22.01.2018, 4619 Zeichen

Wieder Fahrt aufgenommen haben Europas wichtigste Börsen zum Wochenschluss, getrieben von der Hoffnung auf ein weltweites Anziehen der Konjunktur. Am stärksten war die Haushaltsgüterbranche mit einem Plus von 1,6%, am anderen Ende waren Öl- und Gasunternehmen mit einem Minus von 0,9% zu finden. Airbus konnte dank einer positiven Analystenstimme zu den Auslieferungszielen ein Tagesplus von 2,6% erzielen. Noch deutlicher stieg Novo Nordisk, nach einer besonders deutlichen Kaufempfehlung von Goldman Sachs schloss der Titel gut 2,2% höher. Auch easyJet profitierte von einer positiven Anlystenmeinung, Morgan Stanley reiht den Titel unter den bevorzugten Papieren ein was die Aktie mehr als 4,7% anziehen liess. Auch deutsche Aktien profitierten von positiven Analystenstimmen, ThyssenKrupp legte knapp 4,5% zu wobei hier auch noch die Forderung eines Großaktionärs nach einer Unternehmensaufspaltung hilfreich war, und die Aktie von Adidas schnellte  nach einer Kurszielerhöhung durch Macquarie 6,9% nach oben. Am Wochenende wurde mit knapper Mehrheit am SPD-Parteitag die Bereitschaft zu weiteren Gesprächen zur Bildung einer großen Koalition beschlossen, es könnte hier aber noch einiges an Diskussion aufkommen. Morgen wird der ZEW-index für Deutschland veröffentlicht, am Mittwoch folgt der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone. Am Donnerstag steht die geldpolitische Entscheidung der EZB auf dem Programm, ebenso der deutsche Ifo-Index. An Unternehmensberichten stehen unter anderem heute die Zahlen von Repsol und UBS am Programm, am Mittwoch folgen dann Novartis , und Ahold, am Donnerstag LVMH, Anglo American und Diageo und am Freitag Atlas Copco.

In Wien gab es am Freitag nur geringe Zugewinne, allerdings zeigte der ATX schon eine beeindruckende Performance und ist auf dem höchsten Niveau seit 2008 angelangt. OMV litt unter der europaweiten Schwäche des Sektors und beendete den Handel mit einem Minus von 1,9%. Bei FACC gab es Gewinnmitnahmen und ein Tagesminus von 3,2%, auch Wochensicht gesehen bleibt aber ein beeindruckender Kursanstieg bestehen. Stark war am Freitag Do&Co mit einem Plus von 3,8%, auch Semperit war gesucht, der Titel konnte 2,6% anziehen.

An der Wall Street gab es zum Wochenausklang steigende Kurse, allerdings hielten sich die Gewinne auf Grund des drohenden und nach Börsenschluss tatsächlich eingetretenen Government-Shutdowns in Grenzen. S&P 500 und Nasdaq schafften neue Rekordstände, auch der Dow Jones konnte leicht zulegen. Im Blickpunkt des Interesses standen Quartalsberichte, American Express muss auf Grund der Steuerreform eine milliardenschwere Abschreibung vornehmen und präsentierte den ersten Quartalsverlust seit mehr als 25 Jahren, die Aktie fiel um knapp 1,9%. Ähnlich die Situation bei IBM , auch hier wurde eine hohe Sonderbelastung durch die Steuerreform vermeldet, dass das Unternehmen den ersten Umsatzanstieg seit 23 Quartalen vermelden konnte berührte die Anleger nur wenig, der Titel verlor am Dow-Ende rund 4,0%. Nike hingegen konnte mehr als 4,8% zulegen, nachdem sich Analysten optimistisch zu den Absatzchancen der neuen Schuhmodelle geäußert hatten. Makroökonomisch stehen am Mittwoch und am Donnerstag vor allem Daten aus dem Immobilienbereich am Programm, am Freitag folgen dann die Zahlen zum BIP im vierten Quartal und die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter, beides Zahlen, die Aufschluss über den Zustand der US-Wirtschaft geben werden. Die Berichtssaison ist voll im Laufen, heute legen unter anderem  Halliburton, und Netflix Zahlen vor, morgen veröffentlichen Johnson & Johnson , Verizon , Texas Instruments und Procter & Gamble , am Mittwoch United Technologies , Abbot Laboratories, Ford und General Electric , am Donnerstag dann Caterpillar , 3M , Biogen und Intel und am Freitag dann noch Colgate Palmolive und Honeywell.

