CA Immo-CEO: "Unser operatives Geschäft läuft weiterhin sehr erfolgreich"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.05.2018, 3762 Zeichen

CA Immo hat im 1. Quartal die Kennzahlen gesteigert. Das Unternehmen verbuchte in den ersten drei Monaten 2018 einen Zuwachs der Mieterlöse um 5,5 Prozent auf 46,2 Mio. Euro – hier wirkte sich vor allem der im 3. Quartal 2017 abgeschlossene Ankauf des voll vermieteten Bürogebäudes Warsaw Spire Building B positiv aus. Das Nettomietergebnis belief sich nach dem ersten Quartal auf 42,7 Mio. Euro (2017: 38,2 Mio. Euro), ein Zuwachs von 11,7 Prozent im Jahresvergleich. Ebenso stark gesteigert wurde das Verkaufsergebnis (inkl. Ergebnis aus Immobilienhandel und Bauleistungen) in Höhe von 8,1 Mio. Euro (2017: –0,8 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg als Folge dieser positiven operativen Entwicklungen signifikant um 40,6 Prozent auf 40,8 Mio. Euro  (2017: 29,0 Mio. Euro ). CEO Andreas Quint: „Unser operatives Geschäft läuft weiterhin sehr erfolgreich, wir konnten auch im ersten Quartal 2018 sämtliche Kennzahlen und somit den Unternehmenswert steigern. Mit dem KPMG-Gebäude in Berlin haben wir das erste von drei Projekten im Jahr 2018 bereits pünktlich fertig gestellt und voll vermietet in unseren Bestand übernommen. Gleichzeitig konnten wir durch den Ankauf eines noch in Bau befindlichen Bürogebäudes in Bukarest frühzeitig eine wesentliche strategische Zielsetzung des Jahres 2018 erfolgreich umsetzen. Unser internationales Bestandsportfolio, das aktuell mit über 94% Auslastung nahe an der Vollvermietung ist, wird dadurch um moderne, cash-flow-starke Büroimmobilien in Top-Lagen ergänzt.“

Das Neubewertungsergebnis summierte sich zum Stichtag auf –0,6 Mio. Euro (2017: 9,4 Mio. Euro). Das Ergebnis aus Gemeinschaftsunternehmen in Höhe von 17,0 Mio. Euro (2017: 5,2 Mio. Euro) reflektiert einen positiven Ergebniseffekt im Zusammenhang mit dem Verkauf des Tower 185 in Frankfurt, dessen Closing im ersten Quartal 2018 erfolgte. Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) lag mit 56,6 Mio. Euro 32,3 Prozent über dem Vorjahresergebnis (2017: 42,7 Mio. Euro).

Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag zum Stichtag bei 38,6 Mio. Euro, 26,5 Prozent über dem Vorjahreswert in Höhe von 30,5 Mio. Euro. Das Periodenergebnis stand mit 28,8 Mio. Euro um 24,5 Prozent über dem Vorjahreswert (2017: 23,2 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie belief sich zum Bilanzstichtag auf 0,31 Euro (2017: 0,25 Euro je Aktie).

Das nachhaltige Ergebnis (FFO I), wesentliche Kennzahl für die nachhaltige Ertragskraft des Konzerns, die vor Steuern und um das Verkaufsergebnis und sonstige nicht nachhaltige Effekte bereinigt berichtet wird, summierte sich nach drei Monaten auf 27,7 Mio. Euro, eine deutliche Steigerung von 17,8 Prozent zum Vorjahreswert (2017: 23,5 Mio. Euro). Der FFO I je Aktie stand zum Stichtag bei 0,30 Euro und konnte damit gegenüber dem Vorjahr um 18,1 Prozent gesteigert werden (2017: 0,25 Euro je Aktie). Dies untermauert analog zu den Vorquartalen die robuste und vom Bewertungsergebnis unabhängige starke operative Entwicklung, welche auch Grundlage für die nachhaltige Dividendenpolitik der CA Immo ist. FFO II, inklusive Verkaufsergebnis und nach Steuern, lag zum Stichtag bei 26,0 Mio. Euro (2017: 19,8 Mio. Euro). Der FFO II je Aktie stand bei 0,28 Euro (2017: 0,21 Euro je Aktie), ein Zuwachs von 31,9% im Jahresvergleich.

CA Immo verfügt über ein  Loan-to-Value-Verhältnis (Nettoverschuldung zu Immobilienvermögen) von 31,0 Prozent. Der NAV (IFRS Eigenkapital) je Aktie stand zum Stichtag bei 26,25 Euro (31.12.2017: 25,95 Euro je Aktie). Der EPRA NAV je Aktie belief sich auf 30,03 Euro (31.12.2017: 30,02 Euro je Aktie).

Ausblick
Die Jahreszielsetzung für das nachhaltige Ergebnis, eine Steigerung des FFO I auf über 115 Mio. € im Geschäftsjahr 2018 sowie auf über 125 Mio. € im Geschäftsjahr 2019, wird bestätigt.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




CA Immo
Akt. Indikation:  24.08 / 24.30
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  0.12%
Letzter SK:  24.16 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. CA Immo-CEO Andreas Quint   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


CA Immo-CEO Andreas Quint


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    CA Immo-CEO: "Unser operatives Geschäft läuft weiterhin sehr erfolgreich"


    24.05.2018, 3762 Zeichen

    CA Immo hat im 1. Quartal die Kennzahlen gesteigert. Das Unternehmen verbuchte in den ersten drei Monaten 2018 einen Zuwachs der Mieterlöse um 5,5 Prozent auf 46,2 Mio. Euro – hier wirkte sich vor allem der im 3. Quartal 2017 abgeschlossene Ankauf des voll vermieteten Bürogebäudes Warsaw Spire Building B positiv aus. Das Nettomietergebnis belief sich nach dem ersten Quartal auf 42,7 Mio. Euro (2017: 38,2 Mio. Euro), ein Zuwachs von 11,7 Prozent im Jahresvergleich. Ebenso stark gesteigert wurde das Verkaufsergebnis (inkl. Ergebnis aus Immobilienhandel und Bauleistungen) in Höhe von 8,1 Mio. Euro (2017: –0,8 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg als Folge dieser positiven operativen Entwicklungen signifikant um 40,6 Prozent auf 40,8 Mio. Euro  (2017: 29,0 Mio. Euro ). CEO Andreas Quint: „Unser operatives Geschäft läuft weiterhin sehr erfolgreich, wir konnten auch im ersten Quartal 2018 sämtliche Kennzahlen und somit den Unternehmenswert steigern. Mit dem KPMG-Gebäude in Berlin haben wir das erste von drei Projekten im Jahr 2018 bereits pünktlich fertig gestellt und voll vermietet in unseren Bestand übernommen. Gleichzeitig konnten wir durch den Ankauf eines noch in Bau befindlichen Bürogebäudes in Bukarest frühzeitig eine wesentliche strategische Zielsetzung des Jahres 2018 erfolgreich umsetzen. Unser internationales Bestandsportfolio, das aktuell mit über 94% Auslastung nahe an der Vollvermietung ist, wird dadurch um moderne, cash-flow-starke Büroimmobilien in Top-Lagen ergänzt.“

    Das Neubewertungsergebnis summierte sich zum Stichtag auf –0,6 Mio. Euro (2017: 9,4 Mio. Euro). Das Ergebnis aus Gemeinschaftsunternehmen in Höhe von 17,0 Mio. Euro (2017: 5,2 Mio. Euro) reflektiert einen positiven Ergebniseffekt im Zusammenhang mit dem Verkauf des Tower 185 in Frankfurt, dessen Closing im ersten Quartal 2018 erfolgte. Das Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) lag mit 56,6 Mio. Euro 32,3 Prozent über dem Vorjahresergebnis (2017: 42,7 Mio. Euro).

    Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag zum Stichtag bei 38,6 Mio. Euro, 26,5 Prozent über dem Vorjahreswert in Höhe von 30,5 Mio. Euro. Das Periodenergebnis stand mit 28,8 Mio. Euro um 24,5 Prozent über dem Vorjahreswert (2017: 23,2 Mio. Euro). Das Ergebnis je Aktie belief sich zum Bilanzstichtag auf 0,31 Euro (2017: 0,25 Euro je Aktie).

    Das nachhaltige Ergebnis (FFO I), wesentliche Kennzahl für die nachhaltige Ertragskraft des Konzerns, die vor Steuern und um das Verkaufsergebnis und sonstige nicht nachhaltige Effekte bereinigt berichtet wird, summierte sich nach drei Monaten auf 27,7 Mio. Euro, eine deutliche Steigerung von 17,8 Prozent zum Vorjahreswert (2017: 23,5 Mio. Euro). Der FFO I je Aktie stand zum Stichtag bei 0,30 Euro und konnte damit gegenüber dem Vorjahr um 18,1 Prozent gesteigert werden (2017: 0,25 Euro je Aktie). Dies untermauert analog zu den Vorquartalen die robuste und vom Bewertungsergebnis unabhängige starke operative Entwicklung, welche auch Grundlage für die nachhaltige Dividendenpolitik der CA Immo ist. FFO II, inklusive Verkaufsergebnis und nach Steuern, lag zum Stichtag bei 26,0 Mio. Euro (2017: 19,8 Mio. Euro). Der FFO II je Aktie stand bei 0,28 Euro (2017: 0,21 Euro je Aktie), ein Zuwachs von 31,9% im Jahresvergleich.

    CA Immo verfügt über ein  Loan-to-Value-Verhältnis (Nettoverschuldung zu Immobilienvermögen) von 31,0 Prozent. Der NAV (IFRS Eigenkapital) je Aktie stand zum Stichtag bei 26,25 Euro (31.12.2017: 25,95 Euro je Aktie). Der EPRA NAV je Aktie belief sich auf 30,03 Euro (31.12.2017: 30,02 Euro je Aktie).

    Ausblick
    Die Jahreszielsetzung für das nachhaltige Ergebnis, eine Steigerung des FFO I auf über 115 Mio. € im Geschäftsjahr 2018 sowie auf über 125 Mio. € im Geschäftsjahr 2019, wird bestätigt.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/15: Veronika Korbei




    CA Immo
    Akt. Indikation:  24.08 / 24.30
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  0.12%
    Letzter SK:  24.16 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. CA Immo-CEO Andreas Quint   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    CA Immo-CEO Andreas Quint


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Ich liebe das Podcasten und schön, dass die Serie Börsepeople (schon mehr als 400 Gäste) immer weitere Kreise zieht und sich die Reichweite im Q1 glatt ve...

      Books josefchladek.com

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      h