Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wells Fargo Asset Management Luxembourg erweitert zur Unterstützung des europäischen Marktes Lizenz in Luxemburg

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.12.2018, 4626 Zeichen

Wells Fargo & Company (NYSE: WFC) hat heute bekanntgegeben, dass die luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) eine Freigabe für die Erweiterung der bestehenden Lizenz von Wells Fargo Asset Management Luxembourg (WFAML) erteilt hat.

Die Erweiterung der Lizenz von WFAML in Luxemburg erlaubt die Bereitstellung von diskretionärer Vermögensverwaltung und Anlage-Beratungsdiensten für die institutionellen Anleger von Wells Fargo Asset Management (WFAM) in Europa. Im Rahmen der Aktivitäten von WFAM zur Unterstützung der europäischen Kundenbasis wird WFAML seine Präsenz mit Zweigstellen in Frankfurt und Paris ausbauen.

„Indem wir die Kompetenzen von WFAM in Luxemburg stärken und mit den speziellen WFAM-Zweigstellen für Vermögensverwaltung in Frankfurt und Paris sind wir gut positioniert, um die Beziehungen zu unserer europäischen Kundenbasis zu vertiefen, ebenso wie zu Anlegern mit Sitz in anderen internationalen Märkten“, sagte Deirdre Flood, head of International Distribution bei WFAM. „Vor dem Hintergrund der herrschenden Unsicherheit um den Brexit wird diese kleine, aber bedeutende Veränderung an unserer aktuellen Struktur ununterbrochenen Service für alle unsere bestehenden Kunden in der Europäischen Union sicherstellen und zugleich die zukünftige Entwicklung von WFAM in diesem Schlüsselmarkt unterstützen.“

Über die bestehende Präsenz in London wird WFAM weiter seine britischen und internationalen Kunden betreuen. Auch die in London ansässigen WFAM-Teams für Portfoliomanagement – WFAM Credit Europe und WFAM Global Fixed Income – werden weiterhin von den Londoner Büros von WFAM aus operieren.

Luxemburg ist ein führendes Zentrum für Vermögens- und Fondsverwaltung in Europa. WFAML ist seit 2015 die Verwaltungsgesellschaft für den in Luxemburg domizilierten OGAW von WFAM, aufgelegt im Jahr 2008.

Wells Fargo setzt sich dafür ein, eine reibungslose Erfahrung für alle vom Brexit betroffenen Gruppen zu ermöglichen. Die heutige Ankündigung bildet, zusammen mit dem Brexit-Ansatz des Unternehmens für sein Wertpapiergeschäft, einen Teil der Brexit-Strategie von Wells Fargo. Diese Strategie ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Teammitgliedern und Kunden – die Pensionsfonds, Versicherungen, Finanzinstitute und andere institutionelle Anleger umfassen – in einem Post-Brexit-Umfeld zu unterstützen.

Über Wells Fargo

Wells Fargo & Company (NYSE: WFC) ist ein diversifiziertes, gemeinschaftsbasiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit 1,9 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen. Die Vision des Unternehmens besteht darin, die finanziellen Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen und zu ihrem finanziellen Erfolg beizutragen. Gegründet im Jahr 1852 und mit Hauptsitz in San Francisco, bietet Wells Fargo Bankdienstleistungen, Geldanlage, Hypotheken sowie Konsum- und Gewerbefinanzierung über 7950 Standorte, 13.000 Geldautomaten, das Internet (wellsfargo.com) und mobiles Banking an, mit Büros in 37 Ländern und Territorien zur Unterstützung von Kunden, die in der globalen Wirtschaft geschäftlich aktiv sind. Mit rund 262.000 Teammitgliedern bedient Wells Fargo jeden dritten Haushalt in den USA. In der Fortune-Rangliste der größten US-Unternehmen 2018 erreichte Wells Fargo & Company Platz 26.

Wells Fargo Asset Management (WFAM) ist der Markenname für bestimmte Anlageberatungs-/managementfirmen im Besitz von Wells Fargo & Company. Zu diesen Gesellschaften zählen unter anderem Wells Capital Management Incorporated und Wells Fargo Funds Management, LLC. Bestimmte von WFAM-Gesellschaften verwaltete Produkte werden vertrieben von Wells Fargo Funds Distributor, LLC (einem Broker/Dealer und FINRA-Mitglied).

Dieses Material dient ausschließlich allgemeinen Informations- und Aufklärungszwecken und ist NICHT als Anlageberatung oder irgendeine Art von Empfehlung zu verstehen, weder für irgendeine konkrete Anlage noch für eine Strategie noch ein Programm. 319107 12-18

ANLAGEPRODUKTE: NICHT FDIC-GESICHERT • KEINE BANKGARANTIE • KÖNNEN AN WERT VERLIEREN



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


Random Partner

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3CT72
AT0000A2TTP4
AT0000A2VKV7
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Österreichische Post(2), Erste Group(2), OMV(2), Agrana(1), Pierer Mobility(1)
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
    Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
    Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/06: Gunther Pahl

    Gunther Pahl war mehr als 17 Jahre in führender Position in der C-Quadrat-Gruppe tätig und ist jetzt mit Pahl Communications selbstständig. Und ja, der Gunkl ist ein anderer. Schon im Religionsunte...

    Books josefchladek.com

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
    27000 Kilometer im Auto durch die USA
    1953
    Conzett & Huber

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    Wells Fargo Asset Management Luxembourg erweitert zur Unterstützung des europäischen Marktes Lizenz in Luxemburg


    27.12.2018, 4626 Zeichen

    Wells Fargo & Company (NYSE: WFC) hat heute bekanntgegeben, dass die luxemburgische Finanzaufsichtsbehörde Commission de Surveillance du Secteur Financier (CSSF) eine Freigabe für die Erweiterung der bestehenden Lizenz von Wells Fargo Asset Management Luxembourg (WFAML) erteilt hat.

    Die Erweiterung der Lizenz von WFAML in Luxemburg erlaubt die Bereitstellung von diskretionärer Vermögensverwaltung und Anlage-Beratungsdiensten für die institutionellen Anleger von Wells Fargo Asset Management (WFAM) in Europa. Im Rahmen der Aktivitäten von WFAM zur Unterstützung der europäischen Kundenbasis wird WFAML seine Präsenz mit Zweigstellen in Frankfurt und Paris ausbauen.

    „Indem wir die Kompetenzen von WFAM in Luxemburg stärken und mit den speziellen WFAM-Zweigstellen für Vermögensverwaltung in Frankfurt und Paris sind wir gut positioniert, um die Beziehungen zu unserer europäischen Kundenbasis zu vertiefen, ebenso wie zu Anlegern mit Sitz in anderen internationalen Märkten“, sagte Deirdre Flood, head of International Distribution bei WFAM. „Vor dem Hintergrund der herrschenden Unsicherheit um den Brexit wird diese kleine, aber bedeutende Veränderung an unserer aktuellen Struktur ununterbrochenen Service für alle unsere bestehenden Kunden in der Europäischen Union sicherstellen und zugleich die zukünftige Entwicklung von WFAM in diesem Schlüsselmarkt unterstützen.“

    Über die bestehende Präsenz in London wird WFAM weiter seine britischen und internationalen Kunden betreuen. Auch die in London ansässigen WFAM-Teams für Portfoliomanagement – WFAM Credit Europe und WFAM Global Fixed Income – werden weiterhin von den Londoner Büros von WFAM aus operieren.

    Luxemburg ist ein führendes Zentrum für Vermögens- und Fondsverwaltung in Europa. WFAML ist seit 2015 die Verwaltungsgesellschaft für den in Luxemburg domizilierten OGAW von WFAM, aufgelegt im Jahr 2008.

    Wells Fargo setzt sich dafür ein, eine reibungslose Erfahrung für alle vom Brexit betroffenen Gruppen zu ermöglichen. Die heutige Ankündigung bildet, zusammen mit dem Brexit-Ansatz des Unternehmens für sein Wertpapiergeschäft, einen Teil der Brexit-Strategie von Wells Fargo. Diese Strategie ist darauf ausgelegt, die Bedürfnisse von Teammitgliedern und Kunden – die Pensionsfonds, Versicherungen, Finanzinstitute und andere institutionelle Anleger umfassen – in einem Post-Brexit-Umfeld zu unterstützen.

    Über Wells Fargo

    Wells Fargo & Company (NYSE: WFC) ist ein diversifiziertes, gemeinschaftsbasiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit 1,9 Billionen US-Dollar verwaltetem Vermögen. Die Vision des Unternehmens besteht darin, die finanziellen Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen und zu ihrem finanziellen Erfolg beizutragen. Gegründet im Jahr 1852 und mit Hauptsitz in San Francisco, bietet Wells Fargo Bankdienstleistungen, Geldanlage, Hypotheken sowie Konsum- und Gewerbefinanzierung über 7950 Standorte, 13.000 Geldautomaten, das Internet (wellsfargo.com) und mobiles Banking an, mit Büros in 37 Ländern und Territorien zur Unterstützung von Kunden, die in der globalen Wirtschaft geschäftlich aktiv sind. Mit rund 262.000 Teammitgliedern bedient Wells Fargo jeden dritten Haushalt in den USA. In der Fortune-Rangliste der größten US-Unternehmen 2018 erreichte Wells Fargo & Company Platz 26.

    Wells Fargo Asset Management (WFAM) ist der Markenname für bestimmte Anlageberatungs-/managementfirmen im Besitz von Wells Fargo & Company. Zu diesen Gesellschaften zählen unter anderem Wells Capital Management Incorporated und Wells Fargo Funds Management, LLC. Bestimmte von WFAM-Gesellschaften verwaltete Produkte werden vertrieben von Wells Fargo Funds Distributor, LLC (einem Broker/Dealer und FINRA-Mitglied).

    Dieses Material dient ausschließlich allgemeinen Informations- und Aufklärungszwecken und ist NICHT als Anlageberatung oder irgendeine Art von Empfehlung zu verstehen, weder für irgendeine konkrete Anlage noch für eine Strategie noch ein Programm. 319107 12-18

    ANLAGEPRODUKTE: NICHT FDIC-GESICHERT • KEINE BANKGARANTIE • KÖNNEN AN WERT VERLIEREN



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Pierer Mobility, Rosenbauer, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, OMV, EVN, Semperit, voestalpine, Wienerberger, AT&S, Agrana, Amag, Erste Group, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3CT72
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VKV7
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Österreichische Post(2), Erste Group(2), OMV(2), Agrana(1), Pierer Mobility(1)
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.23%, Rutsch der Stunde: DO&CO -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Semperit(1)
      Star der Stunde: AT&S 0.93%, Rutsch der Stunde: Warimpex -0.94%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1)
      Star der Stunde: RBI 0.78%, Rutsch der Stunde: FACC -1.25%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(1), Kontron(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/06: Gunther Pahl

      Gunther Pahl war mehr als 17 Jahre in führender Position in der C-Quadrat-Gruppe tätig und ist jetzt mit Pahl Communications selbstständig. Und ja, der Gunkl ist ein anderer. Schon im Religionsunte...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published