Andritz erhält Auftrag von Vattenfall

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.12.2018, 1385 Zeichen

Der internationale börsenotierte Technologiekonzern Andritz erhielt vom schwedischen Energieunternehmen Vattenfall AB den Auftrag zur Lieferung einer neuen Biomassekesselanlage mit externem System zur Aufbereitung von Biomasse für das Projekt „Carpe Futurum“. Das Projekt „Carpe Futurum“ ist ein wichtiger Bestandteil der Zielsetzung von Vattenfall, das Heizkraft bis 2030 CO2-neutral zu machen. Vattenfall liefert Fernwärme für mehr als 90% der Haushalte in Uppsala und versorgt rund 150.000 Menschen mit Heizung, wie es in einer Pressemitteilung von Andritz heißt.

Der Andritz-Lieferumfang beinhaltet die Biomasseaufbereitung, die Verarbeitungs- und Lagersilos, einen mit Biomasse befeuerten Kessel mit Rauchgasreinigung sowie einen Rauchgaskondensator. Die Brennstoffverarbeitung wird mit einer eigenen Andritz-Technologie geliefert, die sich bei mehreren Installationen weltweit bewährt hat. Der Kessel basiert auf dem Design des Andritz-EcoFluid Wirbelschichtkessels, der hohe Effizienz mit ausgezeichneten Umwelteigenschaften vereint. Der Rauchgaskondensator nach dem Kessel erhöht die Fernwärmeleistung deutlich und verbessert daher die Anlageneffizienz.

Der Brennstoff für diese neue Anlage wird verschiedene Arten von holzhaltiger Biomasse, wie Recyclingholz, Rinde, Hackschnitzel und Sägemehl, enthalten. Die Anlage wird 110 MW Fernwärme an das Netz liefern, teilt Andritz mit.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




Andritz
Akt. Indikation:  52.75 / 53.25
Uhrzeit:  17:44:37
Veränderung zu letztem SK:  0.57%
Letzter SK:  52.70 ( 1.93%)



 

Bildnachweis

1. Vertragsunterzeichnung: Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt vom schwedischen Energieunternehmen Vattenfall AB den Auftrag zur Lieferung einer neuen Biomassekesselanlage mit externem System zur Aufbereitung von Biomasse für das Projekt „Carpe Futurum“. Credit: Andritz , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Vertragsunterzeichnung: Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt vom schwedischen Energieunternehmen Vattenfall AB den Auftrag zur Lieferung einer neuen Biomassekesselanlage mit externem System zur Aufbereitung von Biomasse für das Projekt „Carpe Futurum“. Credit: Andritz, (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
    BSN Vola-Event CA Immo
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Andritz erhält Auftrag von Vattenfall


    20.12.2018, 1385 Zeichen

    Der internationale börsenotierte Technologiekonzern Andritz erhielt vom schwedischen Energieunternehmen Vattenfall AB den Auftrag zur Lieferung einer neuen Biomassekesselanlage mit externem System zur Aufbereitung von Biomasse für das Projekt „Carpe Futurum“. Das Projekt „Carpe Futurum“ ist ein wichtiger Bestandteil der Zielsetzung von Vattenfall, das Heizkraft bis 2030 CO2-neutral zu machen. Vattenfall liefert Fernwärme für mehr als 90% der Haushalte in Uppsala und versorgt rund 150.000 Menschen mit Heizung, wie es in einer Pressemitteilung von Andritz heißt.

    Der Andritz-Lieferumfang beinhaltet die Biomasseaufbereitung, die Verarbeitungs- und Lagersilos, einen mit Biomasse befeuerten Kessel mit Rauchgasreinigung sowie einen Rauchgaskondensator. Die Brennstoffverarbeitung wird mit einer eigenen Andritz-Technologie geliefert, die sich bei mehreren Installationen weltweit bewährt hat. Der Kessel basiert auf dem Design des Andritz-EcoFluid Wirbelschichtkessels, der hohe Effizienz mit ausgezeichneten Umwelteigenschaften vereint. Der Rauchgaskondensator nach dem Kessel erhöht die Fernwärmeleistung deutlich und verbessert daher die Anlageneffizienz.

    Der Brennstoff für diese neue Anlage wird verschiedene Arten von holzhaltiger Biomasse, wie Recyclingholz, Rinde, Hackschnitzel und Sägemehl, enthalten. Die Anlage wird 110 MW Fernwärme an das Netz liefern, teilt Andritz mit.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat




    Andritz
    Akt. Indikation:  52.75 / 53.25
    Uhrzeit:  17:44:37
    Veränderung zu letztem SK:  0.57%
    Letzter SK:  52.70 ( 1.93%)



     

    Bildnachweis

    1. Vertragsunterzeichnung: Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt vom schwedischen Energieunternehmen Vattenfall AB den Auftrag zur Lieferung einer neuen Biomassekesselanlage mit externem System zur Aufbereitung von Biomasse für das Projekt „Carpe Futurum“. Credit: Andritz , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    BNP Paribas
    BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Vertragsunterzeichnung: Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt vom schwedischen Energieunternehmen Vattenfall AB den Auftrag zur Lieferung einer neuen Biomassekesselanlage mit externem System zur Aufbereitung von Biomasse für das Projekt „Carpe Futurum“. Credit: Andritz, (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Bawag(4), DO&CO(3), Andritz(1), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), RBI(1), Palfinger(1), DO&CO(1), Strabag(1), Bawag(1)
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: Bawag 2.84%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(3), Kontron(1)
      BSN Vola-Event CA Immo
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.71%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), RBI(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h