15.01.2019, 1689 Zeichen
Die B-A-L Germany AG, Bestandshalter von Wohnimmobilien mit Fokus auf Sachsen, kommt in den "Dritten Markt" der Wiener Börse. Insgesamt werden am Mittwoch, den 16. Januar 2019, 500.000 Vorzugsaktien (ISIN DE000A2NBN90) in den Fließhandel der Wiener Börse einbezogen, informiert die Gesellschaft. Die ICF Bank AG, Frankfurt, sorgt als Market Maker für die Liquidität der Aktie. Als Capital Market Coach unterstützt die Münchner Investment Boutique Capital Lounge die Investor Relations der Gesellschaft. Dem Börsengang ging eine Privatplatzierung an institutionelle Investoren voraus, die vollständig platziert werden konnte.
Falko Zschunke, Vorstand der B-A-L Germany AG über den Börsengang: "Der Börsengang war für uns der nächste logische Schritt in der Unternehmensentwicklung. Wir garantieren unseren Investoren maximale Transparenz und werden auch über den gesetzlichen Rahmen hinaus über unsere Aktivitäten berichten. Anleger dürfen einen konservativen, berechenbaren und dazu ertragreichen Geschäftsverlauf erwarten."
Das Unternehmensziel ist der Aufbau eines werthaltigen Immobilienbestandes in Sachsen. Dabei konzentriert sich die Gesellschaft vor allem auf Einzeleinheiten oder kleinere Bestände sowie Notverkäufe. Die Objektauswahl erfolgt in einem automatisierten Bewertungs- und Abstimmungsverfahren. Die objektiven Eigenschaften wie Lage, Kaufpreis, Objektzustand, Größe, Energieverbrauch und Vermietungsstatus werden bewertet und in einem Scoringverfahren mit dem Gesamtbestand verglichen. Eine Diversifizierung nach Lage, Objektart und Größe ist vorgesehen. Es wird ausschließlich in Wohnimmobilien investiert. Neubau- oder umfangreiche Sanierungsmaßnahmen sind nicht geplant.
Wiener Börse Plausch #543: Feiertagshandel mit neuer Kollegin als Co-Speakerin, Peter Brezinschek motiviert zu einem Buch
1.
Wiener Börse Schokolade, Bulle
, (© APA-Fotoservice) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A36AT9 | |
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A2RYG7 |
Bayern und Basketball
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
1972
Akitsu Shoten
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler
Elena Helfrecht
Plexus
2023
Void
Francesco Merlini
Better in the Dark than His Rider
2023
Depart pour l'Image
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions