Inbox: VIG: Ergebnis fiel stärker als erwartet aus, weiter Accumulate


VIG
Akt. Indikation:  40.80 / 41.00
Uhrzeit:  21:55:01
Veränderung zu letztem SK:  0.62%
Letzter SK:  40.65 ( -0.73%)

24.03.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Das vorläufige Ergebnis 2017 der Vienna Insurance Group (VIG ) fiel stärker aus als von uns erwartet. Im Q4 lag das Nettoergebnis mit EUR 82,6 Mio. deutlich über den Marktprognosen. Der Jahresüberschuss 2017 kletterte damit von EUR 288 Mio. im GJ 2016 auf EUR 298 Mio. in der abgelaufenen Periode. Das Jahresziel einer deutlichen Steigerung des Vorsteuerergebnisses hat die VIG mit +8,8% auf EUR 443 Mio. 2017 komfortabel erreicht. Die Konzernprämien beliefen sich 2017 auf EUR 9,39 Mrd. (+3,7% gegenüber 2016). Ohne Einmalerläge verzeichnete die VIG ein beachtliches Plus von 6,2% bei den Prämien. Besonders stark wuchsen die Prämien in CEE (+9,4%), wo die VIG 2017 bereits 55% der Konzernprämien erwirtschaftete. Für 2017 schlägt das Management eine Dividende von EUR 0,90/Aktie vor (2016: EUR 0,80/Aktie). Auch damit wurde unsere Erwartung (EUR 0,85/Aktie) übertroffen. 

Ausblick. Die Managementprognose, die bisher für 2019 gegolten hat, wurde nun auf 2018 vorgezogen. Demnach rechnet das VIG-Management für das laufende Geschäftsjahr mit einem Prämienanstieg auf EUR 9,5 Mrd. und einem Vorsteuerergebnis zwischen EUR 450-470 Mio. Mittelfristig (bis 2020) will die VIG das Prämienvolumen auf über EUR 10 Mrd. steigern, der Vorsteuergewinn soll eine Bandbreite von EUR 500 bis 520 Mio. erreichen. Die Dividende soll dabei der Ergebnisentwicklung folgen. Wir bleiben bei unserer Akkumulieren-Empfehlung.

Company im Artikel

VIG

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (17.03.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der VIG-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



VIG Ringturm by Heidi Novy



Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
    IhrDepot zu RBI

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Inbox: VIG: Ergebnis fiel stärker als erwartet aus, weiter Accumulate


    24.03.2018, 2780 Zeichen

    24.03.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Das vorläufige Ergebnis 2017 der Vienna Insurance Group (VIG ) fiel stärker aus als von uns erwartet. Im Q4 lag das Nettoergebnis mit EUR 82,6 Mio. deutlich über den Marktprognosen. Der Jahresüberschuss 2017 kletterte damit von EUR 288 Mio. im GJ 2016 auf EUR 298 Mio. in der abgelaufenen Periode. Das Jahresziel einer deutlichen Steigerung des Vorsteuerergebnisses hat die VIG mit +8,8% auf EUR 443 Mio. 2017 komfortabel erreicht. Die Konzernprämien beliefen sich 2017 auf EUR 9,39 Mrd. (+3,7% gegenüber 2016). Ohne Einmalerläge verzeichnete die VIG ein beachtliches Plus von 6,2% bei den Prämien. Besonders stark wuchsen die Prämien in CEE (+9,4%), wo die VIG 2017 bereits 55% der Konzernprämien erwirtschaftete. Für 2017 schlägt das Management eine Dividende von EUR 0,90/Aktie vor (2016: EUR 0,80/Aktie). Auch damit wurde unsere Erwartung (EUR 0,85/Aktie) übertroffen. 

    Ausblick. Die Managementprognose, die bisher für 2019 gegolten hat, wurde nun auf 2018 vorgezogen. Demnach rechnet das VIG-Management für das laufende Geschäftsjahr mit einem Prämienanstieg auf EUR 9,5 Mrd. und einem Vorsteuerergebnis zwischen EUR 450-470 Mio. Mittelfristig (bis 2020) will die VIG das Prämienvolumen auf über EUR 10 Mrd. steigern, der Vorsteuergewinn soll eine Bandbreite von EUR 500 bis 520 Mio. erreichen. Die Dividende soll dabei der Ergebnisentwicklung folgen. Wir bleiben bei unserer Akkumulieren-Empfehlung.

    Company im Artikel

    VIG

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (17.03.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der VIG-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    VIG Ringturm by Heidi Novy





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




    VIG
    Akt. Indikation:  40.80 / 41.00
    Uhrzeit:  21:55:01
    Veränderung zu letztem SK:  0.62%
    Letzter SK:  40.65 ( -0.73%)



     

    Bildnachweis

    1. VIG Ringturm by Heidi Novy   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    VIG Ringturm by Heidi Novy


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(1), Lenzing(1), Strabag(1)
      IhrDepot zu RBI

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #865: ATX schwächer, Wieder-Aufstockung bei Strabag und Do&Co, Spoiler zum Money Maker Talk

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h