Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Bonterra Resources: Bohrungen durch Bonterra und Duke-Option erweitern die Länge von Gladiator auf 4,5 km

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.11.2018, 9453 Zeichen

_

 

Bohrungen durch Bonterra und Duke-Option erweitern die Länge von Gladiator auf 4,5 km

 

Vancouver, British Columbia, Kanada20. November 2018:  Bonterra Resources Inc. (TSX-V: BTR, OTCQX: BONXD, FSE: 9BR1) (dasUnternehmen” oder Bonterra”) gibt bekannt, dass der mineralisierte Gladiator-Trend aufgrund der neuen Bohrergebnisse sowie neuer Informationen, die das Unternehmen aus der Datenbank des Duke-Joint Ventures erhalten hat, auf mehr als 4,5 km erweitert wurde. Die Bohrungen durch Bonterra und den früheren Besitzer des Konzessionsgebiets Duke (Beaufield Resources Inc., jetzt Osisko Mining Inc.) haben zu Erweiterungen der Lagerstätte Gladiator sowohl nach Osten als auch nach Westen geführt

 

 

 

Bohrloch BRS-17-11 wurde 2017 von Beaufield in der Nähe der Claimsgrenze von Beaufield/Bonterra rund 2 km nordöstlich der Ausdehnung der bekannten Lagerstätte Gladiator fertiggestellt. Dieses Bohrloch schnitt in einer Tiefe von rund 300 m unter der Oberfläche in die Bonterra-Claims und traf auf eine weitgehend alterierte und mineralisierte Zone mit den gleichen Eigenschaften wie die Lagerstätte Gladiator, einschließlich des Vorhandenseins von sichtbarem Gold. Das Bohrloch wurde von Beaufield ausgewertet und beprobt; dennoch wurde dies Bonterra nicht gemeldet und es ist unklar, ob zu dem Zeitpunkt die Analyseergebnisse schon vorlagen. Seit das Duke-Optionsgeschäft mit Beaufield bestätigt wurde, konnte Bonterra den Bohrkern zurückholen und neu beproben, was zu einem Abschnitt von 7,7 g/t über 3,0 m führte. Weitere Bohrlöcher aus der Duke-Datenbank sowie neue Bohrungen durch Bonterra haben die Erweiterungen in Richtung Osten und Westen bestätigt. Bonterra bringt nun Anschlussbohrlöcher in und nahe der südlichen Grenzen des Duke-Optionsgebiets nieder, da es eine 70-prozentige Earn-In-Vereinbarung über dieses Gebiet mit Osisko Mining abgeschlossen hat (siehe BTR-Pressemitteilung vom 23. Mai 2018).

 

Höhepunkte und Beobachtungen:

 

-          BRS-17-10 und BRS-17-11 waren historische und erneut beprobte Abschnitte, die auf potenzielle Erweiterungen der Lagerstätte Gladiator nach Nordosten mit einer Länge von bis zu 2 km mit 8,7 g/t Au über 3,0 und 7,7 g/t Au über 3,0 m, was den gesamten Gladiator-Trend auf 4,5 km verlängert, hinweisen.

 

-          CL-17-31 durchteufte 5,5 g/t Au über 3,0 m auf der Zone Coliseum, 1 km südwestlich der Lagerstätte Gladiator.

 

-          BA-18-109 durchteufte 5,6 g/t Au über 1,5 m auf der neuen Zone Titan und bestätigt die mineralisierte Struktur nordöstlich der Lagerstätte Gladiator.

 

Die Erweiterung der Zone Coliseum befindet sich 1 km südwestlich der Lagerstätte Gladiator entlang des Streichens mit 5,5 g/t Au über 3 m in einer mineralisierten Scherzone. Die Erweiterung der Zone Titan wurde 2 km nordöstlich der Lagerstätte Gladiator entdeckt und weist Ergebnisse wie 7,5 g/ t Au über 3 m mit sichtbarem Gold in einem Rauchquarzgang auf. Die Zone Titan wurde bislang durch 5 Bohrlöcher definiert, von denen 4 sichtbares Gold enthielten. Diese zwei mineralisierten Zonen weisen strukturelle und geologische Ähnlichkeiten zur Lagerstätte Gladiator auf und befinden sich im Streichen sowohl in Richtung Osten als auch Westen.

 

Historische Bohrungen durch frühere Betreiber wurden anhand des aktuellen geologischen Modells neu beprobt und aufgrund der Ergebnisse machte das Team die neue Entdeckung nordöstlich der Lagerstätte Gladiator.

 

Zurzeit sind zwei Bohranlagen in Betrieb, um die Fläche der bekannten Mineralisierung zu erweitern. Die Zonen Titan und Coliseum sind in alle Richtungen hin offen.

 

Bohrloch

von

(m)

bis

(m)

Länge*

(m)

Gehalt

(g/t Au)

Zone/Gebiet

 

BRS-17-06**

95,0

97,6

2,6

7,4

Titan

BRS-17-10**

18,5

21,5

3,0

8,7

Titan

BRS-17-11

439,7

442,7

3,0

7,7

Titan

BA-18-109

155,0

156,5

1,5

5,6

Titan

CL-17-31

257,0

260,0

3,0

5,5

Coliseum

 * Die angegebenen Längen entsprechen der Mächtigkeit des Bohrkerns, die wahren Mächtigkeiten sind Schwankungen unterworfen und liegen im Schnitt zwischen  60 und 80 Prozent der erbohrten Mächtigkeiten. Die Winkel der zentralen Achse mit den Kontaktstellen zwischen den Abschnitten und dem umgebenden Gesteins betragen im Schnitt 55 bis 70 Grad.

**Zuvor veröffentlichtes Bohrloch (siehe Pressemitteilung von Beaufield vom 16. Oktober 2017).

 

Nav Dhaliwal, President und CEO von Bonterra, sagte: “Bonterra beweist immer wieder das Potenzial von Goldentdeckungen auf seinem Landpaket im Urban Barry Camp. Durch das gesamte Landpaket, das aus der Duke-Option zusammen mit den ursprünglichen Ländereien von Bonterra besteht, kann das Potenzial der Lagerstätte Gladiator und des umliegenden Gebiets jetzt vollständig genutzt werden. Die neuesten Ergebnisse zeigen, dass Bonterra nicht nur mehrere bekannte Goldlagerstätten kontrolliert, sondern auf einer wichtigen goldhaltigen Struktur sitzt, die bislang noch nicht vollständig abgebaut wurde.”

 

Aktualisierte Karten mit Längs- und Querschnitten finden Sie unter http://bonterraresources.com/projects/gladiator-project/maps-sections/.

 

Bonterra Resources im Überblick:

 

-          Kontrolle über drei fortgeschrittene hochgradige Goldlagerstätten (Gladiator, Moroy, Barry) und bedeutsame regionale Ziele

-          100 % Eigentümerschaft an der Mühle Urban-Barry, der einzigen genehmigten Goldmühle in der Region

-          Starke Aktionärsbasis, einschließlich Eric Sprott und Kirkland Lake Gold

-          Neue Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101 für Lagerstätten Gladiator und Barry für 2018 erwartet

 

Qualitätssicherung und -kontrolle:

 

Bonterra schätzt die wahre Mächtigkeit der mineralisierten Abschnitte auf zwischen 60 und 80% der angegebenen Kernlängen. Keine Gehaltsdeckelung wurde angewandt. Der Bohrkern in Größe NQ wurde zersägt und die Hälfte des Probenabschnitts wurde zur Analyse an das Labor ALS in Val d’Or, Quebec, geschickt, die andere Hälfte auf dem Gladiator-Projektgelände gelagert. Die Probenabschnitte wurden aufgrund bestimmter geologischer Kriterien, unter anderem Lithologie, Mineralisierung und Alterierung, ausgewählt. Blanko- und bestätigte Referenzstandards wurden alle 25 Proben eingefügt. Das Unternehmen nutzt ein QA/QC-Programm, das dem Standard NI 43-101 sowie den Best Practices der Industrie entspricht.

 

Pascal Hamelin, P.Eng., hat die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen genehmigt.  Herr Hamelin ist der Chief Operating Officer von Bonterras hundertprozentiger Tochtergesellschaft Metanor Resources Inc. und gemäß NI 43-101 qualifiziert.

 

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS:

 

Nav Dhaliwal, President & CEO

Bonterra Resources Inc.

 

Weitere Informationen über Bonterra erhalten Sie über unser Anlegerservice

Telefon: 1 844 233 2034

E-Mail: ir@bonterraresources.com

Website: www.bonterraresources.com

 

1680-200 Burrard Street

Vancouver, BC V6C 3L6

Office: 604.678.5308

TF: 855.678.5308

www.bonterraresources.com

 

Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als „Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

 

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen, die auf den derzeitigen Erwartungen und Schätzungen von Bonterra basieren. Diese zukunftsgerichteten Informationen beinhalten unter anderem Aussagen über Bonterras Explorations- und Erschließungspläne. Ausdrücke wie „wird“, „geplant“, „plant“ oder andere ähnliche Ausdrücke sollen auf zukunftsgerichtete Informationen hinweisen. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge von Bonterra erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Informationen direkt bzw. indirekt zum Ausdruck gebracht wurden. Zu solchen Faktoren zählen unter anderem auch: Unsicherheiten in Bezug auf die Exploration und Erschließung; dass ausreichende Mittel für die Finanzierung der Exploration und Erschließung aufgebracht werden können; Änderungen der Wirtschaftslage oder Finanzmärkte; eine Erhöhung der Eigenkosten; Rechtsstreitigkeiten; gesetzliche, umweltbezogene sowie andere rechtliche, behördliche, politische und wettbewerbsrelevante Entwicklungen; technische oder betriebliche Schwierigkeiten oder Probleme mit der Genehmigung der Explorationsaktivitäten; und personelle Angelegenheiten. In dieser Liste sind nur einige der Faktoren aufgezählt, die Einfluss auf unsere zukunftsgerichteten Informationen nehmen könnten. Diese und andere Faktoren sollten sorgfältig abgewogen werden und die Leser dürfen solche zukunftsgerichteten Informationen nicht überbewerten. Bonterra hat weder die Absicht noch die Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen aufgrund neuer Erkenntnisse, zukünftiger Ereignisse bzw. sonstiger Umstände zu aktualisieren oder zu korrigieren.

 

 

 

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

 

 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




 

Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


Random Partner

Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2TTP4
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
    BSN MA-Event Palfinger
    BSN MA-Event Palfinger
    Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Ed van der Elsken
    Liebe in Saint Germain des Pres
    1956
    Rowohlt

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Shinkichi Tajiri
    De Muur
    2002
    Fotokabinetten Gemeentemuseum Den Haag

    Bonterra Resources: Bohrungen durch Bonterra und Duke-Option erweitern die Länge von Gladiator auf 4,5 km


    20.11.2018, 9453 Zeichen

    _

     

    Bohrungen durch Bonterra und Duke-Option erweitern die Länge von Gladiator auf 4,5 km

     

    Vancouver, British Columbia, Kanada20. November 2018:  Bonterra Resources Inc. (TSX-V: BTR, OTCQX: BONXD, FSE: 9BR1) (dasUnternehmen” oder Bonterra”) gibt bekannt, dass der mineralisierte Gladiator-Trend aufgrund der neuen Bohrergebnisse sowie neuer Informationen, die das Unternehmen aus der Datenbank des Duke-Joint Ventures erhalten hat, auf mehr als 4,5 km erweitert wurde. Die Bohrungen durch Bonterra und den früheren Besitzer des Konzessionsgebiets Duke (Beaufield Resources Inc., jetzt Osisko Mining Inc.) haben zu Erweiterungen der Lagerstätte Gladiator sowohl nach Osten als auch nach Westen geführt

     

     

     

    Bohrloch BRS-17-11 wurde 2017 von Beaufield in der Nähe der Claimsgrenze von Beaufield/Bonterra rund 2 km nordöstlich der Ausdehnung der bekannten Lagerstätte Gladiator fertiggestellt. Dieses Bohrloch schnitt in einer Tiefe von rund 300 m unter der Oberfläche in die Bonterra-Claims und traf auf eine weitgehend alterierte und mineralisierte Zone mit den gleichen Eigenschaften wie die Lagerstätte Gladiator, einschließlich des Vorhandenseins von sichtbarem Gold. Das Bohrloch wurde von Beaufield ausgewertet und beprobt; dennoch wurde dies Bonterra nicht gemeldet und es ist unklar, ob zu dem Zeitpunkt die Analyseergebnisse schon vorlagen. Seit das Duke-Optionsgeschäft mit Beaufield bestätigt wurde, konnte Bonterra den Bohrkern zurückholen und neu beproben, was zu einem Abschnitt von 7,7 g/t über 3,0 m führte. Weitere Bohrlöcher aus der Duke-Datenbank sowie neue Bohrungen durch Bonterra haben die Erweiterungen in Richtung Osten und Westen bestätigt. Bonterra bringt nun Anschlussbohrlöcher in und nahe der südlichen Grenzen des Duke-Optionsgebiets nieder, da es eine 70-prozentige Earn-In-Vereinbarung über dieses Gebiet mit Osisko Mining abgeschlossen hat (siehe BTR-Pressemitteilung vom 23. Mai 2018).

     

    Höhepunkte und Beobachtungen:

     

    -          BRS-17-10 und BRS-17-11 waren historische und erneut beprobte Abschnitte, die auf potenzielle Erweiterungen der Lagerstätte Gladiator nach Nordosten mit einer Länge von bis zu 2 km mit 8,7 g/t Au über 3,0 und 7,7 g/t Au über 3,0 m, was den gesamten Gladiator-Trend auf 4,5 km verlängert, hinweisen.

     

    -          CL-17-31 durchteufte 5,5 g/t Au über 3,0 m auf der Zone Coliseum, 1 km südwestlich der Lagerstätte Gladiator.

     

    -          BA-18-109 durchteufte 5,6 g/t Au über 1,5 m auf der neuen Zone Titan und bestätigt die mineralisierte Struktur nordöstlich der Lagerstätte Gladiator.

     

    Die Erweiterung der Zone Coliseum befindet sich 1 km südwestlich der Lagerstätte Gladiator entlang des Streichens mit 5,5 g/t Au über 3 m in einer mineralisierten Scherzone. Die Erweiterung der Zone Titan wurde 2 km nordöstlich der Lagerstätte Gladiator entdeckt und weist Ergebnisse wie 7,5 g/ t Au über 3 m mit sichtbarem Gold in einem Rauchquarzgang auf. Die Zone Titan wurde bislang durch 5 Bohrlöcher definiert, von denen 4 sichtbares Gold enthielten. Diese zwei mineralisierten Zonen weisen strukturelle und geologische Ähnlichkeiten zur Lagerstätte Gladiator auf und befinden sich im Streichen sowohl in Richtung Osten als auch Westen.

     

    Historische Bohrungen durch frühere Betreiber wurden anhand des aktuellen geologischen Modells neu beprobt und aufgrund der Ergebnisse machte das Team die neue Entdeckung nordöstlich der Lagerstätte Gladiator.

