Einbruch bei den ausländischen Direktinvestitionen in Europa, aber nicht in Österreich

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.05.2019, 2021 Zeichen

Dramatischer Einbruch bei den ausländischen Direktinvestitionen (FDI) in Europa! Laut einer Studie der internationalen Unternehmensberatung A.T. Kearney ziehen US-Firmen, ausgelöst durch die US-Steuerreform, ihre Gewinne aus Europa ab. Folge: Ein dickes Minus von 73 Prozent! Unter den Gewinnern des Rankings findet sich allerdings Österreich. Laut dem „Foreign Direct Investment Confidence Index® 2019 (FDICI)“ zählt die Alpenrepublik zu den Top-3-Aufsteigern des Jahres. Die Schweiz verlor hingegen vier Plätze, liegt aber immer noch weit vor Österreich (21.) auf dem 13. Platz. Weltweit am beliebtesten bei ausländischen Investoren sind die USA, gefolgt von Deutschland (+1) und Kanada (-1). „Unsere Studie zeigt, dass die Zuflüsse ausländischer Direktinvestitionen nach Europa 2018 um 73%, von 372 Milliarden auf 100 Milliarden Dollar, gesunken sind. Dafür verantwortlich zeichnet in erster Linie die US-Steuerreform. In den USA ansässige Unternehmen ziehen ihre im Ausland erwirtschafteten Gewinne lieber ab, statt sie – wie früher – wieder direkt zu investieren“, so Robert Kromoser, Managing Director und Büroleiter von A.T. Kearney Austria.

Österreich konnte sich von Platz 24 auf Platz 21 verbessern. "Österreichs Sprung nach oben im Ranking beruht auf dem wirtschaftsfreundlichen Steuerumfeld. Das Steuersystem des Landes gilt als das zehntbeste System der Welt und übertrifft Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada und Deutschland mit großem Abstand“, analysiert Kromoser. Die Ankündigung, eine Digitalsteuer im Alleingang einführen zu wollen, wirkte hier allerdings dämpfend. Auch bei Forschung und Entwicklung (F&E) spielt Österreich ganz vorne mit. „Hier rangiert Österreich, hinter Schweden, sogar an zweiter Stelle und hat eine nationale Strategie zur Weiterentwicklung seines F&E-Know-hows entwickelt. Solche Maßnahmen werden wahrscheinlich dazu beitragen, dass ausländische Direktinvestitionen anziehen, da Investoren die technologischen Innovationsfähigkeiten eines Landes besonders stark gewichten.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




 

Bildnachweis

1. Mit Jahresanfang übernahm Robert Kromoser die Büroleitung bei A.T. Kearney Austria. Durch die Berufung Kromosers zum Managing Director baut die internationale Managementberatung ihre führende Rolle im Bereich des unabhängigen Operations Consulting weiter aus. Credit: SB Foto   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mit Jahresanfang übernahm Robert Kromoser die Büroleitung bei A.T. Kearney Austria. Durch die Berufung Kromosers zum Managing Director baut die internationale Managementberatung ihre führende Rolle im Bereich des unabhängigen Operations Consulting weiter aus. Credit: SB Foto


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    IhrDepot zu RBI
    IhrDepot zu RBI
    Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%

    Featured Partner Video

    154. Laufheld Online Workout für Läufer

    0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Einbruch bei den ausländischen Direktinvestitionen in Europa, aber nicht in Österreich


    14.05.2019, 2021 Zeichen

    Dramatischer Einbruch bei den ausländischen Direktinvestitionen (FDI) in Europa! Laut einer Studie der internationalen Unternehmensberatung A.T. Kearney ziehen US-Firmen, ausgelöst durch die US-Steuerreform, ihre Gewinne aus Europa ab. Folge: Ein dickes Minus von 73 Prozent! Unter den Gewinnern des Rankings findet sich allerdings Österreich. Laut dem „Foreign Direct Investment Confidence Index® 2019 (FDICI)“ zählt die Alpenrepublik zu den Top-3-Aufsteigern des Jahres. Die Schweiz verlor hingegen vier Plätze, liegt aber immer noch weit vor Österreich (21.) auf dem 13. Platz. Weltweit am beliebtesten bei ausländischen Investoren sind die USA, gefolgt von Deutschland (+1) und Kanada (-1). „Unsere Studie zeigt, dass die Zuflüsse ausländischer Direktinvestitionen nach Europa 2018 um 73%, von 372 Milliarden auf 100 Milliarden Dollar, gesunken sind. Dafür verantwortlich zeichnet in erster Linie die US-Steuerreform. In den USA ansässige Unternehmen ziehen ihre im Ausland erwirtschafteten Gewinne lieber ab, statt sie – wie früher – wieder direkt zu investieren“, so Robert Kromoser, Managing Director und Büroleiter von A.T. Kearney Austria.

    Österreich konnte sich von Platz 24 auf Platz 21 verbessern. "Österreichs Sprung nach oben im Ranking beruht auf dem wirtschaftsfreundlichen Steuerumfeld. Das Steuersystem des Landes gilt als das zehntbeste System der Welt und übertrifft Länder wie die Vereinigten Staaten, Kanada und Deutschland mit großem Abstand“, analysiert Kromoser. Die Ankündigung, eine Digitalsteuer im Alleingang einführen zu wollen, wirkte hier allerdings dämpfend. Auch bei Forschung und Entwicklung (F&E) spielt Österreich ganz vorne mit. „Hier rangiert Österreich, hinter Schweden, sogar an zweiter Stelle und hat eine nationale Strategie zur Weiterentwicklung seines F&E-Know-hows entwickelt. Solche Maßnahmen werden wahrscheinlich dazu beitragen, dass ausländische Direktinvestitionen anziehen, da Investoren die technologischen Innovationsfähigkeiten eines Landes besonders stark gewichten.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




     

    Bildnachweis

    1. Mit Jahresanfang übernahm Robert Kromoser die Büroleitung bei A.T. Kearney Austria. Durch die Berufung Kromosers zum Managing Director baut die internationale Managementberatung ihre führende Rolle im Bereich des unabhängigen Operations Consulting weiter aus. Credit: SB Foto   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mit Jahresanfang übernahm Robert Kromoser die Büroleitung bei A.T. Kearney Austria. Durch die Berufung Kromosers zum Managing Director baut die internationale Managementberatung ihre führende Rolle im Bereich des unabhängigen Operations Consulting weiter aus. Credit: SB Foto


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      IhrDepot zu RBI
      IhrDepot zu RBI
      Star der Stunde: CA Immo 1.08%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.9%

      Featured Partner Video

      154. Laufheld Online Workout für Läufer

      0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...

      Books josefchladek.com

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h