Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Verbund testet in Mellach Hotflex-Pilotanlage

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.03.2019, 1961 Zeichen

Der heimische Energie-Konzern Verbund errichtet am thermischen Kraftwerksstandort im steirischen Mellach eine Demonstrationsanlage, die sowohl als Elektrolyse wie auch als Brennstoffzelle betrieben werden kann. Gemeinsam mit der Technischen Universität Graz und dem deutschen Cleantech-Spezialisten Sunfire soll der Einsatz von klimaneutral produziertem Wasserstoff im Kraftwerksbetrieb als Ersatz für fossiles Erdgas erforscht werden.

Das im Jahr 2012 in Betrieb genommene Gaskraftwerk Mellach ist mit einer elektrischen Leistung von 838 Megawatt das leistungsstärkste Kraftwerk Österreichs. Im Einsatz für die überregionale Netzstützung leistet es einen bedeutenden Beitrag zur österreichweiten Stromversorgungssicherheit. Die beiden hocheffizienten Gasturbinen werden bis dato ausschließlich mit dem fossilen Brennstoff Erdgas betrieben. Im Rahmen des jetzt gestarteten Forschungsprojekts „Hotflex“ wird der Energieversorger Verbund nun erstmals die teilweise Substitution des Erdgases durch klimaneutral produzierten Wasserstoff testen – und zwar im realen Kraftwerkseinsatz.

Mit der "Hotflex"-Pilotanlage kann überschüssiger Wind- und Sonnenstrom aus dem Netz entnommen und mit der Hochtemperatur-Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt werden. Dieser "grüne" Wasserstoff soll dem Erdgas beigemischt werden, um die beiden Gasturbinen als klimaneutraler Brennstoff anzutreiben. Der Wasserstoff soll direkt am Kraftwerksgelände durch die Hochtemperatur-Elektrolyse mit einer Produktionsleistung von 40 Nm³/h hergestellt werden.

Eine Besonderheit der Mellacher Pilotanlage, deren Komponenten beim Cleantech-Unternehmen Sunfire in Dresden gefertigt werden, ist der reversible Betriebsmodus als Brennstoffzelle. Damit ist die Anlage in der Lage, aus Erdgas Strom und Wärme zu produzieren. Verbund wird diesen Brennstoffzellen-Betriebsmodus vor allem hinsichtlich der Möglichkeiten zur Eigenstrom- oder Notstromversorgung von Kraftwerks- und Industrieanlagen testen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




Verbund
Akt. Indikation:  73.60 / 73.75
Uhrzeit:  13:03:45
Veränderung zu letztem SK:  0.17%
Letzter SK:  73.55 ( -2.90%)



 

Bildnachweis

1. Verbund, Verbund-Shop, beigestellt , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Wolftank-Adisa
Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Verbund, Verbund-Shop, beigestellt, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2U2W8
AT0000A2U5T7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1623

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Verbund testet in Mellach Hotflex-Pilotanlage


    29.03.2019, 1961 Zeichen

    Der heimische Energie-Konzern Verbund errichtet am thermischen Kraftwerksstandort im steirischen Mellach eine Demonstrationsanlage, die sowohl als Elektrolyse wie auch als Brennstoffzelle betrieben werden kann. Gemeinsam mit der Technischen Universität Graz und dem deutschen Cleantech-Spezialisten Sunfire soll der Einsatz von klimaneutral produziertem Wasserstoff im Kraftwerksbetrieb als Ersatz für fossiles Erdgas erforscht werden.

    Das im Jahr 2012 in Betrieb genommene Gaskraftwerk Mellach ist mit einer elektrischen Leistung von 838 Megawatt das leistungsstärkste Kraftwerk Österreichs. Im Einsatz für die überregionale Netzstützung leistet es einen bedeutenden Beitrag zur österreichweiten Stromversorgungssicherheit. Die beiden hocheffizienten Gasturbinen werden bis dato ausschließlich mit dem fossilen Brennstoff Erdgas betrieben. Im Rahmen des jetzt gestarteten Forschungsprojekts „Hotflex“ wird der Energieversorger Verbund nun erstmals die teilweise Substitution des Erdgases durch klimaneutral produzierten Wasserstoff testen – und zwar im realen Kraftwerkseinsatz.

    Mit der "Hotflex"-Pilotanlage kann überschüssiger Wind- und Sonnenstrom aus dem Netz entnommen und mit der Hochtemperatur-Elektrolyse in Wasserstoff umgewandelt werden. Dieser "grüne" Wasserstoff soll dem Erdgas beigemischt werden, um die beiden Gasturbinen als klimaneutraler Brennstoff anzutreiben. Der Wasserstoff soll direkt am Kraftwerksgelände durch die Hochtemperatur-Elektrolyse mit einer Produktionsleistung von 40 Nm³/h hergestellt werden.

    Eine Besonderheit der Mellacher Pilotanlage, deren Komponenten beim Cleantech-Unternehmen Sunfire in Dresden gefertigt werden, ist der reversible Betriebsmodus als Brennstoffzelle. Damit ist die Anlage in der Lage, aus Erdgas Strom und Wärme zu produzieren. Verbund wird diesen Brennstoffzellen-Betriebsmodus vor allem hinsichtlich der Möglichkeiten zur Eigenstrom- oder Notstromversorgung von Kraftwerks- und Industrieanlagen testen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Song #55: Im Bau (Sebastian "B-Kwem" Leben prod. by Symmetric)




    Verbund
    Akt. Indikation:  73.60 / 73.75
    Uhrzeit:  13:03:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.17%
    Letzter SK:  73.55 ( -2.90%)



     

    Bildnachweis

    1. Verbund, Verbund-Shop, beigestellt , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Wolftank-Adisa
    Die Wolftank-Adisa Holding AG ist die Muttergesellschaft einer internationalen Unternehmensgruppe mit Fokus auf Sanierung und Überwachungen von (Groß–)Tankanlagen und Umweltschutz-Dienstleistungen bei verseuchten Böden und Einrichtungen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Verbund, Verbund-Shop, beigestellt, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2U2W8
    AT0000A2U5T7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1623

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Mo. 3.6.24: DAX startet stärker in den Juni, Mega-Volumen bei Deutsche Post und SAP, ATX stärker, Gold fällt

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Regina Anzenberger
      Imperfections
      2024
      AnzenbergerEdition