10.05.2019, 3784 Zeichen
Die seit Jänner an der Wiener Börse gelistete startup300 AG kündigt einen neuen Startup-Fonds an: unter der Marke Pioneers Ventures III sollen ab Herbst Investments in Frühphasen-Startups erfolgen. Fonds-Manager soll Lucanus Polagnoli werden, der bis Ende des Jahres seine Tätigkeit bei Speedinvest schrittweise zurückfahren wird. Neue Wege geht man beim Management des Fonds: Das Team von Polagnoli soll neben Pioneers Ventures III auch einen weiteren, auf Investments im Gesundheitsbereich spezialisierten, Fonds verwalten. Beide Fonds werden von Business Angel Hansi Hansmann unterstützt.
Das Zielvolumen des als AIF (Alternativer Investment Fonds) geplanten Venture Capital Fonds ist mindestens zehn Millionen Euro. Pioneers Ventures III soll als sogenannter Preseed Fonds mit jeweils rund 50.000 bis 250.000 Euro in sehr junge Unternehmen im In- und Ausland investieren. Initiatoren des geplanten Fonds sind die startup300 AG, Hansi Hansmann sowie Lucanus Polagnoli, der dafür bis Ende des Jahres schrittweise die Betreuung seines Speedinvest-Portfolios übergeben wird.
Neben dem Pioneers Ventures III Fonds ist ein weiterer Fonds mit Fokus auf “Digital Health Investments” geplant. Für den von Pioneers Ventures III unabhängigen Fonds wurden weder Namen noch Zielgröße verraten, nur, dass das Team bereits steht. Einer der Mitstreiter ist Serial Entrepreneur Michael Ströck, der mit seinem jüngsten Startup “Gustav” im renommierten US-Accelerator Program Y Combinator war und seit einigen Jahren selbst als Business Angel in Startups investiert.
„Ich möchte in die besten Gründer investieren und sie dabei unterstützen, große Unternehmen zu bauen. Der beste Rat für Startup-Gründer kommt meist von erfahrenen Startup-Gründern. Für diesen Austausch werden wir eine Plattform bauen. Wir laden alle ein, sich dabei zu engagieren, ganz unabhängig, aus welchem Portfolio sie kommen”, sagt Lucanus Polagnoli, der durch seine Zeit bei whatchado.com selbst Mitglied der Hansmengroup ist.
„Lucanus kenne ich bereits aus seiner Zeit vor Speedinvest, als er für einige meiner Startups gearbeitet hat. Ich schätze ihn nicht nur weil er ein hervorragender Investment-Manager ist, sondern insbesondere für seinen Einsatz für seine Founder, ähnlich einem Business Angel. In dieser Intensität habe ich das im Venture Capital selten gesehen”, sagt Hansi Hansmann, Best European Early Stage Investor of the year 2015.
„Wir haben mit Pioneers Ventures im Zuge der Übernahme der JFDI GmbH (Pioneers Festival) einen international bekannten Brand übernommen. Mit einer professionellen Leitung eines erfahrenen Venture Capital Managers wie Lucanus können wir nun auch den Dealflow des startup300 Ökosystems nutzen und gemeinsam mit anderen in die besten Teams investieren. Viele unserer Aktionäre der ersten Stunde sehnen sich danach, gemeinsam herausragende Gründer zu unterstützen!”, sagt Michael Eisler, Vorstand und Co-Founder der startup300 AG.
Nach Registrierung des Pioneers Ventures III Fonds sollen erstmals auch Co-Investments über das neue Investoren-Netzwerk CONDA.black möglich gemacht werden. Das Modell sieht vor, dass ein Syndikat von privaten Kleinanlegern bei Investitionszusagen von Pioneers Ventures III die Gelegenheit zum Co-Investing bekommt.
„Wir freuen uns sehr, dass Pioneers Ventures mit einer dritten Auflage an den Start gehen will. Damit werden die schon bestehenden Strukturen von startup300 weiter professionalisiert. Zusätzliches Kapital-Angebot gerade im Preseed-Bereich hilft auch uns bei capital300, indem zusätzlicher Deal-Flow entsteht und wir damit in zwei oder drei Jahren noch mehr Startups in die Growth Stage bekommen sollten”, sagt Roman Scharf, Managing Partner bei capital300, dem mit 45 Millionen Euro ausgestatteten Venture Capital Fonds der startup300-Gruppe.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Vontobel
Als internationales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln ist Vontobel auf die Bereiche Private Clients und Institutional Clients spezialisiert. Der Erfolg in diesen Bereichen gründet auf einer Kultur der Eigenverantwortung und dem Bestreben, die Erwartungen der Kundinnen und Kunden zu übertreffen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach
Stefan Zach ist mein 1. Gast in der neuen Season 18, er ist Sprecher des Season-Presenters EVN und der Hausherr des AKW Zwentendorf. Stefan ist seit 1991 bei der EVN, davor waren 1987 die OMV, 1988...
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Bryan Schutmaat
County Road
2023
Trespasser
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books