Listings: Wie kommen Altaktien auf WP-Depots? (#gabb Neue Aktien)

Magazine aktuell


#gabb aktuell



19.02.2019, 1934 Zeichen



Gastbeitrag von Edi Berger, Matthias Rauscher, Wiener Privatbank:
"Im Rahmen des Starts der neuen Marktsegmentierung der Wiener Börse ist die Wiener Privatbank SE allen vier neu an der Börse im direct market plus gelisteten Unternehmen zur Seite gestanden. Unsere Dienstleistungen bei Börsezulassungsverfahren starten bereits vor dem Listing mit der wertpapiertechnischen Umstellung von Namens- auf Inhaberaktien. In weiterer Folge liefert die WPB die Aktien in die Depots der bestehenden Aktionäre. Die Handelsaufnahme in den Dritten Markt der Wiener Börse stellt den erfolgreichen Abschluss der Begleitung des Einbeziehungsverfahrens dar. Aktiengesellschaften, die ein Listing im direct market oder direct market plus anstreben, müssen zuerst die wertpapiertechnische Umstellung von Namens- auf Inhaberaktien vornehmen. Die Wiener Privatbank kann hierbei insbesondere auf ihre Expertise im Wertpapiersettlement zurückgreifen und übernimmt den Austausch mit der OeKB. Hinsichtlich der Einlieferungen der Inhaberaktien in die Depots der Aktionäre verfügt die WPB über alle technischen Voraussetzungen und Kontakte zu allen etablierten Finanzinstituten, um ein ordnungsgemäßes und zeitgerechtes Settlement gewährleisten zu können. Die Begleitung des eigentlichen Zulassungs- und Einbeziehungsverfahrens der Aktien im Dritten Markt der Wiener Börse startet mit der informellen Kontaktaufnahme mit der Listingabteilung der Wiener Börse. Nach der Prüfung der Zulassungskriterien des Dritten Markts und Erfüllung dieser werden alle erforderlichen Unterlagen eingeholt und mit dem Börsekandidaten abgestimmt. Schließlich erfolgt die Unterfertigung und Übermittlung des Einbeziehungsantrags für den Dritten Markt an die Wiener Börse."

Aus dem "Börse Social Magazine #25" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

(Der Input von #gabb Neue Aktien für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.02.)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




 

Bildnachweis

1. Wiener Privatbank SE: Ausgezeichnete Performance auch für 2018 erwartet, Eduard Berger, Vorstand Wiener Privatbank SE, Fotocredit:Wiener Privatbank   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
    Rainer64 zu Palfinger
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelistet, die Post beim Aktientag dabei, Christoph Boschan auf CNBC

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    Listings: Wie kommen Altaktien auf WP-Depots? (#gabb Neue Aktien)


    19.02.2019, 1934 Zeichen

    Gastbeitrag von Edi Berger, Matthias Rauscher, Wiener Privatbank:
    "Im Rahmen des Starts der neuen Marktsegmentierung der Wiener Börse ist die Wiener Privatbank SE allen vier neu an der Börse im direct market plus gelisteten Unternehmen zur Seite gestanden. Unsere Dienstleistungen bei Börsezulassungsverfahren starten bereits vor dem Listing mit der wertpapiertechnischen Umstellung von Namens- auf Inhaberaktien. In weiterer Folge liefert die WPB die Aktien in die Depots der bestehenden Aktionäre. Die Handelsaufnahme in den Dritten Markt der Wiener Börse stellt den erfolgreichen Abschluss der Begleitung des Einbeziehungsverfahrens dar. Aktiengesellschaften, die ein Listing im direct market oder direct market plus anstreben, müssen zuerst die wertpapiertechnische Umstellung von Namens- auf Inhaberaktien vornehmen. Die Wiener Privatbank kann hierbei insbesondere auf ihre Expertise im Wertpapiersettlement zurückgreifen und übernimmt den Austausch mit der OeKB. Hinsichtlich der Einlieferungen der Inhaberaktien in die Depots der Aktionäre verfügt die WPB über alle technischen Voraussetzungen und Kontakte zu allen etablierten Finanzinstituten, um ein ordnungsgemäßes und zeitgerechtes Settlement gewährleisten zu können. Die Begleitung des eigentlichen Zulassungs- und Einbeziehungsverfahrens der Aktien im Dritten Markt der Wiener Börse startet mit der informellen Kontaktaufnahme mit der Listingabteilung der Wiener Börse. Nach der Prüfung der Zulassungskriterien des Dritten Markts und Erfüllung dieser werden alle erforderlichen Unterlagen eingeholt und mit dem Börsekandidaten abgestimmt. Schließlich erfolgt die Unterfertigung und Übermittlung des Einbeziehungsantrags für den Dritten Markt an die Wiener Börse."

    Aus dem "Börse Social Magazine #25" - 1 Jahr, 12 Augaben, 77 Euro. Ca. 100 Seiten im Monat, ca. 1200 Seiten Print A4

    (Der Input von #gabb Neue Aktien für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 19.02.)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 115/365: Danke an die HörerInnen in Deutschland, Ihr seid mein (grosses) Wachstum ...




     

    Bildnachweis

    1. Wiener Privatbank SE: Ausgezeichnete Performance auch für 2018 erwartet, Eduard Berger, Vorstand Wiener Privatbank SE, Fotocredit:Wiener Privatbank   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Palfinger, CPI Europe AG, DO&CO, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, Lenzing, OMV, voestalpine, Andritz, AT&S, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Mayr-Melnhof, SBO, Rosenbauer, Addiko Bank, EuroTeleSites AG, FACC, Marinomed Biotech, Porr, Polytec Group, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(3)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Fabasoft(1)
      Rainer64 zu Palfinger
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), CA Immo(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.97%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -2.18%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), Wienerberger(1), Erste Group(1), CPI Europe AG(1), Frequentis(1)
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: RBI(2), Bawag(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #890: 'Cause you were all yellow! RBI 20 Jahre gelistet, die Post beim Aktientag dabei, Christoph Boschan auf CNBC

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h