Valneva mit Meilenstein beim Chikungunya-Impfstoffkandidaten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



07.01.2019, 2757 Zeichen

Das österreichisch-französische Biotech-Unternehmen Valneva SE hat positive Phase 1-Zwischenergebnisse für seinen Impfstoffkandidaten gegen Chikungunya, VLA1553, erreicht. Das primäre Ziel der Phase 1-Studie (VLA1553-101) war laut Valneva die Bewertung der allgemeinen Sicherheit und des Immunogenitätsprofils 28 Tage nach der Impfung mit einer Einmaldosis für drei verschiedene Dosierungen.

Die Zwischenergebnisse zeigten ein ausgezeichnetes Immunogenitätsprofil nach einer einzigen Impfung mit einer Serokonversionsrate von 100 %, die an Tag 28 in einer gepoolten Analyse aller geimpften Gruppen erreicht wurde. Die Ergebnisse zeigten auch, dass 96,5 % der Probanden zumindest einen 16-fachen Anstieg der Antikörpertiter und einen hohen geometrischen Mittelwert-Titer erreicht haben. Diese Daten bestätigen das geplante, differenzierte Produktprofil von VLA1553.

Das gepoolte Sicherheitsprofil aller Gruppen wurde als akzeptabel eingeschätzt und unterstützt die weitere Entwicklung. Weder schwerwiegende Nebenwirkungen („serious adverse events“) noch Nebenwirkungen von besonderem Interesse („adverse events of special interest“) wurden bis zum Tag 28 berichtet und die lokale Verträglichkeit wurde als exzellent eingeschätzt. Systemische Nebenwirkungen umfassten kurzzeitiges Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Wie bei anderen lebend-attenuierten Impfstoffen, wurden in der gepoolten Analyse Fälle von vorübergehend reduzierten Konzentrationen von Neutrophilen, Lymphozyten oder Leukozyten ohne klinische Symptome beobachtet, so das Unternehmen.

Wolfgang Bender, Chief Medical Officer von Valneva kommentierte, “Diese Ergebnisse markieren einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel, eine Einmal-Impfung gegen Chikungunya zu entwickeln. Wir sind voll engagiert, unseren Impfstoff rasch voranzubringen, sodass wir dieser ernstzunehmenden Gefahr für die öffentliche Gesundheit entgegentreten können. Die Daten der Wiederimpfung nach 6 Monaten in dieser Phase1-Studie werden Mitte des Jahres erwartet. Sie werden entscheidend sein, um unsere Möglichkeiten für eine beschleunigte Entwicklung zu bestimmen. Da wir vor kurzem den FDA „Fast Track“ Status erhalten haben, sind wir in der Lage, eng mit der FDA an dieser Entwicklungsstrategie zusammenzuarbeiten.“

Valneva ist den Angaben zufolge entschlossen, seinen Impfstoffkandidaten gegen Chikungunya, in Abstimmung mit den Behörden, so rasch wie möglich in pivotale Studien voranzubringen.

Das Unternehmen erwartet unverblindete Sicherheits- und Immunogenitätsdaten der verschiedenen Dosisgruppen Mitte des Jahres 2019, sowie zusätzliche Informationen darüber, ob die Probanden vor Chikungunya-Virämie geschützt sind. Dies wird Valneva die Festlegung der Dosis für die weitere Entwicklung ermöglichen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




Valneva
Akt. Indikation:  3.18 / 3.22
Uhrzeit:  23:00:02
Veränderung zu letztem SK:  0.09%
Letzter SK:  3.20 ( 3.63%)



 

Bildnachweis

1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Nordisch vs Athletik

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Valneva mit Meilenstein beim Chikungunya-Impfstoffkandidaten


    07.01.2019, 2757 Zeichen

    Das österreichisch-französische Biotech-Unternehmen Valneva SE hat positive Phase 1-Zwischenergebnisse für seinen Impfstoffkandidaten gegen Chikungunya, VLA1553, erreicht. Das primäre Ziel der Phase 1-Studie (VLA1553-101) war laut Valneva die Bewertung der allgemeinen Sicherheit und des Immunogenitätsprofils 28 Tage nach der Impfung mit einer Einmaldosis für drei verschiedene Dosierungen.

    Die Zwischenergebnisse zeigten ein ausgezeichnetes Immunogenitätsprofil nach einer einzigen Impfung mit einer Serokonversionsrate von 100 %, die an Tag 28 in einer gepoolten Analyse aller geimpften Gruppen erreicht wurde. Die Ergebnisse zeigten auch, dass 96,5 % der Probanden zumindest einen 16-fachen Anstieg der Antikörpertiter und einen hohen geometrischen Mittelwert-Titer erreicht haben. Diese Daten bestätigen das geplante, differenzierte Produktprofil von VLA1553.

    Das gepoolte Sicherheitsprofil aller Gruppen wurde als akzeptabel eingeschätzt und unterstützt die weitere Entwicklung. Weder schwerwiegende Nebenwirkungen („serious adverse events“) noch Nebenwirkungen von besonderem Interesse („adverse events of special interest“) wurden bis zum Tag 28 berichtet und die lokale Verträglichkeit wurde als exzellent eingeschätzt. Systemische Nebenwirkungen umfassten kurzzeitiges Fieber, Kopfschmerzen und Müdigkeit. Wie bei anderen lebend-attenuierten Impfstoffen, wurden in der gepoolten Analyse Fälle von vorübergehend reduzierten Konzentrationen von Neutrophilen, Lymphozyten oder Leukozyten ohne klinische Symptome beobachtet, so das Unternehmen.

    Wolfgang Bender, Chief Medical Officer von Valneva kommentierte, “Diese Ergebnisse markieren einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel, eine Einmal-Impfung gegen Chikungunya zu entwickeln. Wir sind voll engagiert, unseren Impfstoff rasch voranzubringen, sodass wir dieser ernstzunehmenden Gefahr für die öffentliche Gesundheit entgegentreten können. Die Daten der Wiederimpfung nach 6 Monaten in dieser Phase1-Studie werden Mitte des Jahres erwartet. Sie werden entscheidend sein, um unsere Möglichkeiten für eine beschleunigte Entwicklung zu bestimmen. Da wir vor kurzem den FDA „Fast Track“ Status erhalten haben, sind wir in der Lage, eng mit der FDA an dieser Entwicklungsstrategie zusammenzuarbeiten.“

    Valneva ist den Angaben zufolge entschlossen, seinen Impfstoffkandidaten gegen Chikungunya, in Abstimmung mit den Behörden, so rasch wie möglich in pivotale Studien voranzubringen.

    Das Unternehmen erwartet unverblindete Sicherheits- und Immunogenitätsdaten der verschiedenen Dosisgruppen Mitte des Jahres 2019, sowie zusätzliche Informationen darüber, ob die Probanden vor Chikungunya-Virämie geschützt sind. Dies wird Valneva die Festlegung der Dosis für die weitere Entwicklung ermöglichen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




    Valneva
    Akt. Indikation:  3.18 / 3.22
    Uhrzeit:  23:00:02
    Veränderung zu letztem SK:  0.09%
    Letzter SK:  3.20 ( 3.63%)



     

    Bildnachweis

    1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(5), Frequentis(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Nordisch vs Athletik

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 9. Mä...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h