Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

22.02.2018, 2047 Zeichen

Aus unserem neuen Börsenbrief: http://www.boerse-social.com/gabb .

Das jüngste Magazine hatten wir ja unter das Motto „Börse B2B“ gestellt. Da war ein Roundtable (komplett hier https://goo.gl/Y2QVMv  ) mit den Growth Ninjas dabei und drei aus dem Ninja-Quartett waren bei wikifolio. Ich fragte nach dem ehemaligen Arbeitgeber ...

Stefan Greunz Bei wikifolio war „B2B“ vor allem die Herausforderung, die richtigen Partner an den richtigen Stellen zu implementieren. Das fing natürlich damit an, dass wir mit Lang & Schwarz einen innovativen und vor allem sehr flexiblen Emittenten hatten, der vor allem in den Anfangsjahren mit sehr viel Vertrauen in die Idee und in das Gründungsteam in den Ring stieg. Sie haben mit viel IT-Implementierungs-Vorleistung und sehr guten Kontakten zur Börse Stuttgart gemeinsam mit uns den Schritt „Fintech-Startup“ gewagt, als es den Begriff so im deutschsprachigen Raum noch nicht gegeben hat. Wie man an den Zahlen und auch dem Kursverlauf der L&S-Aktie sehen kann, hat sich das Investment definitiv ausgezahlt – und sie haben 2016 auch den Zertifikateaward für die „Innovation des Jahres“ mit wikifolio.com gewonnen.

Stefan KainzNeben dem Emittenten waren sicherlich auch die zig Partnerschaften mit namhaften Online-Brokern, Banken und auch Medien-Häusern ein Schlüssel zum großen Anleger-Erfolg. Als ich vor gut drei Jahren von der Bawag zu wikifolio stieß, waren bereits große Partner wie eine comdirect, eine Consorsbank, Société Générale oder OnVista an Bord. Das hatte sicherlich einen großen Anteil am Vertrauen sowohl der Anleger, als auch der Trader in unsere Plattform und machte es dann im B2C Geschäft entsprechend einfacher im Marketing. 

Florian Wurz: Noch dazu ist wikifolio.com als Social Trading Plattform per se ein Marktplatz, der von der Vielzahl an Usern getragen wird. Jeder Trader zeigt die erfolgreiche Strategie seinen Freunden, seiner Familie oder Arbeitskollegen. Es ist ein sehr virales Produkt und wurde letztes Jahr nicht umsonst zum „Startup des Jahres“ in Österreich durch den „trend“ gekürt.

 


(22.02.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. wikifolio grün yes , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

» Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: CPI Europe AG(2), Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

    Featured Partner Video

    Teuflische Förderungen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. ...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth


    22.02.2018, 2047 Zeichen

    Aus unserem neuen Börsenbrief: http://www.boerse-social.com/gabb .

    Das jüngste Magazine hatten wir ja unter das Motto „Börse B2B“ gestellt. Da war ein Roundtable (komplett hier https://goo.gl/Y2QVMv  ) mit den Growth Ninjas dabei und drei aus dem Ninja-Quartett waren bei wikifolio. Ich fragte nach dem ehemaligen Arbeitgeber ...

    Stefan Greunz Bei wikifolio war „B2B“ vor allem die Herausforderung, die richtigen Partner an den richtigen Stellen zu implementieren. Das fing natürlich damit an, dass wir mit Lang & Schwarz einen innovativen und vor allem sehr flexiblen Emittenten hatten, der vor allem in den Anfangsjahren mit sehr viel Vertrauen in die Idee und in das Gründungsteam in den Ring stieg. Sie haben mit viel IT-Implementierungs-Vorleistung und sehr guten Kontakten zur Börse Stuttgart gemeinsam mit uns den Schritt „Fintech-Startup“ gewagt, als es den Begriff so im deutschsprachigen Raum noch nicht gegeben hat. Wie man an den Zahlen und auch dem Kursverlauf der L&S-Aktie sehen kann, hat sich das Investment definitiv ausgezahlt – und sie haben 2016 auch den Zertifikateaward für die „Innovation des Jahres“ mit wikifolio.com gewonnen.

    Stefan KainzNeben dem Emittenten waren sicherlich auch die zig Partnerschaften mit namhaften Online-Brokern, Banken und auch Medien-Häusern ein Schlüssel zum großen Anleger-Erfolg. Als ich vor gut drei Jahren von der Bawag zu wikifolio stieß, waren bereits große Partner wie eine comdirect, eine Consorsbank, Société Générale oder OnVista an Bord. Das hatte sicherlich einen großen Anteil am Vertrauen sowohl der Anleger, als auch der Trader in unsere Plattform und machte es dann im B2C Geschäft entsprechend einfacher im Marketing. 

    Florian Wurz: Noch dazu ist wikifolio.com als Social Trading Plattform per se ein Marktplatz, der von der Vielzahl an Usern getragen wird. Jeder Trader zeigt die erfolgreiche Strategie seinen Freunden, seiner Familie oder Arbeitskollegen. Es ist ein sehr virales Produkt und wurde letztes Jahr nicht umsonst zum „Startup des Jahres“ in Österreich durch den „trend“ gekürt.

     


    (22.02.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. wikifolio grün yes , (© diverse photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    VIG
    Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

    » PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

    » Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

    » Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: CPI Europe AG(2), Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%

      Featured Partner Video

      Teuflische Förderungen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 31. ...

      Books josefchladek.com

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h