Abschläge gab es bei den Ölpreisen, Brent schloss 1,0% schwächer, WTI gab 0,9% ab. Gold hält sich stabil auf relativ hohem Niveau, am Freitag gab es leichte Zuwächse, das Edelmetall wurde gegen Abend bei rund 1.332 US-Dollar gehandelt. Der Euro ist nach wie vor sehr stark, der Handel am Freitag war ziemlich ruhig und pendelte sich im stäten Handelsverlauf bei einer Marke von 1,222 zum US-Dollar ein.
 

Vorbörslich sind die europ. Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite ist es recht ruhig. In Europa hat heute Früh UBS ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 2 Mrd. Schweizer Franken ankündigt, das Dividendenwachstum der UBS soll im einstelligen Prozentbereich liegen, die Bank wird das Wealth Management in einer globalen Einheit zusammenschließen.
 


(22.01.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




3M
Akt. Indikation:  124.16 / 124.54
Uhrzeit:  09:56:01
Veränderung zu letztem SK:  -1.92%
Letzter SK:  126.78 ( -5.43%)

adidas
Akt. Indikation:  191.15 / 191.25
Uhrzeit:  09:56:41
Veränderung zu letztem SK:  -2.00%
Letzter SK:  195.10 ( -11.72%)

Airbus Group
Akt. Indikation:  154.76 / 154.78
Uhrzeit:  09:56:42
Veränderung zu letztem SK:  -2.06%
Letzter SK:  158.02 ( -2.90%)

American Express
Akt. Indikation:  222.35 / 222.50
Uhrzeit:  09:56:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.95%
Letzter SK:  226.85 ( -9.97%)

ATX
Akt. Indikation:  3880.49 / 3880.49
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -3.01%
Letzter SK:  4001.00 ( -3.05%)

Caterpillar
Akt. Indikation:  272.50 / 273.50
Uhrzeit:  09:54:05
Veränderung zu letztem SK:  -1.97%
Letzter SK:  278.50 ( -8.64%)

Dow Jones Letzter SK:  278.50 ( -3.98%)
FACC
Akt. Indikation:  6.42 / 6.50
Uhrzeit:  07:11:00
Veränderung zu letztem SK:  -0.77%
Letzter SK:  6.51 ( -7.79%)

Ford Motor Co.
Akt. Indikation:  8.67 / 8.68
Uhrzeit:  09:56:43
Veränderung zu letztem SK:  0.84%
Letzter SK:  8.60 ( -6.01%)

General Electric
Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
Uhrzeit:  22:03:10
Veränderung zu letztem SK:  0.84%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Goldman Sachs
Akt. Indikation:  458.35 / 460.45
Uhrzeit:  09:56:41
Veränderung zu letztem SK:  -3.00%
Letzter SK:  473.60 ( -9.21%)

IBM
Akt. Indikation:  219.15 / 219.40
Uhrzeit:  09:56:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.38%
Letzter SK:  222.35 ( -2.60%)

Intel
Akt. Indikation:  20.40 / 20.43
Uhrzeit:  09:56:33
Veränderung zu letztem SK:  -0.78%
Letzter SK:  20.57 ( -0.32%)

Johnson & Johnson
Akt. Indikation:  144.50 / 144.52
Uhrzeit:  09:56:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.08%
Letzter SK:  144.62 ( 2.87%)

Nasdaq Letzter SK:  144.62 ( -1.38%)
Netflix
Akt. Indikation:  826.90 / 827.40
Uhrzeit:  09:56:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.01%
Letzter SK:  835.60 ( 0.77%)

Nike
Akt. Indikation:  50.62 / 50.71
Uhrzeit:  09:56:32
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  50.50 ( -14.44%)

Novartis
Akt. Indikation:  100.76 / 100.90
Uhrzeit:  09:56:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.07%
Letzter SK:  101.92 ( 0.50%)

Novo Nordisk
Akt. Indikation:  183.78 / 185.04
Uhrzeit:  21:57:45
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  184.42 ( 0.72%)

OMV
Akt. Indikation:  44.68 / 44.72
Uhrzeit:  09:56:16
Veränderung zu letztem SK:  -2.49%
Letzter SK:  45.84 ( -3.98%)

Procter & Gamble
Akt. Indikation:  155.32 / 155.68
Uhrzeit:  09:53:22
Veränderung zu letztem SK:  -0.46%
Letzter SK:  156.22 ( 1.71%)

S&P 500 Letzter SK:  156.22 ( -4.84%)
Semperit
Akt. Indikation:  12.90 / 13.04
Uhrzeit:  07:11:00
Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
Letzter SK:  13.00 ( -9.72%)

ThyssenKrupp
Akt. Indikation:  9.06 / 9.11
Uhrzeit:  08:58:34
Veränderung zu letztem SK:  -1.44%
Letzter SK:  9.22 ( -5.22%)

UBS
Akt. Indikation:  25.03 / 25.23
Uhrzeit:  09:56:40
Veränderung zu letztem SK:  -2.45%
Letzter SK:  25.76 ( -8.33%)

United Technologies
Akt. Indikation:  84.22 / 84.39
Uhrzeit:  17:17:51
Veränderung zu letztem SK:  -2.45%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

Verizon
Akt. Indikation:  40.63 / 41.00
Uhrzeit:  09:54:34
Veränderung zu letztem SK:  -1.08%
Letzter SK:  41.26 ( 1.97%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

WKO
Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Erste Group
    BSN MA-Event RBI
    BSN MA-Event SBO
    BSN MA-Event SBO
    BSN MA-Event Wienerberger
    Star der Stunde: Lenzing 2.24%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -16.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: AT&S(1)
    BSN MA-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Bayer

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally

    Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...

    Books josefchladek.com

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void


    22.01.2018, 4619 Zeichen

    Wieder Fahrt aufgenommen haben Europas wichtigste Börsen zum Wochenschluss, getrieben von der Hoffnung auf ein weltweites Anziehen der Konjunktur. Am stärksten war die Haushaltsgüterbranche mit einem Plus von 1,6%, am anderen Ende waren Öl- und Gasunternehmen mit einem Minus von 0,9% zu finden. Airbus konnte dank einer positiven Analystenstimme zu den Auslieferungszielen ein Tagesplus von 2,6% erzielen. Noch deutlicher stieg Novo Nordisk, nach einer besonders deutlichen Kaufempfehlung von Goldman Sachs schloss der Titel gut 2,2% höher. Auch easyJet profitierte von einer positiven Anlystenmeinung, Morgan Stanley reiht den Titel unter den bevorzugten Papieren ein was die Aktie mehr als 4,7% anziehen liess. Auch deutsche Aktien profitierten von positiven Analystenstimmen, ThyssenKrupp legte knapp 4,5% zu wobei hier auch noch die Forderung eines Großaktionärs nach einer Unternehmensaufspaltung hilfreich war, und die Aktie von Adidas schnellte  nach einer Kurszielerhöhung durch Macquarie 6,9% nach oben. Am Wochenende wurde mit knapper Mehrheit am SPD-Parteitag die Bereitschaft zu weiteren Gesprächen zur Bildung einer großen Koalition beschlossen, es könnte hier aber noch einiges an Diskussion aufkommen. Morgen wird der ZEW-index für Deutschland veröffentlicht, am Mittwoch folgt der Einkaufsmanagerindex für die Eurozone. Am Donnerstag steht die geldpolitische Entscheidung der EZB auf dem Programm, ebenso der deutsche Ifo-Index. An Unternehmensberichten stehen unter anderem heute die Zahlen von Repsol und UBS am Programm, am Mittwoch folgen dann Novartis , und Ahold, am Donnerstag LVMH, Anglo American und Diageo und am Freitag Atlas Copco.

    In Wien gab es am Freitag nur geringe Zugewinne, allerdings zeigte der ATX schon eine beeindruckende Performance und ist auf dem höchsten Niveau seit 2008 angelangt. OMV litt unter der europaweiten Schwäche des Sektors und beendete den Handel mit einem Minus von 1,9%. Bei FACC gab es Gewinnmitnahmen und ein Tagesminus von 3,2%, auch Wochensicht gesehen bleibt aber ein beeindruckender Kursanstieg bestehen. Stark war am Freitag Do&Co mit einem Plus von 3,8%, auch Semperit war gesucht, der Titel konnte 2,6% anziehen.

    An der Wall Street gab es zum Wochenausklang steigende Kurse, allerdings hielten sich die Gewinne auf Grund des drohenden und nach Börsenschluss tatsächlich eingetretenen Government-Shutdowns in Grenzen. S&P 500 und Nasdaq schafften neue Rekordstände, auch der Dow Jones konnte leicht zulegen. Im Blickpunkt des Interesses standen Quartalsberichte, American Express muss auf Grund der Steuerreform eine milliardenschwere Abschreibung vornehmen und präsentierte den ersten Quartalsverlust seit mehr als 25 Jahren, die Aktie fiel um knapp 1,9%. Ähnlich die Situation bei IBM , auch hier wurde eine hohe Sonderbelastung durch die Steuerreform vermeldet, dass das Unternehmen den ersten Umsatzanstieg seit 23 Quartalen vermelden konnte berührte die Anleger nur wenig, der Titel verlor am Dow-Ende rund 4,0%. Nike hingegen konnte mehr als 4,8% zulegen, nachdem sich Analysten optimistisch zu den Absatzchancen der neuen Schuhmodelle geäußert hatten. Makroökonomisch stehen am Mittwoch und am Donnerstag vor allem Daten aus dem Immobilienbereich am Programm, am Freitag folgen dann die Zahlen zum BIP im vierten Quartal und die Auftragseingänge langlebiger Wirtschaftsgüter, beides Zahlen, die Aufschluss über den Zustand der US-Wirtschaft geben werden. Die Berichtssaison ist voll im Laufen, heute legen unter anderem  Halliburton, und Netflix Zahlen vor, morgen veröffentlichen Johnson & Johnson , Verizon , Texas Instruments und Procter & Gamble , am Mittwoch United Technologies , Abbot Laboratories, Ford und General Electric , am Donnerstag dann Caterpillar , 3M , Biogen und Intel und am Freitag dann noch Colgate Palmolive und Honeywell.

    Abschläge gab es bei den Ölpreisen, Brent schloss 1,0% schwächer, WTI gab 0,9% ab. Gold hält sich stabil auf relativ hohem Niveau, am Freitag gab es leichte Zuwächse, das Edelmetall wurde gegen Abend bei rund 1.332 US-Dollar gehandelt. Der Euro ist nach wie vor sehr stark, der Handel am Freitag war ziemlich ruhig und pendelte sich im stäten Handelsverlauf bei einer Marke von 1,222 zum US-Dollar ein.
     

    Vorbörslich sind die europ. Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite ist es recht ruhig. In Europa hat heute Früh UBS ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 2 Mrd. Schweizer Franken ankündigt, das Dividendenwachstum der UBS soll im einstelligen Prozentbereich liegen, die Bank wird das Wealth Management in einer globalen Einheit zusammenschließen.
     


    (22.01.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




    3M
    Akt. Indikation:  124.16 / 124.54
    Uhrzeit:  09:56:01
    Veränderung zu letztem SK:  -1.92%
    Letzter SK:  126.78 ( -5.43%)

    adidas
    Akt. Indikation:  191.15 / 191.25
    Uhrzeit:  09:56:41
    Veränderung zu letztem SK:  -2.00%
    Letzter SK:  195.10 ( -11.72%)

    Airbus Group
    Akt. Indikation:  154.76 / 154.78
    Uhrzeit:  09:56:42
    Veränderung zu letztem SK:  -2.06%
    Letzter SK:  158.02 ( -2.90%)

    American Express
    Akt. Indikation:  222.35 / 222.50
    Uhrzeit:  09:56:45
    Veränderung zu letztem SK:  -1.95%
    Letzter SK:  226.85 ( -9.97%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3880.49 / 3880.49
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -3.01%
    Letzter SK:  4001.00 ( -3.05%)

    Caterpillar
    Akt. Indikation:  272.50 / 273.50
    Uhrzeit:  09:54:05
    Veränderung zu letztem SK:  -1.97%
    Letzter SK:  278.50 ( -8.64%)

    Dow Jones Letzter SK:  278.50 ( -3.98%)
    FACC
    Akt. Indikation:  6.42 / 6.50
    Uhrzeit:  07:11:00
    Veränderung zu letztem SK:  -0.77%
    Letzter SK:  6.51 ( -7.79%)

