Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.09.2018, 5123 Zeichen

ONN SW - Lonza bestätigt Mittelfristziele 2022, danach positiven Ausblick

OMV AV - Cash: Österreichischer Energiekonzern OMV macht aus Plastikmüll wieder Öl

GIAN IM - Versace, das ist eine der letzten große italienischen Modemarken, die noch nicht zu einem dieser großen international tätigen Luxuskonzerne gehören. Doch jetzt wird es wohl auch die Mailänder erwischen. Medienberichten zufolge wird das legendäre Label vom Modeunternehmen Michael Kors mit Hauptsitz in London übernommen. Kors habe eine Vereinbarung zur Übernahme der Kontrolle bei Versace unterzeichnet, eine offizielle Ankündigung werde diese Woche folgen, heißt es. Versace werde dabei mit mindestens zwei Milliarden Dollar bewertet. Der US-Finanzinvestor Blackstone, der im Jahr 2014 einen Anteil von 20 Prozent an Versace übernommen hatte, werde dann ganz bei dem Unternehmen aussteigen. Die Versace-Familie, die bislang die restlichen Anteile hält, bleibe dagegen an Bord. (SZ S. 20/FAZ S. 22) 

BAYN - Bayer verklagt Apotex wegen Generika-Version von Stivarga 1COV - Covestro -Chef sieht die Polyurethan-Margen langsam schrumpfen

DHER - Delivery Hero könnte auf Bericht zu Amazon , Deliveroo reagieren

VOW3 - Volkswagen verteidigt die geplante Kooperation mit dem US-Konkurrenten Ford bei leichten Nutzfahrzeugen. "Die Margen und die Stückzahlen pro Variante sinken. Der Entwicklungsaufwand für jedes neue Fahrzeug steigt enorm. Deshalb wäre eine Kooperation mit Ford hilfreich", sagte Thomas Sedran, Vorstandschef von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). (Handelsblatt S. 18)

EOAN - Energiekonzern Eon und US-Softwarekonzern Microsoft wollen gemeinsam im Smart-Home-Markt angreifen. Die Partner haben eine Software-Lösung für intelligentes Energiemanagement privater Haushalte entwickelt, wie beide Unternehmen bestätigten. Die neue Plattform soll erstmals die zentrale Steuerung sämtlicher Anlagen ermöglichen, die in einem Haus Strom verbrauchen oder produzieren. (Handelsblatt S. 14)

SIE - Im Werben um einen Milliardenauftrag aus dem Irak bekommt Siemens mächtigen Gegenwind: Nach Informationen des Handelsblatts aus Industriekreisen will der US-Konkurrent General Electric in den nächsten Tagen in Bagdad ein Gegenangebot für die Elektrifizierung des kriegsgebeutelten Landes präsentieren. Die Amerikaner setzten darauf, dass 60 Prozent der installierten Kraftwerksbasis auf GE-Technologie basierten. Siemens-Chef Joe Kaeser hatte am Sonntag der irakischen Regierung die Offerte seines Konzerns vorgestellt. Der Münchener Konzern will zusätzliche Stromkapazitäten von elf Gigawatt installieren und so 23 Millionen Menschen zu einer zuverlässigen Versorgung rund um die Uhr verhelfen. Trotz des Gegenangebots der Amerikaner rechnet sich Siemens weiter gute Chancen aus. (Handelsblatt S. 16)

DBK - Der Betriebsrat der Privatkundensparte der Deutschen Bank hat die Führung des Instituts für seine fehlende Transparenz und den schleppenden Verlauf bei der Integration der Postbank kritisiert. Die Spekulationen rund um eine Fusion mit der Commerzbank sowie ausbleibende Details über die Integration der Postbank in die Deutsche Bank würden die Belegschaft stark verunsichern, heißt es in einem Schreiben an Mitarbeiter, das dem Handelsblatt vorliegt. "Wir halten es für fahrlässig, dass die Belegschaft über einen derart langen Zeitraum im Ungewissen gelassen wird", steht darin. Besonders verärgert sind die Arbeitnehmervertreter darüber, dass der Vorstand selbst die Erwartung geweckt hat, dass es im Herbst Neuigkeiten gibt. "Einzelne Mitglieder des Managementteams rund um Frank Strauß hatten im Frühsommer ja vollmundig auf ein Ende September vorliegendes Zielszenario rund um das 'Stammhaus' und 'die Bank für Deutschland' hingewiesen", heißt es in dem Schreiben. Nun sei bald Ende September, "aber Entscheidungen scheinen nach wie vor nicht gefallen zu sein". (Handelsblatt S. 28)

B4B - Die vom Handelskonzern Metro zum Verkauf gestellte SB-Warenhauskette Real setzt darauf, Betrieb und Modernisierung der Filialen wie geplant fortzuführen. Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung zitiert aus einem Interview der Real-Geschäftsführung in der Mitarbeiterzeitung. Es werde in den Märkten wie in der Zentrale "weiterhin benötigtes Personal eingestellt", sagte Arbeitsdirektor Jörg Kramer. Urlaubs- und Weihnachtsgeld würden wie angekündigt gezahlt, heißt es in dem Beitrag. Kramer betonte zugleich, die Geschäftsführung setze darauf, dass die Metro ihre Tochter als Ganzes verkaufe, Real damit als vollständiges Unternehmen erhalten bleibe. (Westdeutsche Allgemeine Zeitung)

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




Amazon
Akt. Indikation:  152.16 / 152.28
Uhrzeit:  22:59:52
Veränderung zu letztem SK:  0.34%
Letzter SK:  151.70 ( -0.99%)

Bayer
Akt. Indikation:  20.93 / 21.10
Uhrzeit:  22:15:07
Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
Letzter SK:  21.03 ( 0.36%)

Commerzbank
Akt. Indikation:  22.68 / 22.81
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
Letzter SK:  22.84 ( -1.38%)

Covestro
Akt. Indikation:  58.62 / 59.00
Uhrzeit:  22:58:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.02%
Letzter SK:  58.82 ( 0.44%)

Delivery Hero
Akt. Indikation:  23.59 / 23.86
Uhrzeit:  22:59:53
Veränderung zu letztem SK:  0.53%
Letzter SK:  23.60 ( -2.80%)

Deutsche Bank
Akt. Indikation:  20.62 / 20.67
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
Letzter SK:  20.68 ( -0.67%)

Ford Motor Co.
Akt. Indikation:  8.46 / 8.48
Uhrzeit:  23:00:10
Veränderung zu letztem SK:  0.99%
Letzter SK:  8.39 ( 2.45%)

General Electric
Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
Uhrzeit:  22:03:10
Veränderung zu letztem SK:  0.99%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Metro
Akt. Indikation:  3.56 / 3.60
Uhrzeit:  22:59:14
Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
Letzter SK:  3.58 ( 2.14%)

Microsoft
Akt. Indikation:  323.65 / 323.90
Uhrzeit:  22:59:59
Veränderung zu letztem SK:  0.26%
Letzter SK:  322.95 ( -1.03%)

OMV
Akt. Indikation:  42.74 / 43.00
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.07%
Letzter SK:  42.84 ( 0.09%)

Siemens
Akt. Indikation:  187.22 / 188.04
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  187.02 ( 0.47%)

Volkswagen
Akt. Indikation:  92.10 / 92.40
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.93%
Letzter SK:  91.40 ( 0.66%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    US-Frauen-Power

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Guten Morgen mit Amazon, Commerzbank, Deutsche Bank, OMV, Siemens, Microsoft ...


    25.09.2018, 5123 Zeichen

    ONN SW - Lonza bestätigt Mittelfristziele 2022, danach positiven Ausblick

    OMV AV - Cash: Österreichischer Energiekonzern OMV macht aus Plastikmüll wieder Öl

    GIAN IM - Versace, das ist eine der letzten große italienischen Modemarken, die noch nicht zu einem dieser großen international tätigen Luxuskonzerne gehören. Doch jetzt wird es wohl auch die Mailänder erwischen. Medienberichten zufolge wird das legendäre Label vom Modeunternehmen Michael Kors mit Hauptsitz in London übernommen. Kors habe eine Vereinbarung zur Übernahme der Kontrolle bei Versace unterzeichnet, eine offizielle Ankündigung werde diese Woche folgen, heißt es. Versace werde dabei mit mindestens zwei Milliarden Dollar bewertet. Der US-Finanzinvestor Blackstone, der im Jahr 2014 einen Anteil von 20 Prozent an Versace übernommen hatte, werde dann ganz bei dem Unternehmen aussteigen. Die Versace-Familie, die bislang die restlichen Anteile hält, bleibe dagegen an Bord. (SZ S. 20/FAZ S. 22) 

    BAYN - Bayer verklagt Apotex wegen Generika-Version von Stivarga 1COV - Covestro -Chef sieht die Polyurethan-Margen langsam schrumpfen

    DHER - Delivery Hero könnte auf Bericht zu Amazon , Deliveroo reagieren

    VOW3 - Volkswagen verteidigt die geplante Kooperation mit dem US-Konkurrenten Ford bei leichten Nutzfahrzeugen. "Die Margen und die Stückzahlen pro Variante sinken. Der Entwicklungsaufwand für jedes neue Fahrzeug steigt enorm. Deshalb wäre eine Kooperation mit Ford hilfreich", sagte Thomas Sedran, Vorstandschef von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). (Handelsblatt S. 18)

    EOAN - Energiekonzern Eon und US-Softwarekonzern Microsoft wollen gemeinsam im Smart-Home-Markt angreifen. Die Partner haben eine Software-Lösung für intelligentes Energiemanagement privater Haushalte entwickelt, wie beide Unternehmen bestätigten. Die neue Plattform soll erstmals die zentrale Steuerung sämtlicher Anlagen ermöglichen, die in einem Haus Strom verbrauchen oder produzieren. (Handelsblatt S. 14)

    SIE - Im Werben um einen Milliardenauftrag aus dem Irak bekommt Siemens mächtigen Gegenwind: Nach Informationen des Handelsblatts aus Industriekreisen will der US-Konkurrent General Electric in den nächsten Tagen in Bagdad ein Gegenangebot für die Elektrifizierung des kriegsgebeutelten Landes präsentieren. Die Amerikaner setzten darauf, dass 60 Prozent der installierten Kraftwerksbasis auf GE-Technologie basierten. Siemens-Chef Joe Kaeser hatte am Sonntag der irakischen Regierung die Offerte seines Konzerns vorgestellt. Der Münchener Konzern will zusätzliche Stromkapazitäten von elf Gigawatt installieren und so 23 Millionen Menschen zu einer zuverlässigen Versorgung rund um die Uhr verhelfen. Trotz des Gegenangebots der Amerikaner rechnet sich Siemens weiter gute Chancen aus. (Handelsblatt S. 16)

    DBK - Der Betriebsrat der Privatkundensparte der Deutschen Bank hat die Führung des Instituts für seine fehlende Transparenz und den schleppenden Verlauf bei der Integration der Postbank kritisiert. Die Spekulationen rund um eine Fusion mit der Commerzbank sowie ausbleibende Details über die Integration der Postbank in die Deutsche Bank würden die Belegschaft stark verunsichern, heißt es in einem Schreiben an Mitarbeiter, das dem Handelsblatt vorliegt. "Wir halten es für fahrlässig, dass die Belegschaft über einen derart langen Zeitraum im Ungewissen gelassen wird", steht darin. Besonders verärgert sind die Arbeitnehmervertreter darüber, dass der Vorstand selbst die Erwartung geweckt hat, dass es im Herbst Neuigkeiten gibt. "Einzelne Mitglieder des Managementteams rund um Frank Strauß hatten im Frühsommer ja vollmundig auf ein Ende September vorliegendes Zielszenario rund um das 'Stammhaus' und 'die Bank für Deutschland' hingewiesen", heißt es in dem Schreiben. Nun sei bald Ende September, "aber Entscheidungen scheinen nach wie vor nicht gefallen zu sein". (Handelsblatt S. 28)

    B4B - Die vom Handelskonzern Metro zum Verkauf gestellte SB-Warenhauskette Real setzt darauf, Betrieb und Modernisierung der Filialen wie geplant fortzuführen. Die Westdeutsche Allgemeine Zeitung zitiert aus einem Interview der Real-Geschäftsführung in der Mitarbeiterzeitung. Es werde in den Märkten wie in der Zentrale "weiterhin benötigtes Personal eingestellt", sagte Arbeitsdirektor Jörg Kramer. Urlaubs- und Weihnachtsgeld würden wie angekündigt gezahlt, heißt es in dem Beitrag. Kramer betonte zugleich, die Geschäftsführung setze darauf, dass die Metro ihre Tochter als Ganzes verkaufe, Real damit als vollständiges Unternehmen erhalten bleibe. (Westdeutsche Allgemeine Zeitung)

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    Amazon
    Akt. Indikation:  152.16 / 152.28
    Uhrzeit:  22:59:52
    Veränderung zu letztem SK:  0.34%
    Letzter SK:  151.70 ( -0.99%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  20.93 / 21.10
    Uhrzeit:  22:15:07
    Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
    Letzter SK:  21.03 ( 0.36%)

    Commerzbank
    Akt. Indikation:  22.68 / 22.81
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
    Letzter SK:  22.84 ( -1.38%)

    Covestro
    Akt. Indikation:  58.62 / 59.00
    Uhrzeit:  22:58:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.02%
    Letzter SK:  58.82 ( 0.44%)

    Delivery Hero
    Akt. Indikation:  23.59 / 23.86
    Uhrzeit:  22:59:53
    Veränderung zu letztem SK:  0.53%
    Letzter SK:  23.60 ( -2.80%)

    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  20.62 / 20.67
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
    Letzter SK:  20.68 ( -0.67%)

    Ford Motor Co.
    Akt. Indikation:  8.46 / 8.48
    Uhrzeit:  23:00:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.99%
    Letzter SK:  8.39 ( 2.45%)

    General Electric
    Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
    Uhrzeit:  22:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.99%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Metro
    Akt. Indikation:  3.56 / 3.60
    Uhrzeit:  22:59:14
    Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
    Letzter SK:  3.58 ( 2.14%)

    Microsoft
    Akt. Indikation:  323.65 / 323.90
    Uhrzeit:  22:59:59
    Veränderung zu letztem SK:  0.26%
    Letzter SK:  322.95 ( -1.03%)

    OMV
    Akt. Indikation:  42.74 / 43.00
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.07%
    Letzter SK:  42.84 ( 0.09%)

    Siemens
    Akt. Indikation:  187.22 / 188.04
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  187.02 ( 0.47%)

    Volkswagen
    Akt. Indikation:  92.10 / 92.40
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.93%
    Letzter SK:  91.40 ( 0.66%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    wikifolio
    wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      US-Frauen-Power

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 16....

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h