Valneva geht in die nächste Phase

Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.12.2018, 2839 Zeichen

Der börsenotierte Impfstoffhersteller Valneva SE startet die klinische Phase 2-Entwicklung seines Impfstoffkandidaten gegen Lyme Borreliose, VLA15. Das übergreifende Ziel der Phase 2 ist die Bestimmung der optimalen Dosierung und des optimalen Impfschemas, basierend auf Immunogenitäts- und Sicherheitsdaten, für die weitere Verwendung in einer zulassungsrelevanten Phase 3- Wirksamkeitsstudie.

Die Phase2-Entwicklung für den Impfstoffkandidaten gegen Lyme Borreliose wird die Evaluierung der höchsten, in Phase 1 bereits getesteten, Dosierung von VLA15 sowie zwei weiteren, höheren Dosierungen umfassen. Darüber hinaus plant das Unternehmen die Evaluierung eines zusätzlichen, alternativen Impfschemas mit 3 Dosen in größeren Abständen.

Wolfgang Bender, MD, PhD, Chief Medical Officer von Valneva kommentierte, „Die Fällevon Lyme Borreliose haben in den USA und in der EU während der letzten 30 Jahre dramatisch zugenommen. Die Angst, mit Lyme Borreliose zu erkranken, verringert die Lebensqualität von Menschen jeden Alters und auch die Kosten für die Gesundheitsversorgung sind wesentlich angestiegen. Mit der Ausbreitung der Krankheit in neue Gebiete steigt die Dringlichkeit für einen Impfstoff weiter, um diesen großen ungedeckten medizinischen Bedarf zu decken. Valneva unternimmt - in Abstimmung mit FDA und EMA - alles was möglich ist, um im Rahmen des sogenannten „US Fast Track Status“einen sicheren und wirksamen Impfstoff schnell zu entwickeln.“

Die erwartete Dauer der Phase 2 beträgt rund zwei Jahre. Zwischenergebnisse (des primären Endpunkts) werden Mitte 2020 erwartet.

VLA15-201 ist die erste von zwei geplanten Phase 2-Studien. Sie ist eine randomisierte, beobachter-verblindete, plazebo-kontrollierte Studie, die an Studienzentren in den USA und Europa durchgeführt wird. Zuerst werden 120 Studienteilnehmer eine von drei Dosierungsstufen von VLA15, oder ein Plazebo erhalten, wonach eine Überprüfung der Sicherheitsdaten durch ein unabhängiges Gremium zur Überwachung der Sicherheit der Patienten („Data Safety Monitoring Board“) erfolgt. Danach werden 450 Studienteilnehmer im Hauptstudienteil eine von zwei Dosierungsstufen von VLA15 (je 180 Studienteilnehmer), oder ein Plazebo (90 Studienteilnehmer) erhalten.

VLA15 wird als aluminium-adjuvantierte Formulierung getestet und in drei Injektionen an den Tagen 1, 29 und 57 intramuskulär verabreicht. Die Studienteilnehmer werden für ein Jahr lang begleitet, wobei die wichtigste Bestimmung der Immunogenität am Tag 85 erfolgt (Primärer Endpunkt). Die Studie umfasst gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren. Die 

Studienzentren liegen in endemischen Gebieten von Lyme Borreliose. Studienteilnehmer, die in der Vergangenheit eine Infektion mit Borrelia burgdorferi hatten, also jenen Bakterien, die Lyme Borreliose verursachen, werden auch in die Studie aufgenommen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




Valneva
Akt. Indikation:  3.23 / 3.27
Uhrzeit:  22:19:40
Veränderung zu letztem SK:  1.62%
Letzter SK:  3.20 ( 3.63%)



 

Bildnachweis

1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: CPI Europe AG(2), Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/04: Fokus oder Vielfalt? (Monika Kletzmayr)

    In Episode 4 des Soulsurfing Podcasts nehme ich dich mit in einen persönlichen Rückblick auf die bisherigen Folgen – und teile ein ehrliches Live-Update darüber, was mich aktuell bewegt.

