27.08.2018, 4028 Zeichen
DAI – Daimler plane die Produktion von Mercedes-Lkw in China. Automobilwoche
EVT - DGAP-News: EVOTEC UND CENTOGENE GEHEN GLOBALE STRATEGISCHE PARTNERSCHAFT FÜR WIRKSTOFFFORSCHUNGSSPROJEKTE IM BEREICH SELTENE GENETISCHE ERKRANKUNGEN EIN.
KAUFHOF - Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat dem kanadischen Kaufhof-Eigentümer HBC nach Informationen der SZ eine Frist bis Ende September gesetzt. Es geht dabei um einen Kreditvertrag. Solange der Fall nicht geklärt ist, verzögert sich die geplante Fusion von Kaufhof und Karstadt. (SZ S. 17)
VOW3 - In der VW-Abgasaffäre wird Ex-Chef Winterkorn durch ein alarmierendes Papier schwer belastet. Das Dokument könnte den einstigen Top-Manager auf die Anklagebank bringen - und den Konzern viel Geld kosten. Der langjährige VW- Manager Bernd Gottweis agierte zuletzt als oberster Qualitätskontrolleur und galt als eine Art Feuerwehrmann für heikle Fälle. Als Brandlöscher. Und als Vertrauter des Konzernchefs. Kurz vor dem Auffliegen der Abgas-Manipulationen in den USA am 18. September 2015 hat Gottweis mit seinem "One-Pager" intern Alarm geschlagen. Einem Papier, das Winterkorn und VW zum Verhängnis werden könnte: Gottweis warnte, mit einer Klageschrift der Justiz in Übersee sei kurzfristig zu rechnen. Bei den Behörden dort habe VW "jegliche Glaubwürdigkeit" verloren. Ein Produktionsstopp drohe. Bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig gab er zu Protokoll, den "One-Pager" habe er am 14. September 2015 gegen 8 Uhr im Büro Winterkorn abgegeben. Der damalige Konzernchef habe ihn noch am selben Tag angerufen und gesagt, dass er das verstanden habe und wen er bei VW deshalb jetzt rausschmeißen solle. Winterkorn dagegen bestreitet, vor der Veröffentlichung der Verstöße in den USA von dem Betrug und dessen Tragweite gewusst zu haben. (SZ S. 19)
HANIEL/B4B - Der Haniel-Chef Stephan Gemkow begründete im Handelsblatt den Schritt, Aktien an der Metro AG zu verkaufen: "Das allgemein volatilere Umfeld hat uns motiviert, unsere Diversifikation voranzutreiben, um insgesamt eine bessere Risikoposition unseres Portfolios zu erreichen. Hinzu käme, ergänzte Gemkow, dass die Käufer in der Metro Entwicklungspotenziale seh en, zu deren Realisierung sie bereit sind, sich langfristig zu binden. Gemkow: "Zu dieser Bindung hätte sich Haniel im Zuge der Weiterentwicklung des Portfolios nicht verpflichten können. Wir sind uns bewusst, dass damit eine Ära Metro bei Haniel zu Ende gehen kann." (Handelsblatt S. 18/19)
TKA/HIESINGER - Eine millionenschwere Abfindung für den langjährigen Thyssenkrupp -Chef Heinrich Hiesinger löst Kritik bei Betriebsräten und Aktionärsschützern aus. "Das ist ein Schlag ins Gesicht der Belegschaft", sagte Werner von Häfen, Thyssenkrupp-Betriebsratschef im Werk Duisburg-Hüttenheim. "Durch den Rückzug von Hiesinger ist eine Führungskrise entstanden. Warum sollte das noch belohnt werden?", kritisierte der Arbeitnehmervertreter. Auch Wilfried Stenz, Betriebsratsvorsitzender am Thyssenkrupp-Standort Rasselstein in Andernach, zeigte sich empört. "Die Belegschaft muss sparen um jeden Preis, aber Hiesinger hat keinen Cent liegengelassen", sagte Stenz. "Westdeutsche Allgemeine Zeitung)
INH - Für die Mittelstandsholding Indus gehören Zukäufe zum Kern der Strategie, sagte der Vorstandsvorsitzende Johannes Schmidt. Wachstum sei entscheidend für Indus. Denn nur so bleibe ein attraktiver Querschnitt durch interessante mittelständische Industrien erhalten. (FAZ S. 23)
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Sind Sportförderungen ein Aprilscherz?
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1. A...
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void