Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Cape Lambert sichert sich einen EPCF-Dienstleister für die Finanzierung und Erschließung des Kupfer-Kobalt-Abraumprojekts Kipushi in der Demokratischen Republik Kongo

Magazine aktuell


#gabb aktuell



18.12.2018, 4909 Zeichen

Announcement - 181212 Magna Facility

Cape Lambert sichert sich einen EPCF-Dienstleister für die Finanzierung und Erschließung des Kupfer-Kobalt-Abraumprojekts Kipushi in der Demokratischen Republik Kongo

 

Das australische Rohstoff- und Investmentunternehmen Cape Lambert Resources Limited (ASX: CFE) (Cape Lambert oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass die Firma Kobu Capital (Kobu) mit der Suche nach einem Anbieter von Planungs-, Beschaffungs-, Errichtungs- und Finanzierungsleistungen (EPCF) beauftragt wurde, der die Finanzierung und Erschließung des Kupfer-Kobalt-Abraumprojekts Kipushi (Projekt) in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) übernehmen soll (Auftrag). Kobu hat bereits ein Angebot erhalten und ein Besuch vor Ort ist für den 6. Januar 2019 geplant.

 

Das Projekt ist eine Endlagerstätte für Abraummaterial (PE 12347), das von der Firma Soludo Lambert Mining SAS (SLM) betrieben wird. SLM ist ein 50/50-Joint-Venture zwischen dem Unternehmen und der Firma Paragon Mining SARL (Paragon) (Einzelheiten zur Joint-Venture-Vereinbarung finden Sie in der ASX-Mitteilung vom 3. Mai 2017).

 

Kobu ist eine Venture-Investment-Plattform, die unter anderem innovative Industrietechnologieprodukte bewirbt und der Meinung ist, durch eine Partnerschaft mit strategischen Partnern in China ein wirtschaftlich sinnvolleres Erschließungs- und Finanzierungsverfahren für das Projekt auf den Weg zu bringen. Der Zweck eines EPCF-Dienstleisters besteht darin, dass dieser die Planung und Errichtung der Verfahrensanlage vorfinanziert und die Rückzahlung dieser Finanzierung aus den zukünftigen Projekteinnahmen erfolgt.

 

Die Rahmenbedingungen des Auftrags lauten:

 

-          Kobu hat bereits ein Angebot eines geeigneten internationalen EPCF-Anbieters erhalten, der in der Lage ist, die Prozessanlagenanlage im Projekt zu finanzieren, zu planen und zu bauen;

-          Kobu wird mit seinen Partnern am 6. Januar am Standort eintreffen.

-          Cape Lambert wird direkt in die Verhandlungen mit dem EPCF-Dienstleister treten, um die Rahmenbedingungen eines EPCF-Vertrags mit diesem zu erörtern.

-          Kobu erhält ein Erfolgshonorar, das einem Betrag von 7,5 % des EPCF-Vertragswerts entspricht und in acht gleichen Raten aus den Projekteinnahmen finanziert wird. Die erste Zahlung ist innerhalb von zwei Monaten nach der ersten Produktauslieferung fällig, der Restbetrag (sieben Teilzahlungen) jeweils sechs Wochen danach.

-          Nach Unterzeichnung eines Vertrags mit dem EPCF-Dienstleister wird Cape Lambert die Firma Ipilot Australia Pty Ltd (Ipilot), ein Partnerunternehmen von Kobu, als Berater mit dem Projektmanagement bzw. mit der Aufsicht über die Projekterschließung betrauen (wobei die entsprechenden Konditionen noch zu verhandeln sind).

-          Nach Inbetriebnahme des Projekts wird Cape Lambert mit Ipilot über die Erbringung weiterer Dienstleistungen verhandeln, um den effizienten Betrieb des Projekts sicherzustellen.

 

Chairman Tony Sage erklärt: „Für Kobu ist es eine fantastische Lösung, einen EPCF-Dienstleister zu finden, der die Planung und Errichtung finanziert und abwartet, bis eine Rückzahlung aus den zukünftigen Projekteinnahmen möglich ist. Mit dieser Maßnahme können wir unseren Aktionären eine absolute Risikofreiheit für das Projekt erlangen und erlauben dem Unternehmen die Barreserven für andere Projekte zu verwenden."

 

Mit freundlichen Grüßen,

Cape Lambert Resources Limited

 

Tony Sage

 

Executive Chairman

 

Cape Lambert Resources Limited (ASX: CFE) ist ein Rohstoffexplorations- und -erschließungsunternehmen, das über ein diversifiziertes Portfolio sowie Beteiligungen an Kobalt-, Kupfer-, Eisenerz-, Lithium-, Uran- und  Blei-Silber-Zinkprojekten in Australien, Europa, Afrika und Südamerika verfügt.

 

Australian Securities Exchange

Symbol: CFE

 

Stammaktien

1.011.734.914

 

Nicht börsennotierte Optionen

15.336.363 (0,07 $, fällig am 12. März 2020)

7.667.727 (0,07 $, fällig am 19. März 2020)

5.250.000 (0,04 $, fällig am 31. März 2020)

15.000.000 (0,03 $, fällig am 30. Juni 2021)

5.000.000 (0,05 $, fällig am 13. Dezember 2020)

10.000.000 (0,075 $, fällig am 30. Juni 2019)

 

Board of Directors

Tony Sage 

Executive Chairman

 

Tim Turner 

Non-Executive Director

 

Stefan Müller

Non-Executive Director

 

Melissa Chapman
Company Secretary

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




 

Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


Random Partner

Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VYE4
AT0000A38NH3
AT0000A39QH4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1630

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/08: Daniel Horak

    Daniel Horak ist Co-Gründer und CEO von Conda. Wir sprechen über eine frühe KI-Idee, über eine Zeit bei Kapsch Business.com, über die Conda-Gründung mit Paul Pöltner, über die Phase zunächst mit Ra...

    Books josefchladek.com

    Kazumi Kurigami
    操上 和美
    2002
    Switch Publishing Co Ltd

    Adolf Čejchan
    Ústí nad Labem
    1965
    Severočeské krajské nakladatelství

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Mimi Plumb
    Landfall
    2018
    TBW Books

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Cape Lambert sichert sich einen EPCF-Dienstleister für die Finanzierung und Erschließung des Kupfer-Kobalt-Abraumprojekts Kipushi in der Demokratischen Republik Kongo


    18.12.2018, 4909 Zeichen

    Announcement - 181212 Magna Facility

    Cape Lambert sichert sich einen EPCF-Dienstleister für die Finanzierung und Erschließung des Kupfer-Kobalt-Abraumprojekts Kipushi in der Demokratischen Republik Kongo

     

    Das australische Rohstoff- und Investmentunternehmen Cape Lambert Resources Limited (ASX: CFE) (Cape Lambert oder das Unternehmen) freut sich bekannt zu geben, dass die Firma Kobu Capital (Kobu) mit der Suche nach einem Anbieter von Planungs-, Beschaffungs-, Errichtungs- und Finanzierungsleistungen (EPCF) beauftragt wurde, der die Finanzierung und Erschließung des Kupfer-Kobalt-Abraumprojekts Kipushi (Projekt) in der Demokratischen Republik Kongo (DRC) übernehmen soll (Auftrag). Kobu hat bereits ein Angebot erhalten und ein Besuch vor Ort ist für den 6. Januar 2019 geplant.

     

    Das Projekt ist eine Endlagerstätte für Abraummaterial (PE 12347), das von der Firma Soludo Lambert Mining SAS (SLM) betrieben wird. SLM ist ein 50/50-Joint-Venture zwischen dem Unternehmen und der Firma Paragon Mining SARL (Paragon) (Einzelheiten zur Joint-Venture-Vereinbarung finden Sie in der ASX-Mitteilung vom 3. Mai 2017).

     

    Kobu ist eine Venture-Investment-Plattform, die unter anderem innovative Industrietechnologieprodukte bewirbt und der Meinung ist, durch eine Partnerschaft mit strategischen Partnern in China ein wirtschaftlich sinnvolleres Erschließungs- und Finanzierungsverfahren für das Projekt auf den Weg zu bringen. Der Zweck eines EPCF-Dienstleisters besteht darin, dass dieser die Planung und Errichtung der Verfahrensanlage vorfinanziert und die Rückzahlung dieser Finanzierung aus den zukünftigen Projekteinnahmen erfolgt.

     

    Die Rahmenbedingungen des Auftrags lauten:

     

    -          Kobu hat bereits ein Angebot eines geeigneten internationalen EPCF-Anbieters erhalten, der in der Lage ist, die Prozessanlagenanlage im Projekt zu finanzieren, zu planen und zu bauen;

    -          Kobu wird mit seinen Partnern am 6. Januar am Standort eintreffen.

    -          Cape Lambert wird direkt in die Verhandlungen mit dem EPCF-Dienstleister treten, um die Rahmenbedingungen eines EPCF-Vertrags mit diesem zu erörtern.

    -          Kobu erhält ein Erfolgshonorar, das einem Betrag von 7,5 % des EPCF-Vertragswerts entspricht und in acht gleichen Raten aus den Projekteinnahmen finanziert wird. Die erste Zahlung ist innerhalb von zwei Monaten nach der ersten Produktauslieferung fällig, der Restbetrag (sieben Teilzahlungen) jeweils sechs Wochen danach.

    -          Nach Unterzeichnung eines Vertrags mit dem EPCF-Dienstleister wird Cape Lambert die Firma Ipilot Australia Pty Ltd (Ipilot), ein Partnerunternehmen von Kobu, als Berater mit dem Projektmanagement bzw. mit der Aufsicht über die Projekterschließung betrauen (wobei die entsprechenden Konditionen noch zu verhandeln sind).

    -          Nach Inbetriebnahme des Projekts wird Cape Lambert mit Ipilot über die Erbringung weiterer Dienstleistungen verhandeln, um den effizienten Betrieb des Projekts sicherzustellen.

     

    Chairman Tony Sage erklärt: „Für Kobu ist es eine fantastische Lösung, einen EPCF-Dienstleister zu finden, der die Planung und Errichtung finanziert und abwartet, bis eine Rückzahlung aus den zukünftigen Projekteinnahmen möglich ist. Mit dieser Maßnahme können wir unseren Aktionären eine absolute Risikofreiheit für das Projekt erlangen und erlauben dem Unternehmen die Barreserven für andere Projekte zu verwenden."

     

    Mit freundlichen Grüßen,

    Cape Lambert Resources Limited

     

    Tony Sage

     

    Executive Chairman

     

    Cape Lambert Resources Limited (ASX: CFE) ist ein Rohstoffexplorations- und -erschließungsunternehmen, das über ein diversifiziertes Portfolio sowie Beteiligungen an Kobalt-, Kupfer-, Eisenerz-, Lithium-, Uran- und  Blei-Silber-Zinkprojekten in Australien, Europa, Afrika und Südamerika verfügt.

     

    Australian Securities Exchange

    Symbol: CFE

     

    Stammaktien

    1.011.734.914

     

    Nicht börsennotierte Optionen

    15.336.363 (0,07 $, fällig am 12. März 2020)

    7.667.727 (0,07 $, fällig am 19. März 2020)

    5.250.000 (0,04 $, fällig am 31. März 2020)

    15.000.000 (0,03 $, fällig am 30. Juni 2021)

    5.000.000 (0,05 $, fällig am 13. Dezember 2020)

    10.000.000 (0,075 $, fällig am 30. Juni 2019)

     

    Board of Directors

    Tony Sage 

    Executive Chairman

     

    Tim Turner 

    Non-Executive Director

     

    Stefan Müller

    Non-Executive Director

     

    Melissa Chapman
    Company Secretary

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/13: Clemens Faustenhammer




     

    Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Warimpex, Addiko Bank, Austriacard Holdings AG, Semperit, Lenzing, Frequentis, Pierer Mobility, FACC, Wienerberger, Palfinger, Cleen Energy, SW Umwelttechnik, Oberbank AG Stamm, Amag, Agrana, CA Immo, Erste Group, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Polytec Group, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Airbus Group, Merck KGaA, Covestro, MTU Aero Engines, Aumann, Deutsche Telekom.


    Random Partner

    Matejka & Partner
    Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VYE4
    AT0000A38NH3
    AT0000A39QH4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1630

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/08: Daniel Horak

      Daniel Horak ist Co-Gründer und CEO von Conda. Wir sprechen über eine frühe KI-Idee, über eine Zeit bei Kapsch Business.com, über die Conda-Gründung mit Paul Pöltner, über die Phase zunächst mit Ra...

      Books josefchladek.com

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Kazumi Kurigami
      操上 和美
      2002
      Switch Publishing Co Ltd

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Shinkichi Tajiri
      De Muur
      2002
      Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag