Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.01.2019, 8675 Zeichen

Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER 

Netflix 
-2.87%

ChitaSchimpanse (PZZW6CVB): Netflix verloren auf Nasdaq.com nach den Quartalszahlen 3,8 Prozent auf 339,70 US-Dollar (18.01. 08:12)

 

Epigenomics 
-0.65%

arnold1122 (VAISONAL): Epi muss gehen, da hier auch keine Infos kommen wie es denn nun weiter geht....beschissene Komunikation seitens des Unternehmens. (18.01. 08:08)

>> mehr comments zu Epigenomics: www.boerse-social.com/launch/aktie/epigenomics

 

Netflix 
-2.87%

ChitaSchimpanse (PZZW6CVB): Das charttechnische Kursziel des Keils liegt bei 375 USD. - Limit auf 328 € geändert. (18.01. 08:04)

 

WireCard 
1.80%

JuergenFazeny (JF00001): Wirecard kooperiert mit Swatch zum Launch von SwatchPAY! Der führende Uhrenhersteller Swatch launcht ersten Bezahlservice mit Accessoires Wirecard bietet über SwatchPAY! und boon ein volldigitales Bezahlerlebnis an Nutzer von SwatchPAY! und boon in der Schweiz profitieren von mobilen Zahlungen ohne Smartphone und Portemonnaie   Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, hat eine Kooperation mit dem führenden Uhrenhersteller Swatch geschlossen. Künftig können Konsumenten voll digitale, kontaktlose Bezahllösungen zunächst in der Schweiz und folglich in ganz Europa als App installieren und über ihre Uhren nutzen. Somit werden in den kommenden Wochen alle SwatchPAY! Kunden am Point-of-Sale von einfachen und sicheren mobilen Zahlungen mit boon profitieren.   boon by Wirecard ist branchenweit die erste mobile Bezahllösung, die völlig unabhängig von Banken und Netzbetreibern funktioniert. Ab 1. Februar 2019 können Nutzer in der Schweiz ihre digitalen boon-Karten zu SwatchPAY! hinzufügen und mit ihren Blackback, Pastel, Chic & Magic Watches überall dort bezahlen, wo Mastercard Kontaktlos akzeptiert wird.  „Stetige Innovation ist ein zentraler Bestandteil der DNA von Swatch“, so Carlo Giordanetti, Creative Director von Swatch. „Dank der jüngsten Neuerung klappt die Tokenisierung so einfach und schnell wie nie zuvor. Nie war es bequemer, immer und überall mit der Swatch am Handgelenk zu zahlen: Tokenisierung durchführen, Uhr ans Bezahlterminal halten, fertig! SwatchPAY! ist einfach, stylish und typisch Swatch!“  Georg von Waldenfels, Executive Vice President Consumer Solutions bei Wirecard, sagt: „Wir sind stolz darauf, unsere Kooperation mit Swatch bekannt zu geben. Damit kommt ein ganz neuer Lifestyle-Aspekt in den Markt für mobile Zahlungen, der gerade weltweit stark anzieht. Die Vorteile für Konsumenten, mit ihrer Uhr und boon zu bezahlen, bedeuten ein neues Maß an Freiheit im Alltag. Unsere Kunden können jetzt ihre digitalen boon-Karten mit ihren bevorzugten Swatch Uhren benutzen – ohne ihr Portemonnaie oder Smartphone mitnehmen zu müssen.“  boon by Wirecard lässt sich ganz einfach auf den SwatchPAY! Watches einrichten, indem man einen der teilnehmenden Swatch Stores aufsucht, dort die SwatchPAY! App runter lädt und die digitale boon-Karte zur SwatchPAY! Wallet hinzufügt. Zum Bezahlen hält der Nutzer die Uhr einfach vor das Bezahlterminal. Mit der SwatchPAY! App lassen sich sogar mehrere Uhren gleichzeitig verwalten.  SwatchPAY! und boon sind mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dem Industriestandard entsprechende Sicherheitsfunktionen gewährleisten, dass die Karten-Informationen eines Nutzers niemals Händlern oder Swatch selbst offengelegt werden.  Nähere Informationen finden Sie auf https://www.beboon.com/ oder https://www.swatch.com/  https://www.wirecard.de/uploads/tx_nenews/PM_2019_01_17_DE_Swatch_Pay_01.pdf (18.01. 04:35)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

