22.03.2019, 5577 Zeichen
Der Dow war mit Apple fester gestern, trotzdem ist man heute Vormittag nach einer starken Woche an den europäischen Börsen wieder etwas nachdenklich. Aber Gewinnmitnahmen schaden nicht. Im ATX ist erneut die Telekom der Top-Titel.
Semperit | 1.69% | voestalpine | -3.58% |
Telekom Austria | 1.34% | Palfinger | -2.07% |
Zumtobel | 0.79% | AT&S | -1.72% |
Und: Es ist dies die 300. Ausgabe des #gabb, da ist es von den Zahlen her naheliegend, dass wir heute den Börseneuling startup300 (gestern zwei Monate gelistet) in den Mittelpunkt stellen. Unter http://www.openingbell.eu findet man Co-CEO Michael Eisler heute, unter https://photaq.com/page/index/3613 gibt es eine aktuelle Präsention der startup300 mit Zukunftssichten auch für den ATX und unter https://photaq.com/page/index/3609 haben wir die Bilder der Roadshow die im Wiener Talent Garden von startup300 in dieser Woche stattgefunden hat.
Und hier ein Bericht vom Ebenso-Co-CEO Bernhard Lehner, wie die Börse das (Unternehmer-)Leben verändert.
"Ich mag Countdowns. Für fast jedes wichtige Ereignis setze ich mir einen solchen „Tagefresser“. Es beruhigt mich zu sehen, wie viele Tage ich noch Zeit habe, um perfekt auf Meilensteine vorbereitet zu sein. Selbstverständlich hat ein solcher Countdown seit Sommer 2018 auch die Tage bis zum Listing der startup300 AG am 21. Januar diesen Jahres am Direct Market Plus der Wiener Börse gezählt. Praktisch ist, dass meine Countdown-App nach dem „Tag 0“ noch weiterläuft. So zeigt mir ein Blick auf mein Smartphone heute den 46. Tag der startup300 AG als „Public Company“. Seither haben Michael (Eisler, mein Co-Founder und -Vorstand) und ich wahrscheinlich schon 100 Mal die Frage gestellt bekommen, ob wir denn mit unserem Börsengang glücklich seien.
Jetzt mal ehrlich: Was ist denn das für eine Frage? Mich erinnert sie an die Trainer-Folter durch Sportreporter unmittelbar nach einem Match mitten in der Meisterschaft (egal, ob gewonnen oder verloren) nach den „Gefühlen“. Die einzig richtige Antwort: blöde Frage, das ist irrelevant. Der Trainer hat noch viele, viele Matches vor sich, bis die Meisterschaft entschieden ist. Gefühle mögen die emotionale Neugier der Zuschauer befriedigen, sind aber faktisch unbedeutend. Entscheidend ist, professionell, weitsichtig und mit Blick nach vorne jeden Tag zu arbeiten.
Genau so geht es uns. Unsere Gefühlswelt ist ja total irrelevant. Kurzfristige Schlussfolgerungen ebenso. Wir haben einen Schritt geplant und gemacht, der möglichst gute Voraussetzungen für das angestrebte weitere Wachstum der startup300 AG schafft. Das ist ein Plan, der auf Jahre angelegt ist. Darauf waren wir professionell vorbereitet. Ist seither vieles anders? Ja, klar. Haben wir bereits viel gelernt? Unbedingt! Waren große Überraschungen dabei? Nein, eigentlich nicht. Die größte Unsicherheit vor dem Börsestart war, ob der Markt auch Interesse an uns haben wird. Ja, hat er. An so gut wie jedem Handelstag hatten wir Umsätze bisher – und das in einem Marktsegment, das von vielen „alten Kapitalmarkthasen“ skeptisch beäugt wird. Es ist so typisch österreichisch, gleich mal „das wird ja sowieso nichts“ zu sagen. Oh Mann, wie mir das zum Hals heraushängt! Dieses neue Marktsegment gibt so vielen Unternehmen die Möglichkeit, sich Aktionären zu öffnen. Menschen, die an das Geschäftsmodell glauben, die den Unternehmenszweck gut finden, die dabei sein wollen. Das ist großartig! Und das ist, zumindest für mich, eines der wichtigsten Ziele einer Aktiengesellschaft überhaupt: viele Aktionäre auf eine spannende Reise mitzunehmen und, hoffentlich, davon auch wirtschaftlich profitieren zu lassen.
Das ist perfekt für unsere junge AG. In der startup300 AG bauen wir die digitalen Geschäftsmodelle von morgen. Dabei arbeiten wir mit Start-Ups, aber auch mit etablierten Unternehmen. Wir positionieren uns an strategisch zentraler Stelle, um von der laufenden 2. Industriellen Revolution zu profitieren und, noch viel wichtiger, sie mitzugestalten. Daran wollen wir möglichst viele Menschen teilhaben lassen. Menschen, die positiv und voller Freude den Veränderungen in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft entgegenblicken. Wir haben ein großartiges und in seiner Art einzigartiges Unternehmen gebaut – und wir werden weiterbauen. Ein Angebot, das meiner Meinung nach einzigartig nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland und vielleicht in ganz Europa ist.
Apropos „einzigartig“ und „das wird ja sowieso nichts“: Das haben wir auch bei wikifolio vor einigen Jahren von vielen Menschen zu hören bekommen (ich habe die Ehre, ein Teil des Founder Teams von wikifolio zu sein). Eine digitale Plattform, mit der jedermann seine Anlagestrategien publizieren kann und andere Anleger diesen folgen können? Wer soll das denn brauchen? Einige Jahre, tausende, publizierte Anlagestrategien und hunderte Millionen investierten Euros später wissen wir: viele. Wenn wir öfter sagen würden „Klar, das bekommen wir hin“ und weniger „Das wird nie etwas“, dann müsste sich niemand vor der Zukunft fürchten."
Aus dem "Börse Social Magazine #26" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4
Name | Preis | Diff. % |
---|---|---|
RCB GarZ/STOXXGlobSelDiv100-21 | 102,080 | +1,53 % |
RCB OE Zert./TakeOverOstBasket | 11,000 | -0,27 % |
RCB BonusZ/ESTOXX50/CECEEUR-19 | 148,730 | -0,01 % |
RCB OE Index.Z./KTXEUR | 3,340 | 0,00 % |
EB OE Anl.Z./BRENT CRUDE | 42,990 | -0,42 % |
EB OE Anl.Z./BULGARIEN BASK | 2,590 | 0,00 % |
(Der Input von Christian Drastil für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 22.03.)
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Bechtle
Bechtle bietet Technologiekonzepte und umfassende IT-Lösungen für die digitale Transformation. Vom vollständigen IT-Arbeitsplatz über Datacenter und Multi-Cloud-Lösungen bis hin zu IT-Security und Künstliche Intelligenz entwickeln wir zukunftsfähige IT-Architekturen.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Börsepeople im Podcast S17/25: Horst Brandlmaier
Horst Brandlmaier, Vorstandsmitglied bei der OeMAG Abwicklungsstelle für Ökostromprodukte AG, beschliesst die Season 17 presented by EXAA. Horst ist mit der OeMAG auch living next door to EXAA bei ...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing