Flughafen Wien: Plus bei Passagieren, Umsatz und Ergebnis

Magazine aktuell


#gabb aktuell



14.11.2018, 2937 Zeichen

Die Flughafen Wien Gruppe hat die Umsatzerlöse nach drei Quartalen um 4,9 Prozent auf 596,3 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA hat sich um 6,6 Prozent auf 284,1 Mio. Euro verbessert. Das EBIT verbesserte sich um 14,3 Prozent auf 190,4 Mio. Euro und das Nettoergebnis stieg im um 16,5 Prozent auf 133,0 Mio. Euro. Der Free-Cashflow lag bei 117,5 Mio. Euro (vs. 115,5 Mio. Euro). „Der Flughafen Wien wächst rasant: Verkehr und Umsatz steigen deutlich an, das Periodenergebnis legte um 16,5% zu und die Nettoverschuldung konnte weiter reduziert werden – dank dem starken Passagierwachstum, der hohen Produktivität und einem konsequenten Kostenmanagement. Das neue Gesundheitszentrum am Airport ist bereits eröffnet, ein neues Pharma Handling Center startet noch heuer, die Arbeiten am Office Park 4 und die Planungen für ein drittes Hotel am Standort schreiten voran. Der Standort prosperiert und davon profitieren Wirtschaft, Tourismus, Beschäftigte und die gesamte Ostregion. Langfristig brauchen wir mehr Kapazität am Boden.“, erklärt Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.
 
„Die Passagier- und Verkehrsentwicklung liegt heuer über allen Erwartungen und daher verbessern wir die Passagierprognose für das Gesamtjahr 2018. Wir erwarten um 10 Prozent mehr Reisende als im Vorjahr, die 27 Mio.-Schwelle in Wien ist damit in Reichweite. 2018 wird auf jeden Fall einen neuen Passagierrekord bringen. Das starke Low-Cost-Wachstum, vor allem durch Laudamotion, Wizz Air und Level, die gute Entwicklung bei Austrian Airlines und die neuen Langstreckenverbindungen sind dafür die wesentlichen Treiber. Der Wachstumstrend wird sich auch 2019 fortsetzen. Mit neuen Langstreckenzielen von Air Canada, ANA und Austrian Airlines stehen schon wichtige Highlights fest.“, ergänzt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Die Flughafen-Wien-Gruppe inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice verzeichnete mit insgesamt 25,8 Mio. Passagieren von Jänner bis September 2018 einen Passagierzuwachs von 8,7 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.  Die Zahl der Flugbewegungen stieg von Jänner bis September 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,8 Prozent auf 178.393 Starts und Landungen an.
 
Aufgrund der bisher sehr guten Verkehrsentwicklung geht die Flughafen Wien AG von einem deutlich stärkeren Passagierwachstum im Gesamtjahr 2018 aus: Die Passagierprognose für die Gruppe und den Standort Flughafen Wien wird auf jeweils über 10 Prozent angehoben. Ansonsten wird der Ausblick großteils bestätigt: Dementsprechend rechnet die Flughafen Wien AG mit einem EBITDA von mehr als  350 Mio. Euro und einem Periodenergebnis von mehr als 148 Mio. Euro. Beim Umsatz wird eine Steigerung auf mehr als 770 Mio. Euro erwartet. Die Guidance für Investitionen liegt bei 175 Mio. Euro, die Nettoverschuldung sollte zum Jahresende unter 200 Mio. Euro liegen (hier lag die Schätzung zum Halbjahr bei unter 250 Mio. Euro)



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




Flughafen Wien
Akt. Indikation:  54.00 / 54.40
Uhrzeit:  22:38:21
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  54.20 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Malta International Airport, eine Beteiligung der Flughafen Wien Gruppe, Foto: beigestellt   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Malta International Airport, eine Beteiligung der Flughafen Wien Gruppe, Foto: beigestellt


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Noch einmal Nordisches

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mä...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Flughafen Wien: Plus bei Passagieren, Umsatz und Ergebnis


    14.11.2018, 2937 Zeichen

    Die Flughafen Wien Gruppe hat die Umsatzerlöse nach drei Quartalen um 4,9 Prozent auf 596,3 Mio. Euro gesteigert. Das EBITDA hat sich um 6,6 Prozent auf 284,1 Mio. Euro verbessert. Das EBIT verbesserte sich um 14,3 Prozent auf 190,4 Mio. Euro und das Nettoergebnis stieg im um 16,5 Prozent auf 133,0 Mio. Euro. Der Free-Cashflow lag bei 117,5 Mio. Euro (vs. 115,5 Mio. Euro). „Der Flughafen Wien wächst rasant: Verkehr und Umsatz steigen deutlich an, das Periodenergebnis legte um 16,5% zu und die Nettoverschuldung konnte weiter reduziert werden – dank dem starken Passagierwachstum, der hohen Produktivität und einem konsequenten Kostenmanagement. Das neue Gesundheitszentrum am Airport ist bereits eröffnet, ein neues Pharma Handling Center startet noch heuer, die Arbeiten am Office Park 4 und die Planungen für ein drittes Hotel am Standort schreiten voran. Der Standort prosperiert und davon profitieren Wirtschaft, Tourismus, Beschäftigte und die gesamte Ostregion. Langfristig brauchen wir mehr Kapazität am Boden.“, erklärt Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG.
     
    „Die Passagier- und Verkehrsentwicklung liegt heuer über allen Erwartungen und daher verbessern wir die Passagierprognose für das Gesamtjahr 2018. Wir erwarten um 10 Prozent mehr Reisende als im Vorjahr, die 27 Mio.-Schwelle in Wien ist damit in Reichweite. 2018 wird auf jeden Fall einen neuen Passagierrekord bringen. Das starke Low-Cost-Wachstum, vor allem durch Laudamotion, Wizz Air und Level, die gute Entwicklung bei Austrian Airlines und die neuen Langstreckenverbindungen sind dafür die wesentlichen Treiber. Der Wachstumstrend wird sich auch 2019 fortsetzen. Mit neuen Langstreckenzielen von Air Canada, ANA und Austrian Airlines stehen schon wichtige Highlights fest.“, ergänzt Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

    Die Flughafen-Wien-Gruppe inklusive der Auslandsbeteiligungen Malta Airport und Flughafen Kosice verzeichnete mit insgesamt 25,8 Mio. Passagieren von Jänner bis September 2018 einen Passagierzuwachs von 8,7 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.  Die Zahl der Flugbewegungen stieg von Jänner bis September 2018 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,8 Prozent auf 178.393 Starts und Landungen an.
     
    Aufgrund der bisher sehr guten Verkehrsentwicklung geht die Flughafen Wien AG von einem deutlich stärkeren Passagierwachstum im Gesamtjahr 2018 aus: Die Passagierprognose für die Gruppe und den Standort Flughafen Wien wird auf jeweils über 10 Prozent angehoben. Ansonsten wird der Ausblick großteils bestätigt: Dementsprechend rechnet die Flughafen Wien AG mit einem EBITDA von mehr als  350 Mio. Euro und einem Periodenergebnis von mehr als 148 Mio. Euro. Beim Umsatz wird eine Steigerung auf mehr als 770 Mio. Euro erwartet. Die Guidance für Investitionen liegt bei 175 Mio. Euro, die Nettoverschuldung sollte zum Jahresende unter 200 Mio. Euro liegen (hier lag die Schätzung zum Halbjahr bei unter 250 Mio. Euro)



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  54.00 / 54.40
    Uhrzeit:  22:38:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  54.20 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Malta International Airport, eine Beteiligung der Flughafen Wien Gruppe, Foto: beigestellt   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    EVN
    Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Malta International Airport, eine Beteiligung der Flughafen Wien Gruppe, Foto: beigestellt


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(4), CPI Europe AG(2), Bawag(2), voestalpine(2), Erste Group(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Noch einmal Nordisches

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 7. Mä...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h