    W...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Valneva geht in die nächste Phase


    17.12.2018, 2839 Zeichen

    Der börsenotierte Impfstoffhersteller Valneva SE startet die klinische Phase 2-Entwicklung seines Impfstoffkandidaten gegen Lyme Borreliose, VLA15. Das übergreifende Ziel der Phase 2 ist die Bestimmung der optimalen Dosierung und des optimalen Impfschemas, basierend auf Immunogenitäts- und Sicherheitsdaten, für die weitere Verwendung in einer zulassungsrelevanten Phase 3- Wirksamkeitsstudie.

    Die Phase2-Entwicklung für den Impfstoffkandidaten gegen Lyme Borreliose wird die Evaluierung der höchsten, in Phase 1 bereits getesteten, Dosierung von VLA15 sowie zwei weiteren, höheren Dosierungen umfassen. Darüber hinaus plant das Unternehmen die Evaluierung eines zusätzlichen, alternativen Impfschemas mit 3 Dosen in größeren Abständen.

    Wolfgang Bender, MD, PhD, Chief Medical Officer von Valneva kommentierte, „Die Fällevon Lyme Borreliose haben in den USA und in der EU während der letzten 30 Jahre dramatisch zugenommen. Die Angst, mit Lyme Borreliose zu erkranken, verringert die Lebensqualität von Menschen jeden Alters und auch die Kosten für die Gesundheitsversorgung sind wesentlich angestiegen. Mit der Ausbreitung der Krankheit in neue Gebiete steigt die Dringlichkeit für einen Impfstoff weiter, um diesen großen ungedeckten medizinischen Bedarf zu decken. Valneva unternimmt - in Abstimmung mit FDA und EMA - alles was möglich ist, um im Rahmen des sogenannten „US Fast Track Status“einen sicheren und wirksamen Impfstoff schnell zu entwickeln.“

    Die erwartete Dauer der Phase 2 beträgt rund zwei Jahre. Zwischenergebnisse (des primären Endpunkts) werden Mitte 2020 erwartet.

    VLA15-201 ist die erste von zwei geplanten Phase 2-Studien. Sie ist eine randomisierte, beobachter-verblindete, plazebo-kontrollierte Studie, die an Studienzentren in den USA und Europa durchgeführt wird. Zuerst werden 120 Studienteilnehmer eine von drei Dosierungsstufen von VLA15, oder ein Plazebo erhalten, wonach eine Überprüfung der Sicherheitsdaten durch ein unabhängiges Gremium zur Überwachung der Sicherheit der Patienten („Data Safety Monitoring Board“) erfolgt. Danach werden 450 Studienteilnehmer im Hauptstudienteil eine von zwei Dosierungsstufen von VLA15 (je 180 Studienteilnehmer), oder ein Plazebo (90 Studienteilnehmer) erhalten.

    VLA15 wird als aluminium-adjuvantierte Formulierung getestet und in drei Injektionen an den Tagen 1, 29 und 57 intramuskulär verabreicht. Die Studienteilnehmer werden für ein Jahr lang begleitet, wobei die wichtigste Bestimmung der Immunogenität am Tag 85 erfolgt (Primärer Endpunkt). Die Studie umfasst gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis 65 Jahren. Die 

    Studienzentren liegen in endemischen Gebieten von Lyme Borreliose. Studienteilnehmer, die in der Vergangenheit eine Infektion mit Borrelia burgdorferi hatten, also jenen Bakterien, die Lyme Borreliose verursachen, werden auch in die Studie aufgenommen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




    Valneva
    Akt. Indikation:  3.23 / 3.27
    Uhrzeit:  22:19:40
    Veränderung zu letztem SK:  1.62%
    Letzter SK:  3.20 ( 3.63%)



     

    Bildnachweis

    1. Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Valneva, Labor, Impfstoff, Credit: Valneva, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: CPI Europe AG(2), Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/04: Fokus oder Vielfalt? (Monika Kletzmayr)

      In Episode 4 des Soulsurfing Podcasts nehme ich dich mit in einen persönlichen Rückblick auf die bisherigen Folgen – und teile ein ehrliches Live-Update darüber, was mich aktuell bewegt.

      W...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h