Magazine aktuell


#gabb aktuell



22.01.2018, 4154 Zeichen

UBSG SW - UBS will die Dividende künftig jährlich steigern, UBS KÜNDIGT AKTIENRÜCKKAUFPROGRAMM ÜBER 2 MRD CHF AN

EZB - Aus der Wissenschaft kommt scharfe Kritik an dem umstrittenen Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB). Laut einer neuen Studie überwiegen immer mehr die Käufe von Südländer-Anleihen, besonders von italienischen und spanischen Staatspapieren, dabei werde immer stärker vom vorgegebenen EZB-Kapitalschlüssel abgewichen. (FAZ S. 17)

GRIECHENLAND - Die Euro-Finanzminister machen heute den Weg frei für die nächsten 6,7 Milliarden Euro für Athen. Es soll die letzte Auszahlung aus dem dritten Hilfsprogramm für Griechenland sein. Laut EU-Kommissionsbericht hat die griechische Regierung 89 von 110 Reformschritten erfüllt. Alle restlichen Vorgaben werde die griechische Regierung bis Mitte Februar umsetzen. Interessant: Griechenland soll nicht nur das Geld erhalten, das nötig ist, um die laufenden Schulden zu tilgen. Sondern: Es sollen zusätzlich rund 1,9 Milliarden Euro fließen: als "Cash-Puffer" für die Zeit nach Ende des Hilfsprogramms. Denn dass Griechenland ab Herbst wirklich auf eigenen Füßen stehen kann, gilt als zweifelhaft. (Bild)

SPD macht Weg für Koalitionsverhandlungen mit Angela Merkel frei

SIE - Siemens -Mitarbeiteraktionäre wollen Kaeser nicht entlasten: WamS DTE - Dividende von Dt Telekom könnte 2018 um 10% steigen: CFO zur BöZ CON - Continental CFO sieht mögl. Akquisitionsvolumen 4-5 Mrd €: EamS TUI1- TUI erwartet Gj Umsatzwachstum von 3% - CEO zu Rheinische Post

ELEKTROAUTO - Der erwartete Boom der Elektroautos könnte zu unerwarteten Nebenwirkungen führen. Die Netzbetreiber warnen vor Engpässen und Überlastungen in den Stromnetzen. Sogar einen Totalausfall halten die Konzerne für möglich. Nur mit Milliardeninvestitionen lässt sich die Gefahr eines Blackouts bannen. (Handelsblatt S. 16)

SAZ - Der Stada-Vorstandschef Claudio Albrecht teilt gegen seine Vorgänger aus. Die Streitigkeiten will er mit Hilfe einer Kanzlei aufarbeiten. Albrecht will die turbulenten Zeiten hinter sich lassen und dem Pharmakonzern zu mehr Wachstum verhelfen. Der finanzielle Spielraum ist aber begrenzt. (FAZ S. 22)

VOW3 - In der Abgasaffäre muss Audi fast 130.000 weitere Dieselmodelle in die Werkstätten zurückholen und umrüsten. Das Kraftfahrt- Bundesamt (KBA) hat für V6-Dieselfahrzeuge von Audi einen Zwangsrückruf verhängt. Der Hersteller sei darüber informiert worden, dass die Behörde in den Audi-Modellen A4, A5, A6, A7, A8, Q5, SQ5 und Q7 mit der Abgasnorm 6 "unzulässige Abschaltvorrichtungen" festgestellt habe, bestätigte ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums in Berlin einen Bericht der Bild am Sonntag. Insgesamt seien in Deutschland 77.600 Fahrzeuge betroffen und weltweit 127.000 Fahrzeuge. (Welt S. 10)

BAHN-BESCHWERDEN - Die Probleme der Bahn und die Insolvenz von Air Berlin haben die Beschwerden von Verbrauchern bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) im vergangenen Jahr in die Höhe schnellen lassen. Die Beschwerden von Bahnreisenden stiegen um 21 Prozent auf 2.863 Fälle, heißt es in einer Statistik der SÖP. (Tagesspiegel)

HEN - Die neue Bundesregierung "muss sich vor allem für Digitalisierung, Bildung und Infrastruktur engagieren, also in die Zukunft investieren. Sonst haben wir langfristig gegenüber wirtschaftlich sehr starken Regionen wie etwa Asien einen großen Wettbewerbsnachteil", sagte Hans Van Bylen, der Vorstandsvorsitzende des Konsumgüterherstellers Henkel . (Handelsblatt S. 8)

Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert

Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




Air Berlin Letzter SK:  0.00 ( -66.67%)
Continental
Akt. Indikation:  59.56 / 60.14
Uhrzeit:  21:08:09
Veränderung zu letztem SK:  -3.78%
Letzter SK:  62.20 ( -4.34%)

Henkel
Akt. Indikation:  71.32 / 71.82
Uhrzeit:  21:09:39
Veränderung zu letztem SK:  -2.84%
Letzter SK:  73.66 ( 0.99%)

Siemens
Akt. Indikation:  182.24 / 183.44
Uhrzeit:  21:08:07
Veränderung zu letztem SK:  -7.41%
Letzter SK:  197.48 ( -8.04%)

TUI AG
Akt. Indikation:  1.86 / 1.89
Uhrzeit:  21:54:11
Veränderung zu letztem SK:  0.67%
Letzter SK:  1.86 ( -1.06%)

UBS
Akt. Indikation:  24.44 / 25.02
Uhrzeit:  21:09:16
Veränderung zu letztem SK:  -4.00%
Letzter SK:  25.76 ( -8.33%)



 

Bildnachweis

1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

RBI
Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten



Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Semperit

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Guten Morgen mit Stada, Volkswagen, UBS, Siemens


    22.01.2018, 4154 Zeichen

    UBSG SW - UBS will die Dividende künftig jährlich steigern, UBS KÜNDIGT AKTIENRÜCKKAUFPROGRAMM ÜBER 2 MRD CHF AN

    EZB - Aus der Wissenschaft kommt scharfe Kritik an dem umstrittenen Anleihekaufprogramm der Europäischen Zentralbank (EZB). Laut einer neuen Studie überwiegen immer mehr die Käufe von Südländer-Anleihen, besonders von italienischen und spanischen Staatspapieren, dabei werde immer stärker vom vorgegebenen EZB-Kapitalschlüssel abgewichen. (FAZ S. 17)

    GRIECHENLAND - Die Euro-Finanzminister machen heute den Weg frei für die nächsten 6,7 Milliarden Euro für Athen. Es soll die letzte Auszahlung aus dem dritten Hilfsprogramm für Griechenland sein. Laut EU-Kommissionsbericht hat die griechische Regierung 89 von 110 Reformschritten erfüllt. Alle restlichen Vorgaben werde die griechische Regierung bis Mitte Februar umsetzen. Interessant: Griechenland soll nicht nur das Geld erhalten, das nötig ist, um die laufenden Schulden zu tilgen. Sondern: Es sollen zusätzlich rund 1,9 Milliarden Euro fließen: als "Cash-Puffer" für die Zeit nach Ende des Hilfsprogramms. Denn dass Griechenland ab Herbst wirklich auf eigenen Füßen stehen kann, gilt als zweifelhaft. (Bild)

    SPD macht Weg für Koalitionsverhandlungen mit Angela Merkel frei

    SIE - Siemens -Mitarbeiteraktionäre wollen Kaeser nicht entlasten: WamS DTE - Dividende von Dt Telekom könnte 2018 um 10% steigen: CFO zur BöZ CON - Continental CFO sieht mögl. Akquisitionsvolumen 4-5 Mrd €: EamS TUI1- TUI erwartet Gj Umsatzwachstum von 3% - CEO zu Rheinische Post

    ELEKTROAUTO - Der erwartete Boom der Elektroautos könnte zu unerwarteten Nebenwirkungen führen. Die Netzbetreiber warnen vor Engpässen und Überlastungen in den Stromnetzen. Sogar einen Totalausfall halten die Konzerne für möglich. Nur mit Milliardeninvestitionen lässt sich die Gefahr eines Blackouts bannen. (Handelsblatt S. 16)

    SAZ - Der Stada-Vorstandschef Claudio Albrecht teilt gegen seine Vorgänger aus. Die Streitigkeiten will er mit Hilfe einer Kanzlei aufarbeiten. Albrecht will die turbulenten Zeiten hinter sich lassen und dem Pharmakonzern zu mehr Wachstum verhelfen. Der finanzielle Spielraum ist aber begrenzt. (FAZ S. 22)

    VOW3 - In der Abgasaffäre muss Audi fast 130.000 weitere Dieselmodelle in die Werkstätten zurückholen und umrüsten. Das Kraftfahrt- Bundesamt (KBA) hat für V6-Dieselfahrzeuge von Audi einen Zwangsrückruf verhängt. Der Hersteller sei darüber informiert worden, dass die Behörde in den Audi-Modellen A4, A5, A6, A7, A8, Q5, SQ5 und Q7 mit der Abgasnorm 6 "unzulässige Abschaltvorrichtungen" festgestellt habe, bestätigte ein Sprecher des Bundesverkehrsministeriums in Berlin einen Bericht der Bild am Sonntag. Insgesamt seien in Deutschland 77.600 Fahrzeuge betroffen und weltweit 127.000 Fahrzeuge. (Welt S. 10)

    BAHN-BESCHWERDEN - Die Probleme der Bahn und die Insolvenz von Air Berlin haben die Beschwerden von Verbrauchern bei der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) im vergangenen Jahr in die Höhe schnellen lassen. Die Beschwerden von Bahnreisenden stiegen um 21 Prozent auf 2.863 Fälle, heißt es in einer Statistik der SÖP. (Tagesspiegel)

    HEN - Die neue Bundesregierung "muss sich vor allem für Digitalisierung, Bildung und Infrastruktur engagieren, also in die Zukunft investieren. Sonst haben wir langfristig gegenüber wirtschaftlich sehr starken Regionen wie etwa Asien einen großen Wettbewerbsnachteil", sagte Hans Van Bylen, der Vorstandsvorsitzende des Konsumgüterherstellers Henkel . (Handelsblatt S. 8)

    Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert

    Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




    Air Berlin Letzter SK:  0.00 ( -66.67%)
    Continental
    Akt. Indikation:  59.56 / 60.14
    Uhrzeit:  21:08:09
    Veränderung zu letztem SK:  -3.78%
    Letzter SK:  62.20 ( -4.34%)

    Henkel
    Akt. Indikation:  71.32 / 71.82
    Uhrzeit:  21:09:39
    Veränderung zu letztem SK:  -2.84%
    Letzter SK:  73.66 ( 0.99%)

    Siemens
    Akt. Indikation:  182.24 / 183.44
    Uhrzeit:  21:08:07
    Veränderung zu letztem SK:  -7.41%
    Letzter SK:  197.48 ( -8.04%)

    TUI AG
    Akt. Indikation:  1.86 / 1.89
    Uhrzeit:  21:54:11
    Veränderung zu letztem SK:  0.67%
    Letzter SK:  1.86 ( -1.06%)

    UBS
    Akt. Indikation:  24.44 / 25.02
    Uhrzeit:  21:09:16
    Veränderung zu letztem SK:  -4.00%
    Letzter SK:  25.76 ( -8.33%)



     

    Bildnachweis

    1. Frühstück, Österreich, Ei, food, http://www.shutterstock.com/de/pic-127156400/stock-photo-continental-breakfast-with-coffee-cheese-jelly-bread-rolls.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    RBI
    Die Raiffeisen Bank International ist eine der führenden Corporate- und Investment-Banken Österreichs und in 11 Märkten Zentral- und Osteuropas als Universalbank tätig. Darüber hinaus bietet der RBI-Konzern zahlreiche weitere Finanzdienstleistungen an, zum Beispiel in den Bereichen Leasing, Asset Management und M&A.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten



    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Semperit

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Peter Hajek erklärt auf Basis seines Aktienbarometers 2025 das Anlageverhalten in Österreich

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 79/365: Der Wertpapierbesitz in Österreich steigt das dritte Jahr in Folge. Das zeigt das aktuelle „Aktienbarometer 2025“ – eine gemeinsame Studie des Aktienforum...

      Books josefchladek.com

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h