>> Next Inbox: KTM mit positiven Wachstums-Aussichten
29.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: KTM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Um die Handelsliquidität der KTM Industrie-Aktie an der SIX Swiss Exchange weiter zu erhöhen, erwägt der Hauptaktionär DI Stefan Pierer über seine Beteiligungsgesellschaften, voraussichtlich im Februar 2018 einen begrenzten Teil seiner Beteiligung bei qualifizierten Anlegern und institutionellen Investoren im Rahmen eines prospektfreien Angebots zu platzieren. DI Stefan Pierer wird weiterhin eine klare Mehrheit der Aktien der KTM Industries AG (mindestens 60%) halten. Mit der Durchführung der internationalen Privatplatzierung wurde die Bank Vontobel AG beauftragt.
9616
ktm_-_pierer_platziert_demnachst_weitere_aktien
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)195730
inbox_ktm_-_pierer_platziert_demnachst_weitere_aktien
29.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: KTM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die KTM Industries-Gruppe erzielte gemäß vorläufigem Ergebnis im Geschäftsjahr 2017 einen Rekordumsatz von EUR 1.533,4 Mio. (+14%). Das entspricht einer Steigerung von EUR 190,4 Mio.
Das vorläufige EBIT erreichte EUR 132,5 Mio. (+8%) nach EUR 122,3 Mio. im Vorjahr. Das vorläufige Ergebnis vor Steuern erhöhte sich von EUR 108,9 Mio. auf EUR 117,0 Mio.
Mit 238.334 verkauften KTM und Husqvarna Motorrädern im Geschäftsjahr 2017 hat die KTM AG ihre Stellung als größter europäischer Motorradhersteller weiter ausgebaut. Der Absatz wurde um mehr als 17% gegenüber dem Vorjahr gesteigert.
Hohe Investitionen an den österreichischen Standorten
Im vergangenen Jahr wurden für den weiteren Wachstumskurs rund EUR 92 Mio. in Produktentwicklung (inkl. Werkzeuge und Maschinen) investiert. Den Schwerpunkt bei den Investitionen in Betriebsanlagen und Infrastruktur bildete das neue High Performance Antriebswerk und die Investition in die additive Fertigung bei der Pankl in Kapfenberg sowie die Erweiterung der Forschungs- und Entwicklungsabteilung bei KTM in Mattighofen.
Das gesamte Investitionsprogramm in Höhe von EUR 179,6 Mio. wurde aus dem eigenen Cash Flow finanziert und die KTM Industries Gruppe erwirtschaftete einen positiven Free Cash Flow von ca. EUR 5,8 Mio.
Mitarbeiter: 5.887 / + 818 Mitarbeiter, davon + 652 in Österreich
Im Geschäftsjahr 2017 konnten durch das Wachstum der Gruppe weitere 818 Mitarbeiter eingestellt werden, davon 652 in Österreich. Zum 31.12.2017 beschäftigte die Gruppe 5.887 Mitarbeiter, davon 4.568 in Österreich.
Um das weitere Wachstum der KTM Industries-Gruppe abzusichern und Synergiepotenziale zu realisieren wurde die WP-Gruppe als wichtigster Zulieferant der Motorradproduktion in Mattighofen voll in die KTM AG integriert.
Die Pankl Racing Systems Gruppe konnte ihren Umsatz um 5% auf EUR 195,4 Mio. steigern und erzielte ein EBIT von EUR 11,9 Mio. Das Geschäftsjahr der Pankl war in erster Linie von der erfolgreichen Inbetriebnahme des modernen Spezialgetriebewerks in Kapfenberg geprägt, die bisher größte Investition der Firmengeschichte.
Im Jänner 2018 wurde ein Delisting der Pankl-Aktien von der Wiener Börse durch die KTM Industries initiiert und ein Übernahmeangebot an die Aktionäre der Pankl Racing Systems AG wird gestellt.
Positiver Ausblick für 2018 und Anpassung der Guidance
Die KTM Industries-Gruppe setzt im Geschäftsjahr 2018 weiterhin auf organisches Wachstum in ihren Kernbereichen. Mit der Markteinführung der ersten Straßenmotorräder bei Husqvarna (Vitpilen und Svartpilen) und der KTM Twin-Zylinder Modelle (790 Duke) erwartet das Management eine Fortsetzung des Wachstumskurses und geht in seiner Einschätzung für 2018 von einer positiven Geschäftsentwicklung aus.
Bis zum Geschäftsjahr 2022 hat sich die KTM Industries AG einen jährlichen Absatz von 400.000 Motorrädern zum Ziel gesetzt.
Guidance | 2018 (neu) | 2021 (neu) | 2021 (alt) |
Umsatzwachstum | 9 - 11% | 9 - 11% CAGR 2018-21 | 7 - 9% CAGR 2018-21 |
Anzahl verkaufte Motorräder 1) | - | > 360,000 Einheiten | > 300,000 Einheiten |
EBIT-Marge | 8 - 10% | 8 - 10% | 8 - 10% |
Investitionen / Umsatz | 8 - 10% | 8 - 10% | 9 - 11% |
Nettoverschuldung / EBITDA | 1,6 - 1,7x | < 1,3 x | < 1,5 x |
ROIC | - | 10 - 12% | 9 - 11% |
Dividendenpolitik | Stabiles und konservatives Ausschüttungsniveau | Stabiles und konservatives Ausschüttungsniveau | Stabiles und konservatives Ausschüttungsniveau |
1) Inklusiv den abgesetzten Einheiten durch Bajaj Auto Ltd.
9615
ktm_mit_positiven_wachstum-aussichten
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.01.2018, 1629 Zeichen
29.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: KTM (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Um die Handelsliquidität der KTM Industrie-Aktie an der SIX Swiss Exchange weiter zu erhöhen, erwägt der Hauptaktionär DI Stefan Pierer über seine Beteiligungsgesellschaften, voraussichtlich im Februar 2018 einen begrenzten Teil seiner Beteiligung bei qualifizierten Anlegern und institutionellen Investoren im Rahmen eines prospektfreien Angebots zu platzieren. DI Stefan Pierer wird weiterhin eine klare Mehrheit der Aktien der KTM Industries AG (mindestens 60%) halten. Mit der Durchführung der internationalen Privatplatzierung wurde die Bank Vontobel AG beauftragt.
9616
ktm_-_pierer_platziert_demnachst_weitere_aktien
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Steinhoff-Tochter kika/Leiner will sich schlanker aufstellen
Inbox: US-Investor setzt auf Wienerberger
Inbox: Big Data könnte der interessanteste technologische Megatrend 2018 sein
Inbox: Uniqa hat fünf Startups ausgewählt
Inbox: OMV startet große Seismikkampagne
Inbox: M&A-Volumen in Österreich dank Buwog & Co deutlich gestiegen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen
1.
Stefan Pierer (KTM)
, (© Michaela Mejta/photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Der Weltfrauentag bringt den Launch von audio-cd.at/female mit aktuell 140 Inspiring Talks
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 67/365: Am Welttag der Frau sende ich wieder früher, denn wir haben audio-cd.at/female gelauncht, es geht um die wohl umfassendste Sammlung von Podcast-Interviews...
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Shin Yanagisawa
Tracks of the City
1978
Asahi Sonorama
Robert Longo
Men in the Cities
2009
Schirmer / Mosel
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag