Magazine aktuell


#gabb aktuell



01.03.2019, 3841 Zeichen

Drohnen von FACC und EHang. Ein bißerl zurückhaltender Stolz darf uns vergönnt sein. Über das, was unsere FACC macht. Und über das, was sie anstrebt. So war auch die Pressekonferenz "Allianz für Mobilität der Zukunft" am 28.2.19 mit Robert Machtlinger, CEO FACC AG, und Felix Lee, Managing Director EHang Overseas, recht erfreulich. Die vielen Fragen der zahlreich erschienenen Medienvertreter spiegelten das große Interesse an der Entwicklung dieser selbstfliegenden Lufttaxis wider.

Machtlinger stellte einige Minuten lang unser Unternehmen FACC vor, er sprach über Technologiestandortentwicklung und Beschäftigung. Komponenten von FACC seien in JEDEM Verkehrsflugzeug weltweit vertreten. FACC sei vor 30 Jahren ein Startup gewesen, sei aus dem Sportartikelunternehmen Fischer herausgegründet worden. Der Orderbacklog sei von 4,5 Mrd. US-Dollar auf 6,5 Mrd. US-Dollar ausgeweitet worden, für die nächsten sieben Jahre sei das ein sehr guter Auftragspolster. Urban Air Mobility sei vor zwei Jahren einfach eine "Story" gewesen, aber wir hätten daran geglaubt, und seit Herbst 2018 gäbe es die strategische Partnerschaft mit EHang. Autonomes Fliegen werde auf jeden Fall früher Wirklichkeit werden als das autonome Fahren auf der Straße. Im Jahr 2025 sollten sich 3.000 Passagierdrohnen in der Luft befinden, wenige Jahre später würden es 98.000 sein, vor allem über den großen Städten mit über 5 Mio. Einwohnern. Ab der zweiten Hälfte der nächsten Dekade werde das ein Markt von 30 Mrd. US-Dollar pro Jahr sein. Dieser Markt sei nicht besetzt, wir würden ein gutes Stück dieses Markts beanspruchen. Im Vergleich dazu habe der Markt für Zivile Luftfahrt im letzten Jahr 150 Mrd. US-Dollar betragen.

Mit EHang als PARTNER UND KUNDE sähen wir eine sehr gute Übereinstimmung. Das Fluggerät sei extrem weit fortgeschritten und werde bereits regelmäßig betrieben, immer noch als Prototyp, aber im Echtbetrieb. EHang sei eine "etablierte Hochtechnologieschmiede", auch die Bodenstationen usw. betreibe EHang. Das werde zertifizierbar gemacht. Wir würden an der Weiterentwicklung des sehr weit fortgeschrittenen Prototyps arbeiten. Um ihn leichter zu machen, für den Serienstart 2019. Anmerkung: Ja, er sagte 2019! 2019/20 wolle man 300 Einheiten mit EHang bauen und verkaufen. Somit sei in den nächsten zwei Jahren auch ein Wertschöpfungsanteil für den österreichischen Standort zu erwarten. Wir würden zunächst von hier den Weltmarkt betreuen. 2025 hätten wir vor, die österreichische Montagelinie zu duplizieren, eine Linie in Nordamerika und danach eine im asiatischen Bereich zu errichten, dann hätten wir den gobalen Markt sehr gut abgedeckt und könnten lokal produzieren.

Sehr schön hat er das gesagt. Ich habe mit beiden Händen bereits ausgeholt, um zu klatschen, aber: Wie wir wissen, widerspricht das Zeigen von Zustimmung der journalistischen Ethik, auch ich verkniff mir also jeden Applaus und schaute furchtbar emotionslos und neutral drein, so wie es sich in meiner Position ziemt.

Lee sprach Deutsch. EHang sei 2014 in Guangzhou gegründet worden. Die Drohne sei mehr als 7.000 Flugstunden getestet worden, 5.000 unbemannt, 2.000 bemannt. EHang mache auch die Kommandozentrale, die komplette Kontrolle, bis hin zu Charging und Wartung. EHang wolle "das Wohlstandsniveau in ganz Europa erhöhen". Der Gastgeber der Pressekonferenz, Markus Breitenecker, CEO der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe, sprach vom bevorstehenden 4Gamechangers-Festival unter dem Motto "Europe meets Asia", wo auch das Flugtaxi zu besichtigen sein werde. Es werde eine Keynote-Speech des EHang-CEOs geben, auch FACC werde dort sein. Das ist ungefähr die Hälfte meiner Mitschrift, die Frage- und Antwortrunde folgt in Kürze als Teil Zwei.
FACC ( Akt. Indikation:  13,91 /14,05, 1,15%)

(Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 01.03.)



Was noch interessant sein dürfte:


FACC-Partner EHang mit weiterem Erfolg in Europa



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




 

Bildnachweis

1. Neue Kooperation: Gemeinsam arbeiten FACC und EHang unter anderem am Modell 216, Fotorechte: © EHang/FACC , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Warimpex
Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit
    BSN MA-Event Fresenius Medical Care
    Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), voestalpine(1), CPI Europe AG(1), Strabag(1), Mayr-Melnhof(1), VIG(1)
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    Star der Stunde: Porr 2.99%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), Kontron(1), Porr(1), RBI(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: #ExpeditionFinance mit dem Ruder-Olympiasieger, ein Talk zum Thema Derivate

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: Im DB-Video-Format #ExpeditionFinance erkundet Ex-Derivate-Händler Jürgen Schmitt die neuesten Trends, Technologien & Themen. Was könnte Einfluss auf Bran...

    Books josefchladek.com

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Drohnen von FACC und EHang (Günter Luntsch)


    01.03.2019, 3841 Zeichen

    Drohnen von FACC und EHang. Ein bißerl zurückhaltender Stolz darf uns vergönnt sein. Über das, was unsere FACC macht. Und über das, was sie anstrebt. So war auch die Pressekonferenz "Allianz für Mobilität der Zukunft" am 28.2.19 mit Robert Machtlinger, CEO FACC AG, und Felix Lee, Managing Director EHang Overseas, recht erfreulich. Die vielen Fragen der zahlreich erschienenen Medienvertreter spiegelten das große Interesse an der Entwicklung dieser selbstfliegenden Lufttaxis wider.

    Machtlinger stellte einige Minuten lang unser Unternehmen FACC vor, er sprach über Technologiestandortentwicklung und Beschäftigung. Komponenten von FACC seien in JEDEM Verkehrsflugzeug weltweit vertreten. FACC sei vor 30 Jahren ein Startup gewesen, sei aus dem Sportartikelunternehmen Fischer herausgegründet worden. Der Orderbacklog sei von 4,5 Mrd. US-Dollar auf 6,5 Mrd. US-Dollar ausgeweitet worden, für die nächsten sieben Jahre sei das ein sehr guter Auftragspolster. Urban Air Mobility sei vor zwei Jahren einfach eine "Story" gewesen, aber wir hätten daran geglaubt, und seit Herbst 2018 gäbe es die strategische Partnerschaft mit EHang. Autonomes Fliegen werde auf jeden Fall früher Wirklichkeit werden als das autonome Fahren auf der Straße. Im Jahr 2025 sollten sich 3.000 Passagierdrohnen in der Luft befinden, wenige Jahre später würden es 98.000 sein, vor allem über den großen Städten mit über 5 Mio. Einwohnern. Ab der zweiten Hälfte der nächsten Dekade werde das ein Markt von 30 Mrd. US-Dollar pro Jahr sein. Dieser Markt sei nicht besetzt, wir würden ein gutes Stück dieses Markts beanspruchen. Im Vergleich dazu habe der Markt für Zivile Luftfahrt im letzten Jahr 150 Mrd. US-Dollar betragen.

    Mit EHang als PARTNER UND KUNDE sähen wir eine sehr gute Übereinstimmung. Das Fluggerät sei extrem weit fortgeschritten und werde bereits regelmäßig betrieben, immer noch als Prototyp, aber im Echtbetrieb. EHang sei eine "etablierte Hochtechnologieschmiede", auch die Bodenstationen usw. betreibe EHang. Das werde zertifizierbar gemacht. Wir würden an der Weiterentwicklung des sehr weit fortgeschrittenen Prototyps arbeiten. Um ihn leichter zu machen, für den Serienstart 2019. Anmerkung: Ja, er sagte 2019! 2019/20 wolle man 300 Einheiten mit EHang bauen und verkaufen. Somit sei in den nächsten zwei Jahren auch ein Wertschöpfungsanteil für den österreichischen Standort zu erwarten. Wir würden zunächst von hier den Weltmarkt betreuen. 2025 hätten wir vor, die österreichische Montagelinie zu duplizieren, eine Linie in Nordamerika und danach eine im asiatischen Bereich zu errichten, dann hätten wir den gobalen Markt sehr gut abgedeckt und könnten lokal produzieren.

    Sehr schön hat er das gesagt. Ich habe mit beiden Händen bereits ausgeholt, um zu klatschen, aber: Wie wir wissen, widerspricht das Zeigen von Zustimmung der journalistischen Ethik, auch ich verkniff mir also jeden Applaus und schaute furchtbar emotionslos und neutral drein, so wie es sich in meiner Position ziemt.

    Lee sprach Deutsch. EHang sei 2014 in Guangzhou gegründet worden. Die Drohne sei mehr als 7.000 Flugstunden getestet worden, 5.000 unbemannt, 2.000 bemannt. EHang mache auch die Kommandozentrale, die komplette Kontrolle, bis hin zu Charging und Wartung. EHang wolle "das Wohlstandsniveau in ganz Europa erhöhen". Der Gastgeber der Pressekonferenz, Markus Breitenecker, CEO der ProSiebenSat.1 PULS 4 Gruppe, sprach vom bevorstehenden 4Gamechangers-Festival unter dem Motto "Europe meets Asia", wo auch das Flugtaxi zu besichtigen sein werde. Es werde eine Keynote-Speech des EHang-CEOs geben, auch FACC werde dort sein. Das ist ungefähr die Hälfte meiner Mitschrift, die Frage- und Antwortrunde folgt in Kürze als Teil Zwei.
    FACC ( Akt. Indikation:  13,91 /14,05, 1,15%)

    (Der Input von Günter Luntsch für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 01.03.)



    Was noch interessant sein dürfte:


    FACC-Partner EHang mit weiterem Erfolg in Europa



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Pierer Kunststück, Ex-Frau von HC Strache goes Listed Company




     

    Bildnachweis

    1. Neue Kooperation: Gemeinsam arbeiten FACC und EHang unter anderem am Modell 216, Fotorechte: © EHang/FACC , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Warimpex
    Die Warimpex Finanz- und Beteiligungs AG ist eine Immobilienentwicklungs- und Investmentgesellschaft. Im Fokus der Geschäftsaktivitäten stehen der Betrieb und die Errichtung von Hotels in CEE. Darüber hinaus entwickelt Warimpex auch Bürohäuser und andere Immobilien.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit
      BSN MA-Event Fresenius Medical Care
      Star der Stunde: Palfinger 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -4.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(2), voestalpine(1), CPI Europe AG(1), Strabag(1), Mayr-Melnhof(1), VIG(1)
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      Star der Stunde: Porr 2.99%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -5.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: voestalpine(1), Kontron(1), Porr(1), RBI(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: #ExpeditionFinance mit dem Ruder-Olympiasieger, ein Talk zum Thema Derivate

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 84/365: Im DB-Video-Format #ExpeditionFinance erkundet Ex-Derivate-Händler Jürgen Schmitt die neuesten Trends, Technologien & Themen. Was könnte Einfluss auf Bran...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h