Inbox: Wienwert: Für Schnellschüsse bei Sammelklagen noch zu früh


30.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: COBIN claims (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Bei COBIN claims haben sich bisher 335 Anleger mit einem investierten Kapital von deutlich über zehn Mio. € gemeldet. „COBIN claims hat wie berichtet seit längerem Vorgänge in der Gruppe kritisch beobachtet. Wie nun am Wochenende Medien berichtet haben, ist es in der Wienwert/WW Holding-Gruppe offenbar zu Vermögensverschiebungen gekommen, die näherer Aufklärung bedürfen. Man darf daher ob der sich täglich steigernden Brisanz des Falls keine Zeit mehr verlieren“, sagen Mag. Oliver Jaindl und Dr. Manfred Biegler, Vorstände der nicht gewinnorientierten Plattform für Sammelklagen COBIN claims: „Wir ermöglichen Anlegern daher ab sofort, sich als Privatbeteiligte dem Ermittlungsverfahren anzuschließen. Der Anschluss als Privatbeteiligter/Geschädigter kann als erste Maßnahme einfach und kostengünstig erfolgen. Wir ersuchen die WKStA, ihre Tätigkeit zu intensivieren, um eine rasche Klärung der Sachverhalte zu ermöglichen!“ Noch diese Woche plant COBIN claims, der WKStA durch seinen Anwalt Dr. Benedikt Wallner neue Erkenntnisse zur Prüfung zu präsentieren.

Parallel dazu verschickt Wallner bereits seit Montag Aufforderungsschreiben an die nicht von der angekündigten Insolvenz betroffenen Unternehmen der Gruppe, die Anleihen emittiert haben: „Wir gehen davon aus, dass nunmehr nicht nur bei der Anleihe Mai-2017, sondern bei allen neueren Schuldtiteln Rücktrittsrechte bestehen könnten. Ab sofort können Anleger, die nicht WW Holding Anleihen, sondern auch andere Anleihe der Gruppen-Unternehmen gezeichnet haben, an dieser Aktion teilnehmen“, sagen Jaindl und Biegler.

Auch eine Sanierung ist als Lösungs-Variante nicht vom Tisch, „wenn sie für Anleger sinnvoll und nutzbringend ist“, sagen die Vorstände: „Dazu erwarten wir jetzt zeitnah Vorschläge von der Vertretung der Unternehmensgruppe, der wir Gespräche angeboten haben. Da sich die meisten Geschädigten unserer Initiative angeschlossen haben, werden wir wohl auch über entsprechende Verhandlungsmacht verfügen.“

Indessen sei es für Schnellschüsse bei Sammelklagen noch zu früh. Wallner rät zu einer ruhigen Hand: „Niemand weiß bisher, was genau passiert ist. Daher ist ein vernünftiges und besonnenes Vorgehen aller an der Fallaufarbeitung Tätigen nötig.“ „Wir arbeiten daher weiterhin an der Anspruchsprüfung für zivilrechtliche Sammelklagen – warnen aber hier aufgrund der Komplexität des Sachverhalts vor (Klags-)Schnellschüssen, die sich nur auf einzelne Mosaiksteine des Falls beziehen, das gesamte Bild aber übersehen. Voreilige Klagen können auch scheitern – mit entsprechenden Kostenfolgen für die Anleger“, so die Vorstände: „Ziel kann logischerweise nur sein, zuerst das dringend Notwendige wie Anschlüsse ans Insolvenz- und Strafverfahren zu organisieren, und danach – falls eine Sanierung scheitern sollte –Sammelklagen auf den Weg zu bringen, wenn es keine vernünftigen außergerichtlichen Lösungen gibt.“

„Es ist schön zu sehen, dass sich jetzt auch Peter Kolba und Michael Poduschka hinter unsere Aktion stellen“, freut sich COBIN-Anwalt Wallner über eine entsprechende Ankündigung zur PK der Liste Pilz: Aus früheren Äußerungen des Klubobmanns sei zu schließen, dass er einmal mehr die gesetzliche Legitimation für Verbandsmusterklagen für den Verein COBIN claims fordern wird.

Gericht, Urteil http://www.shutterstock.com/de/pic-170834792/stock-photo-a-gavel-isolated-on-a-wood-table.html (Bild: shutterstock.com)



Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1)
    Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
    Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
    Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

    Episode 103/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

    Books josefchladek.com

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Inbox: Wienwert: Für Schnellschüsse bei Sammelklagen noch zu früh


    30.01.2018, 3791 Zeichen

    30.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: COBIN claims (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Bei COBIN claims haben sich bisher 335 Anleger mit einem investierten Kapital von deutlich über zehn Mio. € gemeldet. „COBIN claims hat wie berichtet seit längerem Vorgänge in der Gruppe kritisch beobachtet. Wie nun am Wochenende Medien berichtet haben, ist es in der Wienwert/WW Holding-Gruppe offenbar zu Vermögensverschiebungen gekommen, die näherer Aufklärung bedürfen. Man darf daher ob der sich täglich steigernden Brisanz des Falls keine Zeit mehr verlieren“, sagen Mag. Oliver Jaindl und Dr. Manfred Biegler, Vorstände der nicht gewinnorientierten Plattform für Sammelklagen COBIN claims: „Wir ermöglichen Anlegern daher ab sofort, sich als Privatbeteiligte dem Ermittlungsverfahren anzuschließen. Der Anschluss als Privatbeteiligter/Geschädigter kann als erste Maßnahme einfach und kostengünstig erfolgen. Wir ersuchen die WKStA, ihre Tätigkeit zu intensivieren, um eine rasche Klärung der Sachverhalte zu ermöglichen!“ Noch diese Woche plant COBIN claims, der WKStA durch seinen Anwalt Dr. Benedikt Wallner neue Erkenntnisse zur Prüfung zu präsentieren.

    Parallel dazu verschickt Wallner bereits seit Montag Aufforderungsschreiben an die nicht von der angekündigten Insolvenz betroffenen Unternehmen der Gruppe, die Anleihen emittiert haben: „Wir gehen davon aus, dass nunmehr nicht nur bei der Anleihe Mai-2017, sondern bei allen neueren Schuldtiteln Rücktrittsrechte bestehen könnten. Ab sofort können Anleger, die nicht WW Holding Anleihen, sondern auch andere Anleihe der Gruppen-Unternehmen gezeichnet haben, an dieser Aktion teilnehmen“, sagen Jaindl und Biegler.

    Auch eine Sanierung ist als Lösungs-Variante nicht vom Tisch, „wenn sie für Anleger sinnvoll und nutzbringend ist“, sagen die Vorstände: „Dazu erwarten wir jetzt zeitnah Vorschläge von der Vertretung der Unternehmensgruppe, der wir Gespräche angeboten haben. Da sich die meisten Geschädigten unserer Initiative angeschlossen haben, werden wir wohl auch über entsprechende Verhandlungsmacht verfügen.“

    Indessen sei es für Schnellschüsse bei Sammelklagen noch zu früh. Wallner rät zu einer ruhigen Hand: „Niemand weiß bisher, was genau passiert ist. Daher ist ein vernünftiges und besonnenes Vorgehen aller an der Fallaufarbeitung Tätigen nötig.“ „Wir arbeiten daher weiterhin an der Anspruchsprüfung für zivilrechtliche Sammelklagen – warnen aber hier aufgrund der Komplexität des Sachverhalts vor (Klags-)Schnellschüssen, die sich nur auf einzelne Mosaiksteine des Falls beziehen, das gesamte Bild aber übersehen. Voreilige Klagen können auch scheitern – mit entsprechenden Kostenfolgen für die Anleger“, so die Vorstände: „Ziel kann logischerweise nur sein, zuerst das dringend Notwendige wie Anschlüsse ans Insolvenz- und Strafverfahren zu organisieren, und danach – falls eine Sanierung scheitern sollte –Sammelklagen auf den Weg zu bringen, wenn es keine vernünftigen außergerichtlichen Lösungen gibt.“

    „Es ist schön zu sehen, dass sich jetzt auch Peter Kolba und Michael Poduschka hinter unsere Aktion stellen“, freut sich COBIN-Anwalt Wallner über eine entsprechende Ankündigung zur PK der Liste Pilz: Aus früheren Äußerungen des Klubobmanns sei zu schließen, dass er einmal mehr die gesetzliche Legitimation für Verbandsmusterklagen für den Verein COBIN claims fordern wird.

    Gericht, Urteil http://www.shutterstock.com/de/pic-170834792/stock-photo-a-gavel-isolated-on-a-wood-table.html (Bild: shutterstock.com)




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: KTM - Entwicklungen beim Cashflow und den Bilanzkennzahlen kommen gut an

    Vor Marktstart: Unser Robot zum Dow: -0,67 Prozent waren der schwächste Tag 2018 #bsngine #fintech

    Vor Marktstart: Unser Robot zum DAX: Kleines Indexminus, Commerzbank verliert stärker #bsngine #fintech

    Inbox: Pankl-CEO rechnet mit deutlicher Ergebnisverbesserung

    BSN Watchlist detailliert: Ballard Power Systems ist die Vola eingeschossen

    Hello bank! 100 detailliert: ams, Evotec und AT&S zeigen mächtig auf

    Inbox: S Immo: Anleihen bringen 1,75 bzw. 2,875 Prozent Zinsen

    Inbox: Wiener Börse mit Lieferbarerklärung für Immofinanz-Aktien

    Inbox: kika/Leiner-Mutter Steinhoff: Prüfung dauert noch an

    Inbox: Ruhe bei Kryptowährungen gut für den Markt

    Inbox: "Für uns zählt die Eurozone ganz klar zu den Anlagefavoriten 2018"

    Audio: Robo Advisory und ETF: Wie viel Digitalisierung darf sein, wie viel Mensch muss sein?



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #884: ATX rauf, Porr plant was mit UBM, Wienerberger 156. Börsegeburtstag, Palfinger beim Öst. Aktientag




     

    Bildnachweis

    1. Gericht, Urteil http://www.shutterstock.com/de/pic-170834792/stock-photo-a-gavel-isolated-on-a-wood-table.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Pierer Mobility AG
    Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Gericht, Urteil http://www.shutterstock.com/de/pic-170834792/stock-photo-a-gavel-isolated-on-a-wood-table.html (Bild: shutterstock.com)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Frequentis 2.2%, Rutsch der Stunde: Semperit -0.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: RBI(1)
      Star der Stunde: Porr 1.36%, Rutsch der Stunde: Lenzing -1.03%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 0.83%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.78%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Strabag(1)
      Star der Stunde: Agrana 4.34%, Rutsch der Stunde: Österreichische Post -1.17%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Strabag(2)
      Star der Stunde: Strabag 1.87%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -1.39%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 103/365: Zahlen/Fakten nach Woche 15, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann

      Episode 103/365 der kapitalmarkt-stimme.at daily voice auf audio-cd.at. Heute wieder der Sonntag-Fixpunkt: Das Update mit Zahlen und Fakten, damit man an der Wiener Börse mitreden und sie einreihen...

      Books josefchladek.com

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      h