WireCard 
1.80%

JuergenFazeny (JF00001): Wirecard treibt die Digitalisierung beim Kosmetikvorreiter RINGANA weiter voran Rund 600.000 RINGANA-Kunden europaweit profitieren von digitalen Bezahllösungen Neues Portal vereinfacht die Buchung und Zahlung von Trainings aus einer Auswahl von über 900 Seminaren  Einfache Integration neuer Bezahlmethoden ermöglicht individuelle Erschließung aller europäischen Märkte für RINGANA Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanz-technologie, erweitert sein Engagement für RINGANA. Das Unternehmen gehört europaweit zu den Vorreitern nachhaltig produzierter und vertriebener Kosmetika und Nährstoffe aus natürlichen Rohstoffen. RINGANA vertraut bereits seit 2010 auf die Zahlungsakzeptanzlösungen von Wirecard im Onlineshop und verzeichnet dort mittlerweile knapp 200.000 Transaktionen im Jahr, die über die digitale Plattform von Wirecard abgewickelt werden. Die Digitalisierung der Zahlungsprozesse hat dazu beigetragen, dass RINGANA seine Jahresumsätze seit 2015 fast verdreifachen konnte.  Als weiteren Meilenstein der Zusammenarbeit übernimmt Wirecard nun auch das Acquiring für die Ticketverkäufe von RINGANA für seine eigenen Schulungsevents. Das Unternehmen erreicht seine halbe Million Kunden durch 42.000 sogenannte „Frischepartner“. Diese Markenbotschafter werden durch rund 900 Events im Jahr in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, der Schweiz und Spanien informiert und geschult. Die Tickets dafür werden online über ein eigenes Buchungsportal verkauft – in das dank der Wirecard-Plattform wie im Onlineshop neue Zahlungsanbieter ohne Aufwand für RINGANA eingebunden werden können.  „RINGANA kombiniert die Vorteile von Direktvertrieb und professionell geschulter Kundenansprache. Diese ideale Verbindung von Off- und Onlinewelt passt zu unserer nachhaltigen Philosophie und schafft Vertrauen bei unseren Kunden“, sagt Andreas Wilfinger, Geschäftsführer und Eigentümer von RINGANA. „Wir freuen uns, mit Wirecard einen Partner zu haben, der unser einzigartiges Kundenerlebnis bei der Zahlungsabwicklung spiegeln kann.“  Roland Toch, Managing Director CEE bei Wirecard, fügt hinzu: „Neue Ansätze in der Omnichannel-Vermarktung werden immer mehr zu einem Schlüssel für den Vertriebserfolg. Bei der multiplen Ansprache der Kunden müssen dabei auch deren unterschiedliche Einkaufspräferenzen abgedeckt werden. Wir freuen uns, RINGANA hier mit einer umfassenden digitalen Zahlungsintegration unterstützen zu können. Mit unseren flexiblen Bezahllösungen treiben wir den digitalen Wandel des Handels weiter positiv an.“  Mit seiner innovativen und erfolgreichen Ansprache von High-End-Konsumenten ist RINGANA hierfür ein gutes Beispiel – wie die Steigerung des Jahresumsatzes auf 80 Mio. Euro im Jahr 2018 zeigt. Darüber hinaus setzt das österreichische Unternehmen Standards in der Nachhaltigkeit bei Produktion, Produkten, Verpackung und Vertrieb.  https://www.wirecard.de/uploads/tx_nenews/PM_2019_01_17_DE_Ringana_01.pdf (18.01. 04:34)

>> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

 

Netflix 
-2.87%

Melvyn (GOTOBIG): Das für die bekanntgabe der Quartalszahlen gesetze Stopplimit wurde erreicht und der Gewinn von gut 21% über zwei Monate mitgenommen. Sollte der Kurs wieder etwas weiter fallen wird wieder nach gekauft, da ich weiterhin von einer langfristigen Steierung ausgehe, auch wenn sich besonders auf dem US Markt nun etwas mehr Konkurrenz duch Disney und AT&T bildet - Denn bisherige Wachstum ist großartig und international auch noch sehr viel Potential nach oben hin offen. (17.01. 22:20)

 

Nintendo 
3.29%

Melvyn (GOTOBIG): Die guten Verkaufszahlen des Weihnachtsgeschäfts schlagen sich nun positiv im Aktienpreis wieder. (17.01. 22:09)

>> mehr comments zu Nintendo: www.boerse-social.com/launch/aktie/nintendo

 

S&T 
2.72%

Yoggo (FUTURE13): Nachdem auf der außerordentlichen Hauptversammlung von S&T am Dienstag der Weg für ein Aktienrückkaufprogramm frei gemacht wurde, hat man es heute mit einem beabsichtigtes Volumen von bis zu 2.000.000 Stück Aktien bzw. rund 3% des derzeitigen Grundkapitals der S&T AG beschlossen (https://www.pressetext.com/news/20190117033). Sehr gut um den Kurs zu stützen! (17.01. 21:33)

 

Volkswagen 
1.17%

Framtid (RAM02017): Dividendentitel (17.01. 21:29)

>> mehr comments zu Volkswagen: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_ag

 

Daimler 
1.53%

Framtid (RAM02017): Dividendentitel (17.01. 21:24)

 




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




 

Bildnachweis

1. wikifolio whispers: Stefan Greunz, Christina Oehler   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Mehr zum Thema

Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    BSN MA-Event Continental
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1823

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

    Books josefchladek.com

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    wikifolio whispers a.m. Netflix, Epigenomics, WireCard, Nintendo, S&T, Volkswagen und Daimler


    18.01.2019, 8675 Zeichen

    Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER 

    Netflix 
    -2.87%

    ChitaSchimpanse (PZZW6CVB): Netflix verloren auf Nasdaq.com nach den Quartalszahlen 3,8 Prozent auf 339,70 US-Dollar (18.01. 08:12)

     

    Epigenomics 
    -0.65%

    arnold1122 (VAISONAL): Epi muss gehen, da hier auch keine Infos kommen wie es denn nun weiter geht....beschissene Komunikation seitens des Unternehmens. (18.01. 08:08)

    >> mehr comments zu Epigenomics: www.boerse-social.com/launch/aktie/epigenomics

     

    Netflix 
    -2.87%

    ChitaSchimpanse (PZZW6CVB): Das charttechnische Kursziel des Keils liegt bei 375 USD. - Limit auf 328 € geändert. (18.01. 08:04)

     

