Inbox: Künstliche Intelligenz analysiert weltweite Patente


12.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Deloitte (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Ab sofort bietet DeloitteSmartReports.com (http://www.deloittesmartreports.com) auch Patent-Benchmark-Berichte (https://deloittesmartreports.com/patents) an. Die Berichte werden mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt, um über 70 Millionen Patente zu analysieren, die von 268.000 Unternehmen auf der ganzen Welt eingereicht wurden. Mithilfe von Analyseverfahren der nächsten Generation können wir Ihr Unternehmen mit seinen Mitbewerbern vergleichen und Innovationen in Ihrer Branche beobachten.

Die Patentberichte zeigen, welche Patente von Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche oder einer ausgewählten Gruppe von Peers angemeldet werden. Dies ist die perfekte Ergänzung zu den bestehenden Risiko-und Strategieberichten (https://deloittesmartreports.com), da Sie sofort erkennen können, in welchen Bereichen Ihre Branche oder Wettbewerber F&E-Ressourcen ausgeben und innovativ sein wollen.

Das Patentangebot von DeloitteSmartReports.com besteht aus zwei Arten von Berichten: Berichten zu Unternehmen vs. Branche (https://deloittesmartreports.com/company-versus-industry-patent-report) und Berichten zu Unternehmen vs. Peers (https://deloittesmartreports.com/company-ve rsus-peers-patent-report). In diesen Berichten wird Ihr Unternehmen mit Ihrer Branche bzw. einer ausgewählten Gruppe von Peers verglichen. Die Berichte sollen Ihnen Zeit sparen, da Sie nur Informationen über diejenigen Patente erhalten, die sich direkt auf Ihr Unternehmen und Ihre Benchmarking-Gruppe auswirken.

DeloitteSmartReports.com wurde von einem ambitionierten, innovativen Team aus internationalen Datenwissenschaftlern gegründet. Wir haben unser umfangreiches Wissen über fortschrittliche Datenanalyse kombiniert, um ein einzigartiges Produkt in der Beratungsbranche zu schaffen: maßgeschneiderte Berichte, die mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Unsere Technologie verbindet natürliche Sprachverarbeitung mit einer einzigartigen Datenplattform und der weltweit größten Unternehmensdatenbank. Und das Ergebnis? Sie müssen sich heutzutage nie wieder mit veralteten Informationen auseinandersetzen.

 

Liste, Check, Checklist, Checkliste, Info, Information, Zettel (Bild: Pixabay/TeroVesalainen https://pixabay.com/de/checkliste-überprüfen-liste-marker-2077018/ )



Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Sartorius
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1829

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Inbox: Künstliche Intelligenz analysiert weltweite Patente


    12.02.2018, 2632 Zeichen

    12.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Deloitte (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Ab sofort bietet DeloitteSmartReports.com (http://www.deloittesmartreports.com) auch Patent-Benchmark-Berichte (https://deloittesmartreports.com/patents) an. Die Berichte werden mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt, um über 70 Millionen Patente zu analysieren, die von 268.000 Unternehmen auf der ganzen Welt eingereicht wurden. Mithilfe von Analyseverfahren der nächsten Generation können wir Ihr Unternehmen mit seinen Mitbewerbern vergleichen und Innovationen in Ihrer Branche beobachten.

    Die Patentberichte zeigen, welche Patente von Ihrem Unternehmen und Ihrer Branche oder einer ausgewählten Gruppe von Peers angemeldet werden. Dies ist die perfekte Ergänzung zu den bestehenden Risiko-und Strategieberichten (https://deloittesmartreports.com), da Sie sofort erkennen können, in welchen Bereichen Ihre Branche oder Wettbewerber F&E-Ressourcen ausgeben und innovativ sein wollen.

    Das Patentangebot von DeloitteSmartReports.com besteht aus zwei Arten von Berichten: Berichten zu Unternehmen vs. Branche (https://deloittesmartreports.com/company-versus-industry-patent-report) und Berichten zu Unternehmen vs. Peers (https://deloittesmartreports.com/company-ve rsus-peers-patent-report). In diesen Berichten wird Ihr Unternehmen mit Ihrer Branche bzw. einer ausgewählten Gruppe von Peers verglichen. Die Berichte sollen Ihnen Zeit sparen, da Sie nur Informationen über diejenigen Patente erhalten, die sich direkt auf Ihr Unternehmen und Ihre Benchmarking-Gruppe auswirken.

    DeloitteSmartReports.com wurde von einem ambitionierten, innovativen Team aus internationalen Datenwissenschaftlern gegründet. Wir haben unser umfangreiches Wissen über fortschrittliche Datenanalyse kombiniert, um ein einzigartiges Produkt in der Beratungsbranche zu schaffen: maßgeschneiderte Berichte, die mit künstlicher Intelligenz erstellt wurden. Unsere Technologie verbindet natürliche Sprachverarbeitung mit einer einzigartigen Datenplattform und der weltweit größten Unternehmensdatenbank. Und das Ergebnis? Sie müssen sich heutzutage nie wieder mit veralteten Informationen auseinandersetzen.

     

    Liste, Check, Checklist, Checkliste, Info, Information, Zettel (Bild: Pixabay/TeroVesalainen https://pixabay.com/de/checkliste-überprüfen-liste-marker-2077018/ )




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Deutsche Bank-AR und C-Quadrat-Gründer Schütz stockt bei MyBucks auf

    Inbox: Christo Wiese reduziert bei Steinhoff drastisch

    Inbox: Knapp 50 Prozent der ATX-CEOs in sozialen Medien aktiv

    Markus Koch: „Wichtig, dass der Kreditmarkt nicht volatil wird“ und was Experten Börsenanlegern jetzt raten (Top Media Extended)

    Hello bank! 100 Weekend: Jinko Solar und Barrick Gold mit unschönen Serien an Verlusttagen

    BSN Watchlist Weekend: Twitter mit Superwoche, Wacker Chemie und Sanofi 10 Tage im Minus

    Inbox: „Der österreichische Mittelstand erlebt derzeit goldene Zeiten“

    Inbox: Konjunkturelle Dynamik in Österreich ungebrochen

    Inbox: VIG rückt in Bosnien-Herzegowina vom achten auf den dritten Marktrang vor

    Inbox: Börse-Chef Boschan: "Der Weg zu den weltweit gefragtesten und meistgehandelten Aktien führt über die Wiener Börse"

    Audio: Carsten Müller über FACC, AT&S, OMV, SBO, Zumtobel, RBI, Erste Group ...

    Inbox: Börsezuwachs für das deutsche KMU-Segment Scale

    Inbox: Was sich die Deutsche Börse rund um Kryptowährungen, ICOs etc. vorstellen kann

    Audio: Anleger denken über Absicherung nach - welche Produkte bieten sich an?



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #156: Bernhard Krumpel & Me über Fouls des US-Kapitäns sowie Leistungen und Transfers von Stocker & Co.




     

    Bildnachweis

    1. Liste, Check, Checklist, Checkliste, Info, Information, Zettel (Bild: Pixabay/TeroVesalainen https://pixabay.com/de/checkliste-überprüfen-liste-marker-2077018/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG, MTU Aero Engines, Vonovia SE, E.ON , Symrise, Fresenius Medical Care, Airbus Group.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Liste, Check, Checklist, Checkliste, Info, Information, Zettel (Bild: Pixabay/TeroVesalainen https://pixabay.com/de/checkliste-überprüfen-liste-marker-2077018/ )


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Sartorius
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1829

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...

      Books josefchladek.com

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      h