     

    Zurzeit sind zwei Bohranlagen in Betrieb, um die Fläche der bekannten Mineralisierung zu erweitern. Die Zonen Titan und Coliseum sind in alle Richtungen hin offen.

     

    Bohrloch

    von

    (m)

    bis

    (m)

    Länge*

    (m)

    Gehalt

    (g/t Au)

    Zone/Gebiet

     

    BRS-17-06**

    95,0

    97,6

    2,6

    7,4

    Titan

    BRS-17-10**

    18,5

    21,5

    3,0

    8,7

    Titan

    BRS-17-11

    439,7

    442,7

    3,0

    7,7

    Titan

    BA-18-109

    155,0

    156,5

    1,5

    5,6

    Titan

    CL-17-31

    257,0

    260,0

    3,0

    5,5

    Coliseum

     * Die angegebenen Längen entsprechen der Mächtigkeit des Bohrkerns, die wahren Mächtigkeiten sind Schwankungen unterworfen und liegen im Schnitt zwischen  60 und 80 Prozent der erbohrten Mächtigkeiten. Die Winkel der zentralen Achse mit den Kontaktstellen zwischen den Abschnitten und dem umgebenden Gesteins betragen im Schnitt 55 bis 70 Grad.

    **Zuvor veröffentlichtes Bohrloch (siehe Pressemitteilung von Beaufield vom 16. Oktober 2017).

     

    Nav Dhaliwal, President und CEO von Bonterra, sagte: “Bonterra beweist immer wieder das Potenzial von Goldentdeckungen auf seinem Landpaket im Urban Barry Camp. Durch das gesamte Landpaket, das aus der Duke-Option zusammen mit den ursprünglichen Ländereien von Bonterra besteht, kann das Potenzial der Lagerstätte Gladiator und des umliegenden Gebiets jetzt vollständig genutzt werden. Die neuesten Ergebnisse zeigen, dass Bonterra nicht nur mehrere bekannte Goldlagerstätten kontrolliert, sondern auf einer wichtigen goldhaltigen Struktur sitzt, die bislang noch nicht vollständig abgebaut wurde.”

     

    Aktualisierte Karten mit Längs- und Querschnitten finden Sie unter http://bonterraresources.com/projects/gladiator-project/maps-sections/.

     

    Bonterra Resources im Überblick:

     

    -          Kontrolle über drei fortgeschrittene hochgradige Goldlagerstätten (Gladiator, Moroy, Barry) und bedeutsame regionale Ziele

    -          100 % Eigentümerschaft an der Mühle Urban-Barry, der einzigen genehmigten Goldmühle in der Region

    -          Starke Aktionärsbasis, einschließlich Eric Sprott und Kirkland Lake Gold

    -          Neue Mineralressourcenschätzung gemäß NI 43-101 für Lagerstätten Gladiator und Barry für 2018 erwartet

     

    Qualitätssicherung und -kontrolle:

     

    Bonterra schätzt die wahre Mächtigkeit der mineralisierten Abschnitte auf zwischen 60 und 80% der angegebenen Kernlängen. Keine Gehaltsdeckelung wurde angewandt. Der Bohrkern in Größe NQ wurde zersägt und die Hälfte des Probenabschnitts wurde zur Analyse an das Labor ALS in Val d’Or, Quebec, geschickt, die andere Hälfte auf dem Gladiator-Projektgelände gelagert. Die Probenabschnitte wurden aufgrund bestimmter geologischer Kriterien, unter anderem Lithologie, Mineralisierung und Alterierung, ausgewählt. Blanko- und bestätigte Referenzstandards wurden alle 25 Proben eingefügt. Das Unternehmen nutzt ein QA/QC-Programm, das dem Standard NI 43-101 sowie den Best Practices der Industrie entspricht.

     

    Pascal Hamelin, P.Eng., hat die in dieser Pressemitteilung enthaltenen Informationen genehmigt.  Herr Hamelin ist der Chief Operating Officer von Bonterras hundertprozentiger Tochtergesellschaft Metanor Resources Inc. und gemäß NI 43-101 qualifiziert.

     

    FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS:

     

    Nav Dhaliwal, President & CEO

    Bonterra Resources Inc.

     

    Weitere Informationen über Bonterra erhalten Sie über unser Anlegerservice

    Telefon: 1 844 233 2034

    E-Mail: ir@bonterraresources.com

    Website: www.bonterraresources.com

     

    1680-200 Burrard Street

    Vancouver, BC V6C 3L6

    Office: 604.678.5308

    TF: 855.678.5308

    www.bonterraresources.com

     

    Die TSX Venture Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der TSX Venture Exchange als „Regulation Services Provider“ bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.

     

    Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen, die auf den derzeitigen Erwartungen und Schätzungen von Bonterra basieren. Diese zukunftsgerichteten Informationen beinhalten unter anderem Aussagen über Bonterras Explorations- und Erschließungspläne. Ausdrücke wie „wird“, „geplant“, „plant“ oder andere ähnliche Ausdrücke sollen auf zukunftsgerichtete Informationen hinweisen. Zukunftsgerichtete Informationen unterliegen bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten sowie anderen Faktoren, die dazu führen könnten, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse, Aktivitäten, Leistungen oder Erfolge von Bonterra erheblich von jenen unterscheiden, die in den zukunftsgerichteten Informationen direkt bzw. indirekt zum Ausdruck gebracht wurden. Zu solchen Faktoren zählen unter anderem auch: Unsicherheiten in Bezug auf die Exploration und Erschließung; dass ausreichende Mittel für die Finanzierung der Exploration und Erschließung aufgebracht werden können; Änderungen der Wirtschaftslage oder Finanzmärkte; eine Erhöhung der Eigenkosten; Rechtsstreitigkeiten; gesetzliche, umweltbezogene sowie andere rechtliche, behördliche, politische und wettbewerbsrelevante Entwicklungen; technische oder betriebliche Schwierigkeiten oder Probleme mit der Genehmigung der Explorationsaktivitäten; und personelle Angelegenheiten. In dieser Liste sind nur einige der Faktoren aufgezählt, die Einfluss auf unsere zukunftsgerichteten Informationen nehmen könnten. Diese und andere Faktoren sollten sorgfältig abgewogen werden und die Leser dürfen solche zukunftsgerichteten Informationen nicht überbewerten. Bonterra hat weder die Absicht noch die Verpflichtung, zukunftsgerichtete Informationen aufgrund neuer Erkenntnisse, zukünftiger Ereignisse bzw. sonstiger Umstände zu aktualisieren oder zu korrigieren.

     

     

     

    Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedar.com, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!

     

     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsenradio Live-Blick, Mo.17.6.24: Live-Blick ohne Live-Blick, Week 25 startet nach schwächsten 2 Tagen in DAX und ATX, Gold rauf




     

    Aktien auf dem Radar:FACC, Rosenbauer, Uniqa, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Austriacard Holdings AG, Telekom Austria, Immofinanz, CA Immo, AT&S, OMV, Porr, EVN, Bawag, DO&CO, Erste Group, Lenzing, Palfinger, VAS AG, S Immo, RHI Magnesita, Pierer Mobility, Addiko Bank, Agrana, Amag, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, Continental, Rheinmetall.


    Random Partner

    Österreichische Post
    Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2TTP4
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: FACC 1.29%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.43%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Erste Group(1)
      BSN MA-Event Palfinger
      BSN MA-Event Palfinger
      Star der Stunde: AT&S 2.27%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -9.46%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: OMV(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.95%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -3.67%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #665: Special Wiener Börse Preis, einer feierte nicht mit, Willi Cernko räumt ab, 24 EM-Tipps von den Award-Gästen

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
      Index Naturae
      2023
      Skinnerboox

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Mimi Plumb
      Landfall
      2018
      TBW Books

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published