    Ford Motor Co.
    Akt. Indikation:  8.67 / 8.68
    Uhrzeit:  09:56:43
    Veränderung zu letztem SK:  0.84%
    Letzter SK:  8.60 ( -6.01%)

    General Electric
    Akt. Indikation:  10.91 / 10.97
    Uhrzeit:  22:03:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.84%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Goldman Sachs
    Akt. Indikation:  458.35 / 460.45
    Uhrzeit:  09:56:41
    Veränderung zu letztem SK:  -3.00%
    Letzter SK:  473.60 ( -9.21%)

    IBM
    Akt. Indikation:  219.15 / 219.40
    Uhrzeit:  09:56:45
    Veränderung zu letztem SK:  -1.38%
    Letzter SK:  222.35 ( -2.60%)

    Intel
    Akt. Indikation:  20.40 / 20.43
    Uhrzeit:  09:56:33
    Veränderung zu letztem SK:  -0.78%
    Letzter SK:  20.57 ( -0.32%)

    Johnson & Johnson
    Akt. Indikation:  144.50 / 144.52
    Uhrzeit:  09:56:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.08%
    Letzter SK:  144.62 ( 2.87%)

    Nasdaq Letzter SK:  144.62 ( -1.38%)
    Netflix
    Akt. Indikation:  826.90 / 827.40
    Uhrzeit:  09:56:45
    Veränderung zu letztem SK:  -1.01%
    Letzter SK:  835.60 ( 0.77%)

    Nike
    Akt. Indikation:  50.62 / 50.71
    Uhrzeit:  09:56:32
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  50.50 ( -14.44%)

    Novartis
    Akt. Indikation:  100.76 / 100.90
    Uhrzeit:  09:56:45
    Veränderung zu letztem SK:  -1.07%
    Letzter SK:  101.92 ( 0.50%)

    Novo Nordisk
    Akt. Indikation:  183.78 / 185.04
    Uhrzeit:  21:57:45
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  184.42 ( 0.72%)

    OMV
    Akt. Indikation:  44.68 / 44.72
    Uhrzeit:  09:56:16
    Veränderung zu letztem SK:  -2.49%
    Letzter SK:  45.84 ( -3.98%)

    Procter & Gamble
    Akt. Indikation:  155.32 / 155.68
    Uhrzeit:  09:53:22
    Veränderung zu letztem SK:  -0.46%
    Letzter SK:  156.22 ( 1.71%)

    S&P 500 Letzter SK:  156.22 ( -4.84%)
    Semperit
    Akt. Indikation:  12.90 / 13.04
    Uhrzeit:  07:11:00
    Veränderung zu letztem SK:  -0.23%
    Letzter SK:  13.00 ( -9.72%)

    ThyssenKrupp
    Akt. Indikation:  9.06 / 9.11
    Uhrzeit:  08:58:34
    Veränderung zu letztem SK:  -1.44%
    Letzter SK:  9.22 ( -5.22%)

    UBS
    Akt. Indikation:  25.03 / 25.23
    Uhrzeit:  09:56:40
    Veränderung zu letztem SK:  -2.45%
    Letzter SK:  25.76 ( -8.33%)

    United Technologies
    Akt. Indikation:  84.22 / 84.39
    Uhrzeit:  17:17:51
    Veränderung zu letztem SK:  -2.45%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)

    Verizon
    Akt. Indikation:  40.63 / 41.00
    Uhrzeit:  09:54:34
    Veränderung zu letztem SK:  -1.08%
    Letzter SK:  41.26 ( 1.97%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    WKO
    Die Wirtschaftskammer Österreich ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie koordiniert die Tätigkeit der Landeskammern, der gesetzlichen Interessensvertretungen der gewerblichen Wirtschaftstreibenden.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

    » Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

    » Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

    » PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

    » Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

    » LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Erste Group
      BSN MA-Event RBI
      BSN MA-Event SBO
      BSN MA-Event SBO
      BSN MA-Event Wienerberger
      Star der Stunde: Lenzing 2.24%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -16.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: AT&S(1)
      BSN MA-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Bayer

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally

      Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...

      Books josefchladek.com

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h