsche Bechtle am Österreichischen Aktientag
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers