Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Verkehrsaufkommen am Flughafen Wien legt weiter zu

Magazine aktuell


#gabb aktuell



12.09.2018, 1814 Zeichen

Das Verkehrsaufkommen am Flughafen Wien legt weiter stark zu: Im August 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 11,4% auf 3,6 Mio. Reisende an. Kumuliert von Jänner bis August 2018 nahm das Passagieraufkommen um 8,4% auf 22,3 Mio. Reisende zu. Auch der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 6,8% von Jänner bis August 2018 sehr gut. Bei Fortsetzung des derzeitigen Trends ist davon auszugehen, dass die bisherige Prognose für den Standort Wien von über 6% Passagierwachstum, beziehungsweise für die Gruppe von über 8%, deutlich übertroffen werden könnte, so der Flguhafen-Betreiber.
 
Standort Wien: Starkes Wachstum bei Passagieren und Flugbewegungen
Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im August 2018 um 11,9% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 2.783.173 Reisende an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm mit einem Plus von 16,8% stark zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg leicht um 0,5%. Die Flugbewegungen nahmen im August 2018 mit plus 8,9% ebenfalls deutlich zu. Beim Frachtkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen leichten Rückgang von 0,5% im Vergleich zum August des Vorjahres.
 
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa stieg im August 2018 um 11,9% an, nach Osteuropa nahm das Passagieraufkommen um 4,3% zu. In den Fernen Osten nahm das Passagieraufkommen im August 2018 um 42,5% zu, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 18,7% an. Nach Nordamerika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit 2,9% ebenfalls positiv und nach Afrika legte die Zahl der Passagiere um 18,8% zu.
 
Ein starkes Passagierplus gab es im August 2018 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 9,5%. Auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 10,7%.
 



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens




Flughafen Wien
Akt. Indikation:  54.00 / 55.20
Uhrzeit:  07:09:20
Veränderung zu letztem SK:  2.25%
Letzter SK:  53.40 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Malta International Airport, eine Beteiligung der Flughafen Wien Gruppe, Foto: beigestellt   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa, HeidelbergCement.


Random Partner

Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Malta International Airport, eine Beteiligung der Flughafen Wien Gruppe, Foto: beigestellt


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1792

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 43/365: Das reine Österreich-Portfolio und das Standort-Portfolio, über wikifolio und Sunrise

    Episode 43/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im Jahr 2013 schwebte mir zum Start von wikifolio neben einem reinen Österreich-wikifolio "Stockpicking Österreich" auch ein z...

    Books josefchladek.com

    Jason Hendardy
    This is a Test
    2024
    Gnomic Book

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Miyako Ishiuchi
    Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
    1979
    Shashin Tsushin Sha

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Verkehrsaufkommen am Flughafen Wien legt weiter zu


    12.09.2018, 1814 Zeichen

    Das Verkehrsaufkommen am Flughafen Wien legt weiter stark zu: Im August 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 11,4% auf 3,6 Mio. Reisende an. Kumuliert von Jänner bis August 2018 nahm das Passagieraufkommen um 8,4% auf 22,3 Mio. Reisende zu. Auch der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 6,8% von Jänner bis August 2018 sehr gut. Bei Fortsetzung des derzeitigen Trends ist davon auszugehen, dass die bisherige Prognose für den Standort Wien von über 6% Passagierwachstum, beziehungsweise für die Gruppe von über 8%, deutlich übertroffen werden könnte, so der Flguhafen-Betreiber.
     
    Standort Wien: Starkes Wachstum bei Passagieren und Flugbewegungen
    Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im August 2018 um 11,9% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres auf 2.783.173 Reisende an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm mit einem Plus von 16,8% stark zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg leicht um 0,5%. Die Flugbewegungen nahmen im August 2018 mit plus 8,9% ebenfalls deutlich zu. Beim Frachtkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen leichten Rückgang von 0,5% im Vergleich zum August des Vorjahres.
     
    Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa stieg im August 2018 um 11,9% an, nach Osteuropa nahm das Passagieraufkommen um 4,3% zu. In den Fernen Osten nahm das Passagieraufkommen im August 2018 um 42,5% zu, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 18,7% an. Nach Nordamerika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit 2,9% ebenfalls positiv und nach Afrika legte die Zahl der Passagiere um 18,8% zu.
     
    Ein starkes Passagierplus gab es im August 2018 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 9,5%. Auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 10,7%.
     



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 50/365: Ist ESG tot? Definitiv nein, aber ... sagt der CEO eines ATXPrime-Unternehmens




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  54.00 / 55.20
    Uhrzeit:  07:09:20
    Veränderung zu letztem SK:  2.25%
    Letzter SK:  53.40 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Malta International Airport, eine Beteiligung der Flughafen Wien Gruppe, Foto: beigestellt   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, Strabag, Amag, Lenzing, Semperit, Österreichische Post, DO&CO, VIG, Rosgix, Frequentis, Wienerberger, AT&S, CA Immo, Erste Group, FACC, Josef Manner & Comp. AG, RBI, Palfinger, Warimpex, UBM, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Agrana, EVN, OMV, Telekom Austria, Uniqa, HeidelbergCement.


    Random Partner

    Do&Co
    Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Malta International Airport, eine Beteiligung der Flughafen Wien Gruppe, Foto: beigestellt


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1792

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 43/365: Das reine Österreich-Portfolio und das Standort-Portfolio, über wikifolio und Sunrise

      Episode 43/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Im Jahr 2013 schwebte mir zum Start von wikifolio neben einem reinen Österreich-wikifolio "Stockpicking Österreich" auch ein z...

      Books josefchladek.com

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek