Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Uniqa unterstützt Start-up Tremitas


Uniqa
Akt. Indikation:  8.43 / 8.47
Uhrzeit:  18:59:44
Veränderung zu letztem SK:  0.12%
Letzter SK:  8.44 ( 1.08%)

11.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

In Österreich leiden schätzungsweise 20.000 meist ältere Menschen an Morbus Parkinson, Männer etwas häufiger als Frauen. Durch die weltweit steigende Lebenserwartung gehen Experten davon aus, dass sich die Zahl an Parkinson-Erkrankten bis zum Jahr 2030 verdoppeln wird.

Verlangsamte Bewegungen, Muskelsteifigkeit, Muskelzittern in Ruhe und mangelnde Stabilität bei aufrechter Körperhaltung – das sind Hauptsymptome der Parkinson-Krankheit. Beim Morbus Parkinson sterben in bestimmten Hirnregionen fortschreitend Nervenzellen ab, die den Botenstoff Dopamin produzieren. Dadurch kommt es zu einem Dopaminmangel, der dann die krankheitstypischen Bewegungsstörungen hervorruft.

Für Patienten mit Parkinson gibt es derzeit keine Aussicht auf Heilung. Zur medikamentösen Therapie gibt es mehrere Wirkstoffgruppen, die über unterschiedliche Mechanismen die Botenstoffe im Gehirn wieder regulieren. Welcher Wirkstoff oder welche Wirkstoffkombination zum Einsatz kommt, hängt von Faktoren wie Beschwerdebild, Verträglichkeit oder Alter ab, und wird auf den Patienten individuell zugeschnitten. Die Einschätzung der Stärke des Zitterns (Tremor) und die daraus abgeleitete Diagnose und Medikamenteneinstellung erfolgen in der Regel etwa zweimal im Jahr beim Neurologen.

Das Start-Up Tremitas entwickelte das mobile Sensorsystem Tremipen: ein Sensor in Form eines Stiftes, mit dem der Patient zweimal täglich die Tremorstärke selbst messen kann. Dazu wird der Tremipen einfach für 30 Sekunden lang locker wie ein Stift in der Hand gehalten, bis der Messwert zum Ablesen auf dem Display erscheint. Mit dem Tremipen werden konkrete Messwerte selbst kontinuierlich erfasst und tabellarisch dokumentiert zum Arzttermin mitgebracht. Der Patient profitiert durch eine individuell auf sein Krankheitsbild  abgestimmte Therapie.

Der Tremipen kann ab dem Welt-Parkinson-Tag am 11. April bei Indiegogo unter www.igg.me/at/tremipen vorbestellt werden. Wer sich für das Projekt interessiert, aber aktuell keinen Tremipen benötigt, hat hier auch die Möglichkeit, das Projekt mit einer Spende zu unterstützen. Uniqa hat zehn Tremipens vorbestellt, die Parkinson-Patienten zur Verfügung gestellt werden.

Company im Artikel

Uniqa

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer
Show latest Report (07.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Das Start-Up Tremitas entwickelte das mobile Sensorsystem Tremipen: ein Sensor in Form eines Stiftes, mit dem der Patient zweimal täglich die Tremorstärke selbst messen kann. Dazu wird der Tremipen einfach für 30 Sekunden lang locker wie ein Stift in der Hand gehalten, bis der Messwert zum Ablesen auf dem Display erscheint. Uniqa hat zehn Tremipens vorbestellt, die Parkinson-Patienten zur Verfügung gestellt werden. Bildquelle: tremitas.com © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    #gabb #1789

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner

    Michael Regner ist leidenschaftlicher Unternehmer in der Hotelindustrie, aktuell mit einem Crowdinvesting unterwegs. Wir reden über eine spannende Karriere bei grossen internationalen Namen, dies m...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Joe Dilworth
    Everything, All At Once Forever
    2024
    Kominek

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Inbox: Uniqa unterstützt Start-up Tremitas


    11.04.2018, 3754 Zeichen

    11.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    In Österreich leiden schätzungsweise 20.000 meist ältere Menschen an Morbus Parkinson, Männer etwas häufiger als Frauen. Durch die weltweit steigende Lebenserwartung gehen Experten davon aus, dass sich die Zahl an Parkinson-Erkrankten bis zum Jahr 2030 verdoppeln wird.

    Verlangsamte Bewegungen, Muskelsteifigkeit, Muskelzittern in Ruhe und mangelnde Stabilität bei aufrechter Körperhaltung – das sind Hauptsymptome der Parkinson-Krankheit. Beim Morbus Parkinson sterben in bestimmten Hirnregionen fortschreitend Nervenzellen ab, die den Botenstoff Dopamin produzieren. Dadurch kommt es zu einem Dopaminmangel, der dann die krankheitstypischen Bewegungsstörungen hervorruft.

    Für Patienten mit Parkinson gibt es derzeit keine Aussicht auf Heilung. Zur medikamentösen Therapie gibt es mehrere Wirkstoffgruppen, die über unterschiedliche Mechanismen die Botenstoffe im Gehirn wieder regulieren. Welcher Wirkstoff oder welche Wirkstoffkombination zum Einsatz kommt, hängt von Faktoren wie Beschwerdebild, Verträglichkeit oder Alter ab, und wird auf den Patienten individuell zugeschnitten. Die Einschätzung der Stärke des Zitterns (Tremor) und die daraus abgeleitete Diagnose und Medikamenteneinstellung erfolgen in der Regel etwa zweimal im Jahr beim Neurologen.

    Das Start-Up Tremitas entwickelte das mobile Sensorsystem Tremipen: ein Sensor in Form eines Stiftes, mit dem der Patient zweimal täglich die Tremorstärke selbst messen kann. Dazu wird der Tremipen einfach für 30 Sekunden lang locker wie ein Stift in der Hand gehalten, bis der Messwert zum Ablesen auf dem Display erscheint. Mit dem Tremipen werden konkrete Messwerte selbst kontinuierlich erfasst und tabellarisch dokumentiert zum Arzttermin mitgebracht. Der Patient profitiert durch eine individuell auf sein Krankheitsbild  abgestimmte Therapie.

    Der Tremipen kann ab dem Welt-Parkinson-Tag am 11. April bei Indiegogo unter www.igg.me/at/tremipen vorbestellt werden. Wer sich für das Projekt interessiert, aber aktuell keinen Tremipen benötigt, hat hier auch die Möglichkeit, das Projekt mit einer Spende zu unterstützen. Uniqa hat zehn Tremipens vorbestellt, die Parkinson-Patienten zur Verfügung gestellt werden.

    Company im Artikel

    Uniqa

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Versicherer
    Show latest Report (07.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Uniqa-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Tower Research Capital, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Das Start-Up Tremitas entwickelte das mobile Sensorsystem Tremipen: ein Sensor in Form eines Stiftes, mit dem der Patient zweimal täglich die Tremorstärke selbst messen kann. Dazu wird der Tremipen einfach für 30 Sekunden lang locker wie ein Stift in der Hand gehalten, bis der Messwert zum Ablesen auf dem Display erscheint. Uniqa hat zehn Tremipens vorbestellt, die Parkinson-Patienten zur Verfügung gestellt werden. Bildquelle: tremitas.com © Aussendung




    Was noch interessant sein dürfte:


    Marktstart: Unser Robot zum DAX - Lufthansa 4 Tage im Plus #bsngine #fintech

    Inbox: Evotec: New Yorker Life Science-Company setzt INDiGO-Plattform ein

    BSN Watchlist detailliert: RIB Software und S&T, das war nicht schlecht

    Hello bank! 100 detailliert: Tesla macht 5 Prozent gut

    Inbox: Globale Aktien durch starke Fundamentaldaten nach unten und erhöhte Bewertungen nach oben begrenzt

    ATX mit kleinem Comeback und AT&S ganz vorne

    Inbox: Tschechien findet Angebot nicht günstig - Kapsch TrafficCom evaluiert rechtliche Schritte

    Inbox: FACC steigt in neues Geschäftsfeld ein und präsentiert mit AUA eine Produktinnovation

    Inbox: WKÖ: Neben der Öffnung der Börse für KMU braucht es noch weitere Maßnahmen

    Inbox: Aviva reduziert Aktienexposure

    Inbox: Mittelstands-Fonds zeichnet Eyemaxx-Aktie



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 47/365: Zahlen/Fakten nach Woche 7, damit man bzgl. Wiener Börse mitreden und sie einreihen kann




    Uniqa
    Akt. Indikation:  8.43 / 8.47
    Uhrzeit:  18:59:44
    Veränderung zu letztem SK:  0.12%
    Letzter SK:  8.44 ( 1.08%)



     

    Bildnachweis

    1. Das Start-Up Tremitas entwickelte das mobile Sensorsystem Tremipen: ein Sensor in Form eines Stiftes, mit dem der Patient zweimal täglich die Tremorstärke selbst messen kann. Dazu wird der Tremipen einfach für 30 Sekunden lang locker wie ein Stift in der Hand gehalten, bis der Messwert zum Ablesen auf dem Display erscheint. Uniqa hat zehn Tremipens vorbestellt, die Parkinson-Patienten zur Verfügun , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    PwC Österreich
    PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Das Start-Up Tremitas entwickelte das mobile Sensorsystem Tremipen: ein Sensor in Form eines Stiftes, mit dem der Patient zweimal täglich die Tremorstärke selbst messen kann. Dazu wird der Tremipen einfach für 30 Sekunden lang locker wie ein Stift in der Hand gehalten, bis der Messwert zum Ablesen auf dem Display erscheint. Uniqa hat zehn Tremipens vorbestellt, die Parkinson-Patienten zur Verfügun, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      #gabb #1789

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/12: Michael Regner

      Michael Regner ist leidenschaftlicher Unternehmer in der Hotelindustrie, aktuell mit einem Crowdinvesting unterwegs. Wir reden über eine spannende Karriere bei grossen internationalen Namen, dies m...

      Books josefchladek.com

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker