voestalpine vergibt Auftrag an SMS group

Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.07.2018, 2856 Zeichen

Wie die voestalpine mitteilt, schreiten seit dem offiziellen Spatenstich im April 2018  die Vorbereitungen für den Bau des den Angaben zufolge weltweit modernsten Edelstahlwerkes in Kapfenberg zügig voran. Mit der Auftragsvergabe für den Elektrolichtbogenofen, den Konverter und die sekundärmetallurgischen Anlagen – welche das technologische Kernstück des Werkes darstellen – hat die voestalpine einen weiteren wichtigen Schritt zur Realisierung des Projektes gesetzt. Die SMS group mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland, wird für Engineering, Prozesstechnik, und Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmelzanlage, die 2021 die Produktion aufnimmt, verantwortlich zeichnen. Die Beauftragung der Schlüsselpartner für die nachfolgenden Prozessanlagen, etwa den gesamten Gießbereich, sowie für die Errichtung der Halle wird in den kommenden Monaten erfolgen, so das Unternehmen.

Die Gesamtinvestitionssumme für das neue Edelstahlwerk der voestalpine, das langfristig rund 3.000 Arbeitsplätze am Standort Kapfenberg absichert, beläuft sich auf bis zu 350 Millionen Euro. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten am 50.000-m²-großen Baufeld auf Hochtouren, noch bis Herbst wird die Errichtung der Zufahrtstraße und der Montageplätze abgeschlossen sein. Nach dreijähriger Bauphase wird das High-Tech-Werk jährlich rund 205.000 Tonnen Hochleistungsstähle für die internationale Automobil-, Luftfahrt sowie Öl- und Gasindustrie herstellen. „Mit der Vergabeentscheidung über die Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches – diese entsprechen rund einem Drittel des gesamten Investitionsvolumens – haben wir nun die technologische Basis für das neue Edelstahlwerk gelegt. Die SMS group wird im Rahmen dieses anspruchsvollen Projektes ihr umfassendes Know-how sowohl bei metallurgischen Anlagen als auch in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung einbringen“, so Franz Rotter, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der High Performance Metals Division. Neben dem Elektrolichtbogenofen, in dem hochreiner Schrott und Legierungen bei bis zu 9.000°C zu flüssigen Spezialstählen erschmolzen werden, umfasst der Lieferumfang der SMS group auch verschiedene Nachbehandlungsanlagen, in denen der Werkstoff seine speziellen Eigenschaften erhält. Betrieben werden die Aggregate mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien.

Auch in puncto Digitalisierung wird die Anlagentechnik weltweit neue Maßstäbe setzen, betont die voestalpine. Ein hochmodernes Sensor- und Elektroniksystem ermöglicht die Steuerung des gesamten Produktionsprozesses über einen zentralen Leitstand. Um eine reibungslose Umstellung auf die neue Technologie sicherzustellen, werden voestalpine Böhler Edelstahl und SMS group ein eigenes Schulungszentrum für die Mitarbeiter in Kapfenberg einrichten, in dem alle Produktionsbereiche bereits im Vorfeld virtuell simuliert werden.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




voestalpine
Akt. Indikation:  23.22 / 23.44
Uhrzeit:  19:04:37
Veränderung zu letztem SK:  0.04%
Letzter SK:  23.32 ( -1.77%)



 

Bildnachweis

1. Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches für das neue voestalpine Edelstahlwerk in Kapfenberg (©SMS group) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches für das neue voestalpine Edelstahlwerk in Kapfenberg (©SMS group), (© Aussendung)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)

    Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    voestalpine vergibt Auftrag an SMS group


    27.07.2018, 2856 Zeichen

    Wie die voestalpine mitteilt, schreiten seit dem offiziellen Spatenstich im April 2018  die Vorbereitungen für den Bau des den Angaben zufolge weltweit modernsten Edelstahlwerkes in Kapfenberg zügig voran. Mit der Auftragsvergabe für den Elektrolichtbogenofen, den Konverter und die sekundärmetallurgischen Anlagen – welche das technologische Kernstück des Werkes darstellen – hat die voestalpine einen weiteren wichtigen Schritt zur Realisierung des Projektes gesetzt. Die SMS group mit Sitz in Düsseldorf, Deutschland, wird für Engineering, Prozesstechnik, und Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmelzanlage, die 2021 die Produktion aufnimmt, verantwortlich zeichnen. Die Beauftragung der Schlüsselpartner für die nachfolgenden Prozessanlagen, etwa den gesamten Gießbereich, sowie für die Errichtung der Halle wird in den kommenden Monaten erfolgen, so das Unternehmen.

    Die Gesamtinvestitionssumme für das neue Edelstahlwerk der voestalpine, das langfristig rund 3.000 Arbeitsplätze am Standort Kapfenberg absichert, beläuft sich auf bis zu 350 Millionen Euro. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten am 50.000-m²-großen Baufeld auf Hochtouren, noch bis Herbst wird die Errichtung der Zufahrtstraße und der Montageplätze abgeschlossen sein. Nach dreijähriger Bauphase wird das High-Tech-Werk jährlich rund 205.000 Tonnen Hochleistungsstähle für die internationale Automobil-, Luftfahrt sowie Öl- und Gasindustrie herstellen. „Mit der Vergabeentscheidung über die Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches – diese entsprechen rund einem Drittel des gesamten Investitionsvolumens – haben wir nun die technologische Basis für das neue Edelstahlwerk gelegt. Die SMS group wird im Rahmen dieses anspruchsvollen Projektes ihr umfassendes Know-how sowohl bei metallurgischen Anlagen als auch in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung einbringen“, so Franz Rotter, Vorstandsmitglied der voestalpine AG und Leiter der High Performance Metals Division. Neben dem Elektrolichtbogenofen, in dem hochreiner Schrott und Legierungen bei bis zu 9.000°C zu flüssigen Spezialstählen erschmolzen werden, umfasst der Lieferumfang der SMS group auch verschiedene Nachbehandlungsanlagen, in denen der Werkstoff seine speziellen Eigenschaften erhält. Betrieben werden die Aggregate mit Strom aus 100 Prozent erneuerbaren Energien.

    Auch in puncto Digitalisierung wird die Anlagentechnik weltweit neue Maßstäbe setzen, betont die voestalpine. Ein hochmodernes Sensor- und Elektroniksystem ermöglicht die Steuerung des gesamten Produktionsprozesses über einen zentralen Leitstand. Um eine reibungslose Umstellung auf die neue Technologie sicherzustellen, werden voestalpine Böhler Edelstahl und SMS group ein eigenes Schulungszentrum für die Mitarbeiter in Kapfenberg einrichten, in dem alle Produktionsbereiche bereits im Vorfeld virtuell simuliert werden.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




    voestalpine
    Akt. Indikation:  23.22 / 23.44
    Uhrzeit:  19:04:37
    Veränderung zu letztem SK:  0.04%
    Letzter SK:  23.32 ( -1.77%)



     

    Bildnachweis

    1. Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches für das neue voestalpine Edelstahlwerk in Kapfenberg (©SMS group) , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Schwabe, Ley & Greiner (SLG)
    Das Unternehmen SLG wurde 1988 gegründet und ist spezialisiert auf die Beratung im Bereich Finanz- und Treasury-Management. Wir sind Marktführer im gesamten deutschsprachigen Raum und verfügen über einen soliden Partnerkreis. Diesen haben wir zur Stärkung des Unternehmens kontinuierlich erweitert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Lieferung der Hauptaggregate des Schmelzbereiches für das neue voestalpine Edelstahlwerk in Kapfenberg (©SMS group), (© Aussendung)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)

      Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...

      Books josefchladek.com

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      h