Zwei heimische Unternehmen bauen voestalpine-Stahlwerkshalle

Magazine aktuell


#gabb aktuell



16.04.2019, 2344 Zeichen

Ein Jahr nach dem Spatenstich für das weltweit modernste Edelstahlwerk liegen die Bauarbeiten für das 350-Millionen-Euro-Projekt im steirischen Kapfenberg im Plan: Nach der Fertigstellung des Baufeldes und entsprechender Infrastruktur hat die Konzerngesellschaft voestalpine Böhler Edelstahl nun den Auftrag für die Errichtung der Stahlwerkshalle vergeben. Für die Stahlbaukonstruktion mit einer Grundfläche von drei Hektar werden die österreichischen Unternehmen Unger Stahlbau Ges.m.b.H mit der Zentrale in Oberwart/Burgenland und Haslinger Stahlbau GmbH mit dem Hauptsitz in Feldkirchen/Kärnten in einer Arbeitsgemeinschaft verantwortlich zeichnen. Die Betriebsanlagengenehmigung für das neue Werk liegt seit März 2019 vor. "Wir haben die Vorfeldarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Nun folgt mit dem Bau der Halle der nächste wesentliche Schritt in der Realisierung dieses anspruchsvollen Projektes. Wir sind überzeugt davon, mit Unger Stahlbau und Haslinger Stahlbau zwei sehr erfahrene Partner in der Umsetzung eines Bauvorhabens dieser Größenordnung gefunden zu haben“, so Franz Rotter, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der High Performance Metals Division des Konzerns. Die Vorbereitungsarbeiten dafür laufen auf Hochtouren: Vor rund einem Monat wurde mit dem Bau der Fundamente für die Halle begonnen, bis Februar 2020 soll diese fertiggestellt sein. Derzeit arbeiten ca. 150 Personen direkt auf der Baustelle, 100 weitere sind in der Projektplanung im Einsatz.

Mit dem neuen Edelstahlwerk, das ab 2021 jährlich rund 205.000 Tonnen Spezialstähle für die internationale Luftfahrt-, Öl- und Gas- sowie Werkzeugbauindustrie liefern wird, setzt die voestalpine weltweit völlig neue Maßstäbe hinsichtlich digitalisierter und automatisierter Prozessabläufe. Technologisches Kernstück der Anlage ist ein Elektrolichtbogenofen, der auf Basis von Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Ressourcen hochreinen Schrott und Legierungen zu anspruchsvollsten Stahlsorten erschmilzt. Lieferant dieses Aggregates ist, wie bereits kommuniziert, der deutsche Anlagenbauer SMS group. Der Neubau des Edelstahlwerkes sichert langfristig über 3.500 Arbeitsplätze bei voestalpine Böhler Edelstahl und den weiterverarbeitenden Schwestergesellschaften voestalpine Böhler Aerospace (ebenfalls Kapfenberg) und voestalpine Böhler Bleche (Mürzzuschlag) ab.

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




voestalpine
Akt. Indikation:  23.22 / 23.44
Uhrzeit:  19:04:37
Veränderung zu letztem SK:  0.04%
Letzter SK:  23.32 ( -1.77%)



 

Bildnachweis

1. voestalpine, Edelstahlwerk, Kapfenberg, Credit: voestalpine , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


voestalpine, Edelstahlwerk, Kapfenberg, Credit: voestalpine, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

    Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Zwei heimische Unternehmen bauen voestalpine-Stahlwerkshalle


    16.04.2019, 2344 Zeichen

    Ein Jahr nach dem Spatenstich für das weltweit modernste Edelstahlwerk liegen die Bauarbeiten für das 350-Millionen-Euro-Projekt im steirischen Kapfenberg im Plan: Nach der Fertigstellung des Baufeldes und entsprechender Infrastruktur hat die Konzerngesellschaft voestalpine Böhler Edelstahl nun den Auftrag für die Errichtung der Stahlwerkshalle vergeben. Für die Stahlbaukonstruktion mit einer Grundfläche von drei Hektar werden die österreichischen Unternehmen Unger Stahlbau Ges.m.b.H mit der Zentrale in Oberwart/Burgenland und Haslinger Stahlbau GmbH mit dem Hauptsitz in Feldkirchen/Kärnten in einer Arbeitsgemeinschaft verantwortlich zeichnen. Die Betriebsanlagengenehmigung für das neue Werk liegt seit März 2019 vor. "Wir haben die Vorfeldarbeiten erfolgreich abgeschlossen. Nun folgt mit dem Bau der Halle der nächste wesentliche Schritt in der Realisierung dieses anspruchsvollen Projektes. Wir sind überzeugt davon, mit Unger Stahlbau und Haslinger Stahlbau zwei sehr erfahrene Partner in der Umsetzung eines Bauvorhabens dieser Größenordnung gefunden zu haben“, so Franz Rotter, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der High Performance Metals Division des Konzerns. Die Vorbereitungsarbeiten dafür laufen auf Hochtouren: Vor rund einem Monat wurde mit dem Bau der Fundamente für die Halle begonnen, bis Februar 2020 soll diese fertiggestellt sein. Derzeit arbeiten ca. 150 Personen direkt auf der Baustelle, 100 weitere sind in der Projektplanung im Einsatz.

    Mit dem neuen Edelstahlwerk, das ab 2021 jährlich rund 205.000 Tonnen Spezialstähle für die internationale Luftfahrt-, Öl- und Gas- sowie Werkzeugbauindustrie liefern wird, setzt die voestalpine weltweit völlig neue Maßstäbe hinsichtlich digitalisierter und automatisierter Prozessabläufe. Technologisches Kernstück der Anlage ist ein Elektrolichtbogenofen, der auf Basis von Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Ressourcen hochreinen Schrott und Legierungen zu anspruchsvollsten Stahlsorten erschmilzt. Lieferant dieses Aggregates ist, wie bereits kommuniziert, der deutsche Anlagenbauer SMS group. Der Neubau des Edelstahlwerkes sichert langfristig über 3.500 Arbeitsplätze bei voestalpine Böhler Edelstahl und den weiterverarbeitenden Schwestergesellschaften voestalpine Böhler Aerospace (ebenfalls Kapfenberg) und voestalpine Böhler Bleche (Mürzzuschlag) ab.

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich




    voestalpine
    Akt. Indikation:  23.22 / 23.44
    Uhrzeit:  19:04:37
    Veränderung zu letztem SK:  0.04%
    Letzter SK:  23.32 ( -1.77%)



     

    Bildnachweis

    1. voestalpine, Edelstahlwerk, Kapfenberg, Credit: voestalpine , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    voestalpine, Edelstahlwerk, Kapfenberg, Credit: voestalpine, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Boersenradio Schlussbericht, Fr. 14.03.25 - Dank Schuldendeal ist DAX wieder bei 23.000 Punkten, BMW Gewinneinbruch

      Der Schuldendeal der Ampelparteien treibt den DAX deutlich an: Er schließt mit einem Plus von 1,9 % bei 22.984 Punkten. Zeitweise überschritt er sogar die 23.000er-Marke. Profitieren konnten vor al...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h