Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.04.2019, 2579 Zeichen

Die Wiener Börse erweitert das Angebot an internationalen Aktien im global market. Neu handelbar sind das Kosmetikunternehmen Estée Lauder, der größte internationale Börsenbetreiber Nasdaq, die Handelskette Foot Locker, die E-Commerce-Website Etsy, das Internet-Empfehlungsportal für Restaurants und Geschäfte Yelp, das kürzlich an die Börse gegangene Bekleidungslabel Levi Strauss sowie das Luftfahrtunternehmen Air France-KLM und einige mehr. Insgesamt besteht das Angebot im global market damit aus über 620 Wertpapieren aus 26 Ländern. Im laufenden Jahr bescherte das Segment der Wiener Börse bisher Umsätze in der Höhe von 750 Mio. Euro.

Für die Aktionäre der Petro Welt Technologies AG gibt es für 2018 keine Dividende. Dies habe der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstands beschlossen. Es soll keine Dividende vorgeschlagen, sondern der Gewinnbetrag vorgetragen werden, um die Kapazitäten der Gesellschaft für Auslandsinvestitionen zu stärken, heißt es. Die Gesellschaft teilt zudem mit, dass der ursprünglich geplante Termin für die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2018 auf den 29. April 2019 verschoben wird.
Petro Welt Technologies ( Akt. Indikation:  4,98 /5,12, -0,23%)

Die Wiener Privatbank verzeichnete im Jahr 2018 trotz des allgemein schwierigen Börsejahres in ihrem Kernbankgeschäft eigenen Angaben zufolge "eine weitgehend stabile Geschäftsentwicklung". Auf Grund der bereits im Jahr 2017 vollzogenen Trennung von Bank- und Immobiliengeschäft, sei die Vergleichbarkeit mit dem Vorjahr nur sehr eingeschränkt gegeben. Anmerkung: Der Jahresüberschusses in 2017 war überwiegend aufgrund von Vermögensäußerungen, insbesondere der Beteiligung an ViennaEstate Immobilien AG, an WPB Immobilienverwaltung GmbH sowie Hotelbeteiligungsgesellschaften geprägt. Das Ergebnis vor Steuern der Wiener Privatbank im Geschäftsjahr 2018 ging von 24,57 Mio. Euro im Jahr 2017 auf 1,02 Mio. Euro zurück. Dieses Ergebnis sei auf die erwähnten Vermögensveräußerungen, die bereits im Berichtsjahr 2017 erfolgten, zurückzuführen. Auf Basis des 2018 erzielten Jahresergebnisses wird der Vorstand der Hauptversammlung am 3. Juni 2019 eine Dividende von 0,25 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2018 vorschlagen (2017: 3,20 Euro).

Der Unternehmensberater hkp hat das alljährliche Vergütungsranking der ATX-Vorstandschefs ermittelt. Die ATX-CEOs erhielten demnach 2018 im Durchschnitt 2,2 Mio. Euro. Zum Vergleich: Ein DAX-CEO erhielt im Durchschnitt 7,5 Mio. Euro.

(Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.04.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #54: Sugar Daddy (Danja Bauer)




 

Bildnachweis

1. #gabb goboersewien

Aktien auf dem Radar:voestalpine, Addiko Bank, SBO, Kapsch TrafficCom, Semperit, Flughafen Wien, Andritz, EuroTeleSites AG, DO&CO, Rosenbauer, Marinomed Biotech, OMV, AT&S, Cleen Energy, UBM, VAS AG, S Immo, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, Warimpex, E.ON , Deutsche Boerse.


Random Partner

CA Immo
CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SUP4
AT0000A3BPW4
AT0000A2UVV6
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: FACC 7.6%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1), Wienerberger(1)
    BSN MA-Event CA Immo
    Star der Stunde: FACC 7.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), Bawag(1)
    Star der Stunde: FACC 7.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Bawag(1)
    BSN Vola-Event FACC
    #gabb #1616

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #104: Die größten Goldproduzenten der Welt (Josef Obergantschnig)

    Der Goldpreis notiert nahe dem Höchststand. Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Gold jedes Jahr gewonnen wird und wer die größten Goldproduzenten der Welt sind? Wenn du mehr darüber erfahre...

    Books josefchladek.com

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Martin Frey & Philipp Graf
    Spurensuche 2023
    2023
    Self published

    Igor Chekachkov
    NA4JOPM8
    2021
    ist publishing

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Im News-Teil gibt es Infos zur Wiener Börse, Petro Welt Technologies, Wiener Privatbank sowie zu den ATX-CEO-Gehältern (Christine Petzwinkler)


    25.04.2019, 2579 Zeichen

    Die Wiener Börse erweitert das Angebot an internationalen Aktien im global market. Neu handelbar sind das Kosmetikunternehmen Estée Lauder, der größte internationale Börsenbetreiber Nasdaq, die Handelskette Foot Locker, die E-Commerce-Website Etsy, das Internet-Empfehlungsportal für Restaurants und Geschäfte Yelp, das kürzlich an die Börse gegangene Bekleidungslabel Levi Strauss sowie das Luftfahrtunternehmen Air France-KLM und einige mehr. Insgesamt besteht das Angebot im global market damit aus über 620 Wertpapieren aus 26 Ländern. Im laufenden Jahr bescherte das Segment der Wiener Börse bisher Umsätze in der Höhe von 750 Mio. Euro.

    Für die Aktionäre der Petro Welt Technologies AG gibt es für 2018 keine Dividende. Dies habe der Aufsichtsrat auf Vorschlag des Vorstands beschlossen. Es soll keine Dividende vorgeschlagen, sondern der Gewinnbetrag vorgetragen werden, um die Kapazitäten der Gesellschaft für Auslandsinvestitionen zu stärken, heißt es. Die Gesellschaft teilt zudem mit, dass der ursprünglich geplante Termin für die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2018 auf den 29. April 2019 verschoben wird.
    Petro Welt Technologies ( Akt. Indikation:  4,98 /5,12, -0,23%)

    Die Wiener Privatbank verzeichnete im Jahr 2018 trotz des allgemein schwierigen Börsejahres in ihrem Kernbankgeschäft eigenen Angaben zufolge "eine weitgehend stabile Geschäftsentwicklung". Auf Grund der bereits im Jahr 2017 vollzogenen Trennung von Bank- und Immobiliengeschäft, sei die Vergleichbarkeit mit dem Vorjahr nur sehr eingeschränkt gegeben. Anmerkung: Der Jahresüberschusses in 2017 war überwiegend aufgrund von Vermögensäußerungen, insbesondere der Beteiligung an ViennaEstate Immobilien AG, an WPB Immobilienverwaltung GmbH sowie Hotelbeteiligungsgesellschaften geprägt. Das Ergebnis vor Steuern der Wiener Privatbank im Geschäftsjahr 2018 ging von 24,57 Mio. Euro im Jahr 2017 auf 1,02 Mio. Euro zurück. Dieses Ergebnis sei auf die erwähnten Vermögensveräußerungen, die bereits im Berichtsjahr 2017 erfolgten, zurückzuführen. Auf Basis des 2018 erzielten Jahresergebnisses wird der Vorstand der Hauptversammlung am 3. Juni 2019 eine Dividende von 0,25 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2018 vorschlagen (2017: 3,20 Euro).

    Der Unternehmensberater hkp hat das alljährliche Vergütungsranking der ATX-Vorstandschefs ermittelt. Die ATX-CEOs erhielten demnach 2018 im Durchschnitt 2,2 Mio. Euro. Zum Vergleich: Ein DAX-CEO erhielt im Durchschnitt 7,5 Mio. Euro.

    (Der Input von Christine Petzwinkler für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 25.04.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #54: Sugar Daddy (Danja Bauer)




     

    Bildnachweis

    1. #gabb goboersewien

    Aktien auf dem Radar:voestalpine, Addiko Bank, SBO, Kapsch TrafficCom, Semperit, Flughafen Wien, Andritz, EuroTeleSites AG, DO&CO, Rosenbauer, Marinomed Biotech, OMV, AT&S, Cleen Energy, UBM, VAS AG, S Immo, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Wienerberger, Warimpex, E.ON , Deutsche Boerse.


    Random Partner

    CA Immo
    CA Immo ist der Spezialist für Büroimmobilien in zentraleuropäischen Hauptstädten. Das Unternehmen deckt die gesamte Wertschöpfungskette im gewerblichen Immobilienbereich ab: Vermietung und Management sowie Projektentwicklung mit hoher in-house-Baukompetenz. Das 1987 gegründete Unternehmen notiert im ATX der Wiener Börse.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SUP4
    AT0000A3BPW4
    AT0000A2UVV6
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: FACC 7.6%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1), Wienerberger(1)
      BSN MA-Event CA Immo
      Star der Stunde: FACC 7.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(1), Bawag(1)
      Star der Stunde: FACC 7.6%, Rutsch der Stunde: Warimpex -7.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Bawag(1)
      BSN Vola-Event FACC
      #gabb #1616

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #104: Die größten Goldproduzenten der Welt (Josef Obergantschnig)

      Der Goldpreis notiert nahe dem Höchststand. Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Gold jedes Jahr gewonnen wird und wer die größten Goldproduzenten der Welt sind? Wenn du mehr darüber erfahre...

      Books josefchladek.com

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas