Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.03.2019, 4602 Zeichen

May unternimmt letzten Anlauf mit dritter Brexit-Deal- Abstimmung

COPN SW - Cosmo erwartet 2019 geringeren Verlust, Gewinnrückkehr 2020

AEVS SW - Aevis Victoria 2018 mit roten Zahlen - Weiterer Umbau der Gruppe

AIR FP - Das Aus für das Airbus-Großraumflugzeug A380 wird für den deutschen Steuerzahler womöglich viel teurer als bisher bekannt. Das Bundeswirtschaftsministerium von Ressortchef Peter Altmaier (CDU) geht davon aus, dass sich das Haushaltsrisiko für den Staat auf rund 750 Millionen Euro summiert. (Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten)

Bundesregierung verlängert Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien
RHK - RHÖN-KLINIKUM AG schlägt nach signifikantem Gewinnanstieg Erhöhung der Dividende für Geschäftsjahr 2018 vor RIB - RIB Software 2019 Umsatz Prognose schlägt höchste Erwartung
NEM - NEMETSCHEK SIEHT 2019 EBITDA-MARGE VON 25% BIS 27%
TC1 - Tele Columbus Gj Umsatz entspricht Erwartungen

KUKA - Die offene Führungsfrage beim kriselnden Roboterbauer Kuka soll in den nächsten Wochen geklärt werden. Der chinesische Großaktionär Midea habe im Aufsichtsrat die Bereitschaft signalisiert, dass Interims-CEO Peter Mohnen einen ordentlichen Vertrag bekomme, hieß es aus Industriekreisen. Wenn nichts Unvorhergesehenes passiere, solle der Vertrag noch vor der Hauptversammlung im Mai umgewandelt werden. (Handelsblatt S. 18/FAZ S. 23)

DEUTSCHE BANK /COMMERZBANK - Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA sind die Befragten (43 Prozent) eher gegen die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank . Im Vergleich sind nur 17 Prozent dafür. Insgesamt wissen 30 Prozent keine Antwort darauf. Betrachtet man also nur diejenigen, die dazu auch eine Meinung haben, ist eine deutliche Mehrheit von 71 Prozent gegen die Fusion und 29 Prozent sind dafür. (Bild-Zeitung)

DEUTSCHE BANK - Die Fondsgesellschaft Amundi deutet ein Interesse an DWS an. Valérie Baudson ist die Chefin des weltweiten ETF-Geschäfts bei Europas größter Fondsgesellschaft - und eine der mächtigsten Frauen in der europäischen Finanzszene. Sie spricht über das mögliche Interesse der Franzosen an der Deutsche-Bank-Tochter DWS. (Handelsblatt S. 28/FAZ S. 24)

BERLIN HYP - Offenbar völlig unbeeindruckt von der Diskussion über eine "Superlandesbank" unter Beteiligung auch der Berlin Hyp geht der gewerbliche Immobilienfinanzierer mit Erfolg seinen Geschäften nach. 2018 konnte das sparkasseneigene Institut seine Betriebsergebnisse vor wie nach Risikovorsorge deutlich auf Rekordwerte steigern und das Eigenkapital weiter stärken. Zugleich wurden die Innovationsprojekte der Bank vorangetrieben, wie der Vorstandsvorsitzende Sascha Klaus berichtet. Bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie seien Meilensteine erreicht worden. Die weiteren Perspektiven schätzt er wegen der "anspruchsvollen" Rahmenbedingungen zurückhaltend ein. (Börsen-Zeitung S. 4)

NORDLB - Kurz vor der Vorlage der Bilanz 2018 ist das künftige Geschäftsmodell der Nord/LB noch nicht bekannt. Die Bank braucht wegen eines Rekordverlustes eine Milliarden-Kapitalhilfe. (Börsen-Zeitung S. 2)

BAYER - Die Glyphosat-Klagen lösen auch bei der Bayer -Belegschaft Unruhe aus: "Die Glyphosat-Klagen beschäftigen natürlich auch die Belegschaft, zumal der öffentliche Druck groß ist. Einzelne Mitarbeiter sind auch beunruhigt", sagte Heinz-Georg Webers, stellvertretender Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats von Bayer. "Wir haben aber weiter Vertrauen in den Vorstand, dass die strategische Entscheidung, Monsanto zu übernehmen, richtig war. Wir hoffen, dass Bayer sich in den Berufungsverfahren durchsetzen kann. Bayer ist erfahren mit Produkthaftungsklagen." Zugleich sagte Webers, dass das Interesse der Belegschaft an den Abfindungsprogrammen groß sei. "Noch können wir aber nicht sagen, wie sich der Abbau auf die einzelnen Standorte, insbesondere auf Leverkusen, auswirken wird. Hier verhandeln Betriebsräte und Management noch die Details." Er bekräftigte: "Es bleibt dabei, dass betriebsbedingte Kündigungen bis 2025 ausgeschlossen sind." (Rheinische Post)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




Bayer
Akt. Indikation:  20.50 / 20.78
Uhrzeit:  19:02:19
Veränderung zu letztem SK:  2.37%
Letzter SK:  20.16 ( 1.35%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  22.10 / 22.32
Uhrzeit:  19:03:38
Veränderung zu letztem SK:  2.07%
Letzter SK:  21.76 ( 0.37%)

Deutsche Bank
Akt. Indikation:  19.85 / 19.96
Uhrzeit:  19:03:38
Veränderung zu letztem SK:  3.09%
Letzter SK:  19.31 ( 0.37%)

KUKA
Akt. Indikation:  83.90 / 84.40
Uhrzeit:  13:50:03
Veränderung zu letztem SK:  0.30%
Letzter SK:  83.90 ( 0.00%)

Nemetschek
Akt. Indikation:  104.10 / 104.90
Uhrzeit:  19:02:04
Veränderung zu letztem SK:  2.55%
Letzter SK:  101.90 ( -0.20%)

RIB Software
Akt. Indikation:  42.60 / 43.10
Uhrzeit:  14:02:34
Veränderung zu letztem SK:  6.37%
Letzter SK:  40.28 ( 0.00%)

Tele Columbus
Akt. Indikation:  3.33 / 3.36
Uhrzeit:  22:47:42
Veränderung zu letztem SK:  568.50%
Letzter SK:  0.50 ( -5.66%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Infineon
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    Teuflische Förderungen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. ...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Guten Morgen mit Deutsche Bank, Commerzbank, Kuka, Airbus, Bayer ...


    29.03.2019, 4602 Zeichen

    May unternimmt letzten Anlauf mit dritter Brexit-Deal- Abstimmung

    COPN SW - Cosmo erwartet 2019 geringeren Verlust, Gewinnrückkehr 2020

    AEVS SW - Aevis Victoria 2018 mit roten Zahlen - Weiterer Umbau der Gruppe

    AIR FP - Das Aus für das Airbus-Großraumflugzeug A380 wird für den deutschen Steuerzahler womöglich viel teurer als bisher bekannt. Das Bundeswirtschaftsministerium von Ressortchef Peter Altmaier (CDU) geht davon aus, dass sich das Haushaltsrisiko für den Staat auf rund 750 Millionen Euro summiert. (Stuttgarter Zeitung und Stuttgarter Nachrichten)

    Bundesregierung verlängert Rüstungsexportstopp für Saudi-Arabien
    RHK - RHÖN-KLINIKUM AG schlägt nach signifikantem Gewinnanstieg Erhöhung der Dividende für Geschäftsjahr 2018 vor RIB - RIB Software 2019 Umsatz Prognose schlägt höchste Erwartung
    NEM - NEMETSCHEK SIEHT 2019 EBITDA-MARGE VON 25% BIS 27%
    TC1 - Tele Columbus Gj Umsatz entspricht Erwartungen

    KUKA - Die offene Führungsfrage beim kriselnden Roboterbauer Kuka soll in den nächsten Wochen geklärt werden. Der chinesische Großaktionär Midea habe im Aufsichtsrat die Bereitschaft signalisiert, dass Interims-CEO Peter Mohnen einen ordentlichen Vertrag bekomme, hieß es aus Industriekreisen. Wenn nichts Unvorhergesehenes passiere, solle der Vertrag noch vor der Hauptversammlung im Mai umgewandelt werden. (Handelsblatt S. 18/FAZ S. 23)

    DEUTSCHE BANK /COMMERZBANK - Laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA sind die Befragten (43 Prozent) eher gegen die Fusion von Deutscher Bank und Commerzbank . Im Vergleich sind nur 17 Prozent dafür. Insgesamt wissen 30 Prozent keine Antwort darauf. Betrachtet man also nur diejenigen, die dazu auch eine Meinung haben, ist eine deutliche Mehrheit von 71 Prozent gegen die Fusion und 29 Prozent sind dafür. (Bild-Zeitung)

    DEUTSCHE BANK - Die Fondsgesellschaft Amundi deutet ein Interesse an DWS an. Valérie Baudson ist die Chefin des weltweiten ETF-Geschäfts bei Europas größter Fondsgesellschaft - und eine der mächtigsten Frauen in der europäischen Finanzszene. Sie spricht über das mögliche Interesse der Franzosen an der Deutsche-Bank-Tochter DWS. (Handelsblatt S. 28/FAZ S. 24)

    BERLIN HYP - Offenbar völlig unbeeindruckt von der Diskussion über eine "Superlandesbank" unter Beteiligung auch der Berlin Hyp geht der gewerbliche Immobilienfinanzierer mit Erfolg seinen Geschäften nach. 2018 konnte das sparkasseneigene Institut seine Betriebsergebnisse vor wie nach Risikovorsorge deutlich auf Rekordwerte steigern und das Eigenkapital weiter stärken. Zugleich wurden die Innovationsprojekte der Bank vorangetrieben, wie der Vorstandsvorsitzende Sascha Klaus berichtet. Bei der Umsetzung der Digitalisierungsstrategie seien Meilensteine erreicht worden. Die weiteren Perspektiven schätzt er wegen der "anspruchsvollen" Rahmenbedingungen zurückhaltend ein. (Börsen-Zeitung S. 4)

    NORDLB - Kurz vor der Vorlage der Bilanz 2018 ist das künftige Geschäftsmodell der Nord/LB noch nicht bekannt. Die Bank braucht wegen eines Rekordverlustes eine Milliarden-Kapitalhilfe. (Börsen-Zeitung S. 2)

    BAYER - Die Glyphosat-Klagen lösen auch bei der Bayer -Belegschaft Unruhe aus: "Die Glyphosat-Klagen beschäftigen natürlich auch die Belegschaft, zumal der öffentliche Druck groß ist. Einzelne Mitarbeiter sind auch beunruhigt", sagte Heinz-Georg Webers, stellvertretender Vorsitzender des Gesamtbetriebsrats von Bayer. "Wir haben aber weiter Vertrauen in den Vorstand, dass die strategische Entscheidung, Monsanto zu übernehmen, richtig war. Wir hoffen, dass Bayer sich in den Berufungsverfahren durchsetzen kann. Bayer ist erfahren mit Produkthaftungsklagen." Zugleich sagte Webers, dass das Interesse der Belegschaft an den Abfindungsprogrammen groß sei. "Noch können wir aber nicht sagen, wie sich der Abbau auf die einzelnen Standorte, insbesondere auf Leverkusen, auswirken wird. Hier verhandeln Betriebsräte und Management noch die Details." Er bekräftigte: "Es bleibt dabei, dass betriebsbedingte Kündigungen bis 2025 ausgeschlossen sind." (Rheinische Post)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    Bayer
    Akt. Indikation:  20.50 / 20.78
    Uhrzeit:  19:02:19
    Veränderung zu letztem SK:  2.37%
    Letzter SK:  20.16 ( 1.35%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  22.10 / 22.32
    Uhrzeit:  19:03:38
    Veränderung zu letztem SK:  2.07%
    Letzter SK:  21.76 ( 0.37%)

    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  19.85 / 19.96
    Uhrzeit:  19:03:38
    Veränderung zu letztem SK:  3.09%
    Letzter SK:  19.31 ( 0.37%)

    KUKA
    Akt. Indikation:  83.90 / 84.40
    Uhrzeit:  13:50:03
    Veränderung zu letztem SK:  0.30%
    Letzter SK:  83.90 ( 0.00%)

    Nemetschek
    Akt. Indikation:  104.10 / 104.90
    Uhrzeit:  19:02:04
    Veränderung zu letztem SK:  2.55%
    Letzter SK:  101.90 ( -0.20%)

    RIB Software
    Akt. Indikation:  42.60 / 43.10
    Uhrzeit:  14:02:34
    Veränderung zu letztem SK:  6.37%
    Letzter SK:  40.28 ( 0.00%)

    Tele Columbus
    Akt. Indikation:  3.33 / 3.36
    Uhrzeit:  22:47:42
    Veränderung zu letztem SK:  568.50%
    Letzter SK:  0.50 ( -5.66%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Infineon
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      Teuflische Förderungen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. ...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      h