    WireCard 
    1.80%

    JuergenFazeny (JF00001): Wirecard kooperiert mit Swatch zum Launch von SwatchPAY! Der führende Uhrenhersteller Swatch launcht ersten Bezahlservice mit Accessoires Wirecard bietet über SwatchPAY! und boon ein volldigitales Bezahlerlebnis an Nutzer von SwatchPAY! und boon in der Schweiz profitieren von mobilen Zahlungen ohne Smartphone und Portemonnaie   Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanztechnologie, hat eine Kooperation mit dem führenden Uhrenhersteller Swatch geschlossen. Künftig können Konsumenten voll digitale, kontaktlose Bezahllösungen zunächst in der Schweiz und folglich in ganz Europa als App installieren und über ihre Uhren nutzen. Somit werden in den kommenden Wochen alle SwatchPAY! Kunden am Point-of-Sale von einfachen und sicheren mobilen Zahlungen mit boon profitieren.   boon by Wirecard ist branchenweit die erste mobile Bezahllösung, die völlig unabhängig von Banken und Netzbetreibern funktioniert. Ab 1. Februar 2019 können Nutzer in der Schweiz ihre digitalen boon-Karten zu SwatchPAY! hinzufügen und mit ihren Blackback, Pastel, Chic & Magic Watches überall dort bezahlen, wo Mastercard Kontaktlos akzeptiert wird.  „Stetige Innovation ist ein zentraler Bestandteil der DNA von Swatch“, so Carlo Giordanetti, Creative Director von Swatch. „Dank der jüngsten Neuerung klappt die Tokenisierung so einfach und schnell wie nie zuvor. Nie war es bequemer, immer und überall mit der Swatch am Handgelenk zu zahlen: Tokenisierung durchführen, Uhr ans Bezahlterminal halten, fertig! SwatchPAY! ist einfach, stylish und typisch Swatch!“  Georg von Waldenfels, Executive Vice President Consumer Solutions bei Wirecard, sagt: „Wir sind stolz darauf, unsere Kooperation mit Swatch bekannt zu geben. Damit kommt ein ganz neuer Lifestyle-Aspekt in den Markt für mobile Zahlungen, der gerade weltweit stark anzieht. Die Vorteile für Konsumenten, mit ihrer Uhr und boon zu bezahlen, bedeuten ein neues Maß an Freiheit im Alltag. Unsere Kunden können jetzt ihre digitalen boon-Karten mit ihren bevorzugten Swatch Uhren benutzen – ohne ihr Portemonnaie oder Smartphone mitnehmen zu müssen.“  boon by Wirecard lässt sich ganz einfach auf den SwatchPAY! Watches einrichten, indem man einen der teilnehmenden Swatch Stores aufsucht, dort die SwatchPAY! App runter lädt und die digitale boon-Karte zur SwatchPAY! Wallet hinzufügt. Zum Bezahlen hält der Nutzer die Uhr einfach vor das Bezahlterminal. Mit der SwatchPAY! App lassen sich sogar mehrere Uhren gleichzeitig verwalten.  SwatchPAY! und boon sind mit zahlreichen Sicherheitsfunktionen ausgestattet. Dem Industriestandard entsprechende Sicherheitsfunktionen gewährleisten, dass die Karten-Informationen eines Nutzers niemals Händlern oder Swatch selbst offengelegt werden.  Nähere Informationen finden Sie auf https://www.beboon.com/ oder https://www.swatch.com/  https://www.wirecard.de/uploads/tx_nenews/PM_2019_01_17_DE_Swatch_Pay_01.pdf (18.01. 04:35)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    WireCard 
    1.80%

    JuergenFazeny (JF00001): Wirecard treibt die Digitalisierung beim Kosmetikvorreiter RINGANA weiter voran Rund 600.000 RINGANA-Kunden europaweit profitieren von digitalen Bezahllösungen Neues Portal vereinfacht die Buchung und Zahlung von Trainings aus einer Auswahl von über 900 Seminaren  Einfache Integration neuer Bezahlmethoden ermöglicht individuelle Erschließung aller europäischen Märkte für RINGANA Wirecard, der global führende Innovationstreiber für digitale Finanz-technologie, erweitert sein Engagement für RINGANA. Das Unternehmen gehört europaweit zu den Vorreitern nachhaltig produzierter und vertriebener Kosmetika und Nährstoffe aus natürlichen Rohstoffen. RINGANA vertraut bereits seit 2010 auf die Zahlungsakzeptanzlösungen von Wirecard im Onlineshop und verzeichnet dort mittlerweile knapp 200.000 Transaktionen im Jahr, die über die digitale Plattform von Wirecard abgewickelt werden. Die Digitalisierung der Zahlungsprozesse hat dazu beigetragen, dass RINGANA seine Jahresumsätze seit 2015 fast verdreifachen konnte.  Als weiteren Meilenstein der Zusammenarbeit übernimmt Wirecard nun auch das Acquiring für die Ticketverkäufe von RINGANA für seine eigenen Schulungsevents. Das Unternehmen erreicht seine halbe Million Kunden durch 42.000 sogenannte „Frischepartner“. Diese Markenbotschafter werden durch rund 900 Events im Jahr in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Österreich, Polen, der Schweiz und Spanien informiert und geschult. Die Tickets dafür werden online über ein eigenes Buchungsportal verkauft – in das dank der Wirecard-Plattform wie im Onlineshop neue Zahlungsanbieter ohne Aufwand für RINGANA eingebunden werden können.  „RINGANA kombiniert die Vorteile von Direktvertrieb und professionell geschulter Kundenansprache. Diese ideale Verbindung von Off- und Onlinewelt passt zu unserer nachhaltigen Philosophie und schafft Vertrauen bei unseren Kunden“, sagt Andreas Wilfinger, Geschäftsführer und Eigentümer von RINGANA. „Wir freuen uns, mit Wirecard einen Partner zu haben, der unser einzigartiges Kundenerlebnis bei der Zahlungsabwicklung spiegeln kann.“  Roland Toch, Managing Director CEE bei Wirecard, fügt hinzu: „Neue Ansätze in der Omnichannel-Vermarktung werden immer mehr zu einem Schlüssel für den Vertriebserfolg. Bei der multiplen Ansprache der Kunden müssen dabei auch deren unterschiedliche Einkaufspräferenzen abgedeckt werden. Wir freuen uns, RINGANA hier mit einer umfassenden digitalen Zahlungsintegration unterstützen zu können. Mit unseren flexiblen Bezahllösungen treiben wir den digitalen Wandel des Handels weiter positiv an.“  Mit seiner innovativen und erfolgreichen Ansprache von High-End-Konsumenten ist RINGANA hierfür ein gutes Beispiel – wie die Steigerung des Jahresumsatzes auf 80 Mio. Euro im Jahr 2018 zeigt. Darüber hinaus setzt das österreichische Unternehmen Standards in der Nachhaltigkeit bei Produktion, Produkten, Verpackung und Vertrieb.  https://www.wirecard.de/uploads/tx_nenews/PM_2019_01_17_DE_Ringana_01.pdf (18.01. 04:34)

