07.06.2018, 1743 Zeichen
Die Vienna Insurance Group (VIG ) wird 100 Prozent der Anteile an der Gothaer Towarzystwo Ubezpieczen (Gothaer TU) erwerben. Die polnische Versicherungstochter der Gothaer Gruppe mit Sitz in Warschau vertreibt ihre Nichtlebensversicherungsprodukte vorwiegend über Makler und Agenten. Gothaer TU verfügt über sechs Zweigniederlassungen und ein breit ausgebautes Netzwerk von Agenten.
2017 wurde ein Prämienvolumen von rund 150 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Gothaer TU betreut mehr als 632.000 Kunden und verwaltet rund 2 Mio. Versicherungsverträge. Derzeit sind 530 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. „Wir erhalten durch den Erwerb der Gothaer TU ein großes Kundenportfolio im für uns wichtigen Bereich der Nichtlebensversicherung und Zugang zu einem gut ausgebauten Vertriebsnetz von Agenturen. Zudem bauen wir unsere Marktpräsenz in Polen aus. Wir sind am Gesamtmarkt und in der Sparte Nichtleben die Nummer vier. Mit dem Kauf der Gothaer erhöhen wir unseren Marktanteil im Nichtlebensbereich von 6,2 Prozent auf 7,8 Prozent. Wir setzen somit einen konkreten Schritt, um mittelfristig unser Ziel von mindestens zehn Prozent Marktanteil in Polen zu erreichen“, erläutert Franz Fuchs, Vorstandsmitglied der Vienna Insurance Group und Länderverantwortlicher für Polen.
Die VIG ist in Polen mit insgesamt vier Gesellschaften und drei verschiedenen Marken auf dem polnischen Versicherungsmarkt tätig. Zu den Gesellschaften der VIG zählen die Compensa Leben und Compensa Nichtleben, die InterRisk sowie der Lebensversicherer Vienna Life. Die verrechneten Prämien in Polen stiegen 2017 auf rund 887 Mio. Euro. Der Gewinn vor Steuern erhöhte sich deutlich auf 35,5 Mio. Euro und die Combined Ratio lag 2017 bei ausgezeichneten 93,9 Prozent.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 93/365: 1. Wortspende zu Aktien aus einer Regierungspartei. Sie ist positiv, danke Sophie Wotschke!
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
BNP Paribas
BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 190.000 Mitarbeitern in 74 Ländern vertreten, davon über 146.000 in Europa. BNP Paribas ist in vielen Bereichen Marktführer oder besetzt Schlüsselpositionen am Markt und gehört weltweit zu den kapitalstärksten Banken.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker