>> Next Inbox: Rekordumsatz bei Tradegate Exchange - Steinhoff und Volkswagen meistgehandelt im Dezember
05.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Wiener Börse zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2017. Im Hauptgeschäftsfeld der Wiener Börse – Handel und Neueinführungen von Wertpapieren – konnten 2017 zahlreiche Erfolge erzielt werden. Im Dezember stieg das Handelsvolumen im Jahresvergleich um 4,5 % (Dezember 2016: EUR 4,96 Mrd.; Dezember 2017: EUR 5,18 Mrd.). Im gesamten Jahr liegt das Handelsvolumen – dank reger Handelsaktivität der Börsenmitglieder – mit insgesamt EUR 66,77 Mrd. um 19,3 % höher als im Vorjahreszeitraum (Jän-Dez 2016: EUR 55,95 Mrd.).
Der umsatzstärkste Handelstag in diesem Jahr war der 25. Oktober, der erste Handelstag der BAWAG Group AG, mit EUR 961 Mio., wovon EUR 592 Mio. allein auf BAWAG-Aktien entfielen.
9258
wiener_borse_2017_wurden_6677_mrd_euro_gehandelt
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)193817
inbox_wiener_borse_2017_wurden_6677_mrd_euro_gehandelt
05.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die zur Gruppe Deutsche Börse gehörende Tradegate Exchange hat 2017 mit einem Orderbuchumsatz von 91,0 Mrd. Euro einen neuen Rekord seit der Gründung im Jahr 2010 erzielt. Die Tradegate Exchange ist damit nach der Xetra-Plattform der Frankfurter Wertpapierbörse der größte Handelsplatz in Deutschland. Im Gesamtjahr 2016 lag das Volumen noch bei 71,0 Milliarden Euro.
Im Monat Dezember 2017 lag der Orderbuchumsatz an der Tradegate Exchange bei 7,3 Mrd. Euro. Davon wurden 6,6 Mrd. Euro in Aktien umgesetzt. Die folgenden Aktien waren bei Privatanlegern im Dezember 2017 besonders gefragt:
Deutsche Titel Top 5 (Orderbuchumsatz in Euro)
1) Volkswagen AG Vz, 211 Mio.
2) Evotec AG, 155 Mio.
3) Deutsche Bank AG, 152 Mio.
4) RWE AG, 142 Mio.
5) Commerzbank AG, 133 Mio.
Internationale Titel Top 5 (Orderbuchumsatz in Euro)
1) Steinhoff International Holding, 274 Mio.
2) Amazon.com, 101 Mio.
3) Alibaba Group, 99 Mio.
4) Dialog Semiconductor , 95 Mio.
5) Apple Inc., 89 Mio.
9257
rekordumsatz_bei_tradegate_exchange_-_steinhoff_und_volkswagen_meistgehandelt_im_dezember
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
05.01.2018, 1337 Zeichen
05.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Wiener Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Wiener Börse zieht eine positive Bilanz für das Jahr 2017. Im Hauptgeschäftsfeld der Wiener Börse – Handel und Neueinführungen von Wertpapieren – konnten 2017 zahlreiche Erfolge erzielt werden. Im Dezember stieg das Handelsvolumen im Jahresvergleich um 4,5 % (Dezember 2016: EUR 4,96 Mrd.; Dezember 2017: EUR 5,18 Mrd.). Im gesamten Jahr liegt das Handelsvolumen – dank reger Handelsaktivität der Börsenmitglieder – mit insgesamt EUR 66,77 Mrd. um 19,3 % höher als im Vorjahreszeitraum (Jän-Dez 2016: EUR 55,95 Mrd.).
Der umsatzstärkste Handelstag in diesem Jahr war der 25. Oktober, der erste Handelstag der BAWAG Group AG, mit EUR 961 Mio., wovon EUR 592 Mio. allein auf BAWAG-Aktien entfielen.
9258
wiener_borse_2017_wurden_6677_mrd_euro_gehandelt
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Bei Raiffeisen Oberösterreich kann man nun auch ein Unternehmen gründen
Inbox: Künstliche Intelligenz als Renditeturbo für Autohersteller
Hello bank! 100 detailliert: Aixtron schon wieder mit 16 Prozent Wochenperformance
Inbox: bwin-Mutter GVC für Berenberg die beste Aktie im Gaming-Umfeld
OÖ10-Index fester - Amag und Polytec an der Spitze
Nebenwerte-Blick: S&T springt 13 Prozent nach oben, SW Umwelt und AT&S auch nicht schlecht
Inbox: Paket-Rekord bei der Post hebt die Verschiebung des Geschäfts von Brief zu Paket hervor
Inbox: S Immo: Schwer vorstellbar, dass Pecik bzw. Benko sich mit 21,9% zufriedengeben
Inbox: Erste Group-Analysten: "Wir bleiben optimistisch"
Inbox: C-Quadrat lukrierte 12 Mio. Euro zusätzliche Erträge
Audio: Lars Erichsens Blick in die Charts von Intel, Tesla, Gold und Öl
Inbox: Steinhoff verkauft Leiner-Immobilie auf Mariahilferstraße an Rene Benko
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: ATX TR geht heute um 9:13 Uhr erstmals über 10.000 Punkte - Börsegeschichte!
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: Heute zehn Stunden früher als sonst, dies mit gutem Grund. Denn der ATX TR (der wie der ATX am 1.1.1991 mit 1000 Punkten gestartet ist und derjenige ist, ...
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Pierre Jahan
Mer
1936
Éditions O.E.T.
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void