Inbox: "Mittelfristige Sicht für Aktienmärkte bleibt positiv"


Apple
Akt. Indikation:  173.62 / 173.86
Uhrzeit:  22:59:54
Veränderung zu letztem SK:  0.03%
Letzter SK:  173.68 ( 1.39%)

25.11.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem wöchentlichen Marktkommentar von Raiffeisen Research: Auch in der vergangenen Woche kam es großteils zu Abverkäufen an den glo- balen Aktienmärkten. Zum einen brachten Negativmeldungen rund um Apples Verkaufs- und Produktionszahlen Chiphersteller und Techtitel unter Druck. Zum anderen dominierten politische Themen ein weiteres Mal die Abläufe an den Märkten. So stellen der anhaltende Budgetstreit mit Italien (der zunehmend europäische Finanztitel belastet) und die kontinuierlichen Unsicherheiten rund um die Brexit-Einigung zwischen Theresa May und der EU gravierende Hürden für nachhaltige Kursanstiege dar. Vor Allem das britische Parlament, das weniger geneigt scheint einem „Soft-Brexit“ zuzustimmen, und die Gibraltar-Frage zwischen Spanien und Großbritannien könnten hier noch die Suppe versalzen. Hinzu kommt der ständige Begleiter Handelskonflikt zwischen China und den USA, wo wenig Hoffnung auf eine substantielle und schnelle Lösung zwischen den zwei Kontra- henten am Rande des kommenden G20-Gipfel besteht.

Trotz dieser aktuellen und anhaltenden Unsicherheitsfaktoren, gepaart mit Sorgen um eine Abschwächung der Konjunkturdynamik, bleibt unsere mittelfristige Sicht für Aktienmärkte positiv. Diese Meinung stützen wir einerseits auf die sich weiterhin solide präsentierenden Fundamentaldaten, andererseits erscheinen viele der wichtigsten Aktienbenchmarks mittlerweile schon überverkauft. Für die Emerging Markets stellen die anhaltende Verlangsamung der chinesischen Wirt- schaft und die Zinsanhebungen der FED zusätzliche Belastungen dar, was für die nähere Zukunft zu einer anhaltenden Underperformance gegenüber den etablierten Märkten führen dürfte. Im Gegensatz dazu vermitteln die CEE-Märkte jedoch mit ihrer robusten Wachstumsdynamik und den geringen Bewertungen in der Region ein wesentlich freundlicheres Bild. Besonders der russische Aktienmarkt steckte die jüngsten Ölpreisabschläge ohne gröbere Probleme weg und hat (bis zur nächsten Sanktions-Überraschung) gute Unterstützung durch eine anschließende Ölpreiserholung. Denn den Ölpreis betreffend halten wir den jüngsten Einbruch für überzogen: Nachdem Saudi Arabien (und die OPEC) heuer die Ölproduktion stark ausgeweitet hatte, um eine Kompensation für Iran-Sanktionen zu schaffen, wurde es zwar durch die überraschend hohen US-Ausnahme-Genehmigungen für iranisches Öl auf dem falschen Fuß erwischt und der Markt in eine Überproduktion gedreht; bereits diskutierte Förderkürzungen Saudi Arabiens/ der OPEC sollten den Markt aber balancieren. 

Company im Artikel

Apple

 
Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
Show latest Report (17.11.2018)
 



Trading Kurse TeleTrader



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)

    Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Viktor Kolár
    Ostrava
    2010
    KANT

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Inbox: "Mittelfristige Sicht für Aktienmärkte bleibt positiv"


    25.11.2018, 3224 Zeichen

    25.11.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Raiffeisen Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem wöchentlichen Marktkommentar von Raiffeisen Research: Auch in der vergangenen Woche kam es großteils zu Abverkäufen an den glo- balen Aktienmärkten. Zum einen brachten Negativmeldungen rund um Apples Verkaufs- und Produktionszahlen Chiphersteller und Techtitel unter Druck. Zum anderen dominierten politische Themen ein weiteres Mal die Abläufe an den Märkten. So stellen der anhaltende Budgetstreit mit Italien (der zunehmend europäische Finanztitel belastet) und die kontinuierlichen Unsicherheiten rund um die Brexit-Einigung zwischen Theresa May und der EU gravierende Hürden für nachhaltige Kursanstiege dar. Vor Allem das britische Parlament, das weniger geneigt scheint einem „Soft-Brexit“ zuzustimmen, und die Gibraltar-Frage zwischen Spanien und Großbritannien könnten hier noch die Suppe versalzen. Hinzu kommt der ständige Begleiter Handelskonflikt zwischen China und den USA, wo wenig Hoffnung auf eine substantielle und schnelle Lösung zwischen den zwei Kontra- henten am Rande des kommenden G20-Gipfel besteht.

    Trotz dieser aktuellen und anhaltenden Unsicherheitsfaktoren, gepaart mit Sorgen um eine Abschwächung der Konjunkturdynamik, bleibt unsere mittelfristige Sicht für Aktienmärkte positiv. Diese Meinung stützen wir einerseits auf die sich weiterhin solide präsentierenden Fundamentaldaten, andererseits erscheinen viele der wichtigsten Aktienbenchmarks mittlerweile schon überverkauft. Für die Emerging Markets stellen die anhaltende Verlangsamung der chinesischen Wirt- schaft und die Zinsanhebungen der FED zusätzliche Belastungen dar, was für die nähere Zukunft zu einer anhaltenden Underperformance gegenüber den etablierten Märkten führen dürfte. Im Gegensatz dazu vermitteln die CEE-Märkte jedoch mit ihrer robusten Wachstumsdynamik und den geringen Bewertungen in der Region ein wesentlich freundlicheres Bild. Besonders der russische Aktienmarkt steckte die jüngsten Ölpreisabschläge ohne gröbere Probleme weg und hat (bis zur nächsten Sanktions-Überraschung) gute Unterstützung durch eine anschließende Ölpreiserholung. Denn den Ölpreis betreffend halten wir den jüngsten Einbruch für überzogen: Nachdem Saudi Arabien (und die OPEC) heuer die Ölproduktion stark ausgeweitet hatte, um eine Kompensation für Iran-Sanktionen zu schaffen, wurde es zwar durch die überraschend hohen US-Ausnahme-Genehmigungen für iranisches Öl auf dem falschen Fuß erwischt und der Markt in eine Überproduktion gedreht; bereits diskutierte Förderkürzungen Saudi Arabiens/ der OPEC sollten den Markt aber balancieren. 

    Company im Artikel

    Apple

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group MSCI World Biggest 10
    Show latest Report (17.11.2018)
     



    Trading Kurse TeleTrader





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    Apple
    Akt. Indikation:  173.62 / 173.86
    Uhrzeit:  22:59:54
    Veränderung zu letztem SK:  0.03%
    Letzter SK:  173.68 ( 1.39%)



     

    Bildnachweis

    1. Trading Kurse TeleTrader   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Trading Kurse TeleTrader


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Song #63 (teilweise spoken): I hab ka Angst ums Weanerlied (Ferdl aus Wien)

      Am Super Me Sunday auf audio-cd.at erzähle ich nun auch nach und nach meine musikalischen Wurzeln. Denn ja, im egoth-Verlag wird 2025 ein Buch über mich mit ca. 350 Seiten erscheinen. Dies zum Fanb...

      Books josefchladek.com

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      h