Inbox: Andritz arbeitet mit finnischer Uni zusammen

>> Next Inbox: Agrana – Langfristige Investmentstory ist voll intakt


Andritz
Akt. Indikation:  48.38 / 48.90
Uhrzeit:  13:04:45
Veränderung zu letztem SK:  -3.01%
Letzter SK:  50.15 ( -2.43%)

13.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Aalto University (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der heimische börsenotierte Technologie-Konzern Andritz kooperiert mit der finnischen Aalto University. Es geht um die Kommerzialisierung der AaltoCell™ Technologie für den Weltmarkt. Die Technologie ermöglicht die schnelle und ökologische Produktion von Mikrokristalliner Cellulose (MCC) in Papiermühlen. Dabei werden  weniger Chemikalien als in der herkömmlichen Herstellung verwendet, wie es heisst.

Hier die Original-Aussendung der Aalto University:

Aalto University and ANDRITZ Oy have agreed on cooperation to commercialise AaltoCell™ technology for the global market. AaltoCell™, a technology developed under the lead of professor Olli Dahl, allows high capacity production of MCC in pulp mills instead of small production units, using significantly smaller quantities of chemicals than before.

MCC is nearly 100% cellulose that is easily digestible for ruminants and offers a good source of energy. According to professor Dahl, its most promising volume markets can be found in the animal feed industry.

“Thanks to our technology, MCC can be produced ecologically and effectively for raw material of the feed industry. This saves arable land for cultivation, which is critical for the food production for the mankind.”

Multiannual research cooperation

In addition to commercialisation, the agreement includes multiannual research cooperation that aims to develop new bio products with high processing value using MCC produced with the AaltoCell™ technology. So far, high production costs have restricted the use of MCC but, in the future, new applications may be found in several fields of industry. In addition, the sugars generated in the manufacturing process can be used to produce bio-based chemicals, such as ethanol.

“ANDRITZ’s equipment and process portfolio offers good opportunities for new bio products, and the cooperation with the Aalto University is a significant step towards creating new, innovative bio products. We want to be involved in developing new wood-based, environmentally friendly bio products – to complement traditional bio products – which help our customers boost their business and gain commercial benefit,” says Kari Tuominen, President and CEO of ANDRITZ Oy.

 “Materials and sustainable use of natural resources are one of Aalto University's key areas in research, where bioeconomy plays a central role. In the field of bioeconomy, we want to be world leaders in teaching, research and creating innovations. We are very pleased with the agreement signed with ANDRITZ Oy. It allows us to bring the results of determined top research to the global market,” says Ilkka Niemelä, President of Aalto University. 

Company im Artikel

Andritz

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
Show latest Report (06.01.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Andritz-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital, Société Générale S.A., Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Andritz AG © Andritz Homepage



Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Agrana – Langfristige Investmentstory ist voll intakt


14.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Agrana gab am Donnerstag die Zahlen für die ersten neun Monate 2017/18 bekannt. Die Umsätze konnten um 2,2% auf EUR 2.011 Mio. erhöht werden. Unterstützt von den gestiegenen Zuckerverkaufsprei- sen im Segment Zucker sowie der positiven Ethanol- Preisentwicklung im Segment Stärke verbesserte sich das operative Ergebnis um knapp 25% auf EUR 171,6 Mio. Das Nettoergebnis be- trug EUR 124,6 Mio. und lag damit um knapp 40% über dem Ergeb- nis der ersten neun Monaten 2016/17. Das Management hat den Ausblick für eine deutliche Verbesserung (>10%) des operativen Er- gebnisses bestätigt, die Umsatzprognose jedoch leicht zurückgenommen.

Die neuen Rahmenbedingungen im Segment Zucker nach der Liberalisierung des EU-Zuckermarktes deuten auf ein zukünftig herausforderndes Marktumfeld im Segment Zucker. Nichtsdestotrotz glauben wir, dass die langfristige Investmentstory von Agrana voll intakt ist. Das diversifizierte Portfolio (Zucker, Stärke, Frucht) bietet eine solide Grundlage, Wachstumsmöglichkeiten ergeben sich sowohl organisch, als auch durch Akquisitionen. Der Kauf des serbischen Zuckerproduzenten Sunoko befindet sich derzeit in Vorbereitung. Vladimira Urbankova, MBA, Erste Group Research


Companies im Artikel
Agrana
Akt. Indikation:  10.55 / 10.65
Uhrzeit:  13:04:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.40%
Letzter SK:  10.75 ( -2.27%)

Erste Group
Akt. Indikation:  56.40 / 56.55
Uhrzeit:  13:04:45
Veränderung zu letztem SK:  -1.54%
Letzter SK:  57.36 ( -7.48%)

Agrana, Fabrik, Pischelsdorf; Bild: Agrana


Random Partner #goboersewien

Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

    Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Inbox: Andritz arbeitet mit finnischer Uni zusammen


    13.01.2018, 3908 Zeichen

    13.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Aalto University (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der heimische börsenotierte Technologie-Konzern Andritz kooperiert mit der finnischen Aalto University. Es geht um die Kommerzialisierung der AaltoCell™ Technologie für den Weltmarkt. Die Technologie ermöglicht die schnelle und ökologische Produktion von Mikrokristalliner Cellulose (MCC) in Papiermühlen. Dabei werden  weniger Chemikalien als in der herkömmlichen Herstellung verwendet, wie es heisst.

    Hier die Original-Aussendung der Aalto University:

    Aalto University and ANDRITZ Oy have agreed on cooperation to commercialise AaltoCell™ technology for the global market. AaltoCell™, a technology developed under the lead of professor Olli Dahl, allows high capacity production of MCC in pulp mills instead of small production units, using significantly smaller quantities of chemicals than before.

    MCC is nearly 100% cellulose that is easily digestible for ruminants and offers a good source of energy. According to professor Dahl, its most promising volume markets can be found in the animal feed industry.

    “Thanks to our technology, MCC can be produced ecologically and effectively for raw material of the feed industry. This saves arable land for cultivation, which is critical for the food production for the mankind.”

    Multiannual research cooperation

    In addition to commercialisation, the agreement includes multiannual research cooperation that aims to develop new bio products with high processing value using MCC produced with the AaltoCell™ technology. So far, high production costs have restricted the use of MCC but, in the future, new applications may be found in several fields of industry. In addition, the sugars generated in the manufacturing process can be used to produce bio-based chemicals, such as ethanol.

    “ANDRITZ’s equipment and process portfolio offers good opportunities for new bio products, and the cooperation with the Aalto University is a significant step towards creating new, innovative bio products. We want to be involved in developing new wood-based, environmentally friendly bio products – to complement traditional bio products – which help our customers boost their business and gain commercial benefit,” says Kari Tuominen, President and CEO of ANDRITZ Oy.

     “Materials and sustainable use of natural resources are one of Aalto University's key areas in research, where bioeconomy plays a central role. In the field of bioeconomy, we want to be world leaders in teaching, research and creating innovations. We are very pleased with the agreement signed with ANDRITZ Oy. It allows us to bring the results of determined top research to the global market,” says Ilkka Niemelä, President of Aalto University. 

    Company im Artikel

    Andritz

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Zykliker Österreich
    Show latest Report (06.01.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Andritz-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Baader Bank AG, Hudson River Trading Europe, Tower Research Capital, Société Générale S.A., Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Andritz AG © Andritz Homepage





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




    Andritz
    Akt. Indikation:  48.38 / 48.90
    Uhrzeit:  13:04:45
    Veränderung zu letztem SK:  -3.01%
    Letzter SK:  50.15 ( -2.43%)



     

    Bildnachweis

    1. Andritz AG , (© Andritz Homepage)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Wiener Privatbank
    Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
 Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Andritz AG, (© Andritz Homepage)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

      Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

      Books josefchladek.com

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      h