    >> mehr comments zu WireCard: www.boerse-social.com/launch/aktie/wirecard

     

    Netflix 
    -2.87%

    Melvyn (GOTOBIG): Das für die bekanntgabe der Quartalszahlen gesetze Stopplimit wurde erreicht und der Gewinn von gut 21% über zwei Monate mitgenommen. Sollte der Kurs wieder etwas weiter fallen wird wieder nach gekauft, da ich weiterhin von einer langfristigen Steierung ausgehe, auch wenn sich besonders auf dem US Markt nun etwas mehr Konkurrenz duch Disney und AT&T bildet - Denn bisherige Wachstum ist großartig und international auch noch sehr viel Potential nach oben hin offen. (17.01. 22:20)

     

    Nintendo 
    3.29%

    Melvyn (GOTOBIG): Die guten Verkaufszahlen des Weihnachtsgeschäfts schlagen sich nun positiv im Aktienpreis wieder. (17.01. 22:09)

    >> mehr comments zu Nintendo: www.boerse-social.com/launch/aktie/nintendo

     

    S&T 
    2.72%

    Yoggo (FUTURE13): Nachdem auf der außerordentlichen Hauptversammlung von S&T am Dienstag der Weg für ein Aktienrückkaufprogramm frei gemacht wurde, hat man es heute mit einem beabsichtigtes Volumen von bis zu 2.000.000 Stück Aktien bzw. rund 3% des derzeitigen Grundkapitals der S&T AG beschlossen (https://www.pressetext.com/news/20190117033). Sehr gut um den Kurs zu stützen! (17.01. 21:33)

     

    Volkswagen 
    1.17%

    Framtid (RAM02017): Dividendentitel (17.01. 21:29)

    >> mehr comments zu Volkswagen: www.boerse-social.com/launch/aktie/volkswagen_ag

     

    Daimler 
    1.53%

    Framtid (RAM02017): Dividendentitel (17.01. 21:24)

     




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio whispers: Stefan Greunz, Christina Oehler   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Mehr zum Thema

    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      BSN MA-Event Continental
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1823

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Warum der Österreichische Aktientag nicht der Weltspartag ist (Talk mit dem Money Maker)

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 78/365: Jahrelang wurde argumentiert, dass man den Weltspartag zum Weltaktientag machen sollte, im Talk mit dem Money Maker Alexander J. Rüdiger erzähle ich, waru...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h