Magazine aktuell


#gabb aktuell



13.12.2017, 4402 Zeichen

• Der Ex-Radstar und Metro-CEO siegt vor dem Duo Schönfelder / Maier sowie Manuel Ortlechner • Tanja Stroschneider und Christoph Sander Rookies of the Year • Interwetten präsentiert die Covergalerie der Sport Woche

>> Download Sondernummer

Wien. Der „Business Athlete Award“, bei dem ehemalige Spitzensportler, die jetzt in der Wirtschaft erfolgreich sind ausgezeichnet werden, wurde Anfang Dezember 2017 in Wien zum 10. Mal vergeben. Eine 40-köpfige Fachjury aus Sport und Wirtschaft wählte dabei Arno Wohlfahrter auf Rang 1.  Der Kärntner war In den späten 80ern und frühen 90ern einer der größten Radstars in Österreich. Der mehrmalige österreichische Juniorenmeister wurde 1987 österreichischer Straßenmeister bei den Amateuren und 1990 bei den Profis, in diesem Jahr war er 180. in der Weltrangliste. In seiner Karriere belegte er etliche Spitzenränge bei Rundfahrten und kam auf mehrere WM-Teilnahmen. Im Beruf ist er ebenso konsequent aufgestiegen. Seit 2016 ist der Buchautor (Das Gavia-Prinzip: Management braucht Sport braucht Management) CEO von Metro Österreich und verantwortet ein Geschäft mit 500.000 Kunden (Wohlfahrter:„500.000 Kunden mit 500.000 Bedürfnissen“). Davor war er für die Bawag P.S.K. als Head of Retail Sales Private- and SME Customers und auch Managing Director für Risk Experts Risiko Engineering tätig. Dies nach einer Laufbahn bei Agip/Eni. Die Trophäe für Rang 1 wurde im Wiener KTM-Büro von Award-Sponsor Stefan Pierer (KTM), Schirmherr Hans Huber (Ex-ORF) und Award-Initiator Christian Drastil (Börse Social Network) an Wohlfahrter überreicht.

Auf Rang 2 landete das Schilegenden-Duo Rainer Schönfelder / Hermann Maier. Die beiden sind 2015 unter die Hoteliers gegangen. Ihre Vision: Smarter und leistbarer Urlaub für Familien an absoluten Hotspots. Mit der Eröffnung des Cooee alpin Hotel Dachstein am 14.12. gibt es neben Hotels im Lungau und St.Johann in Tirol bereits drei Standorte. Bad Kleinkirchheim ist in der Projektphase und soll 2018 realisiert werden, dazu gab es eine Crowdkampagne, bei der mehr als eine Million Euro von Investoren eingesammelt werden konnte. Auch die Partnerschaft mit der REWE-Tochter DER Touristik wird den Outroll des Konzepts der „Hotels ohne Firlefanz“ begünstigen.

Dritter wurde Manuel Ortlechner. Der Oberösterreicher war ca. 20 Jahre Profikicker, kam auf knapp 400 Bundesliagspiele und wurde 1x Meister mit Austria Wien. International war er via Champions und Euro League mit Austria Wien präsent, er ist zudem 9x für das A-Nationalteam Österreichs aufgelaufen. Im Business ist er als Projektleiter für das Austria-Programm Violafit (Ortlechner lädt da schon mal Finanzexperten aus Banken ein, um jungen Fußballern Finanzthemen näherzubringen) und Senior Strategic Advisor beim Startup Playerhunter sehr präsent.

Als Rookies of the Year wurden Triathetin Tanja Stroschneider und Läufer Christoph Sander ausgezeichnet. Hintergründe in der Sondernummer, die beiden wurden von sportblog.cc-Mastermind Bernadette Hörner interviewt.

Zum Award: Nach sieben Jahren Pause wird der Business Athlete Award seit 2014 wieder jährlich vergeben. Der Preis richtet sich an ehemalige Spitzensportler, die jetzt in der Wirtschaft Erfolg haben. Die Leistung im Business wird dabei über vergangene Siege im Sport gestellt. Die bisherigen Gewinner: Peter Schröcksnadel (2002), Niki Lauda (2003), Armin Assinger (2004), Norbert Teufelberger (2005), Klaus Heidegger (2006), Vinzenz Hörtnagl (2007), Toto Wolff (2014), Wolfgang Konrad (2015) und Peter Haidenek (2016). Christian Drastil initiierte den Award im Jahr 2002 für WirtschaftsBlatt bzw. Sporthilfe, hat die Rechte daran 2014 von der Styria erworben (wie auch 2017 die Markenrechte an der Sport Woche). Aktuell ist der Award „powered by“ Sport Woche / Runplugged sowie den Partnern KTM, Rosinger Group und Deutsche Bank. Interwetten präsentiert in der 29-seitigen Sonderstrecke http://boerse-social.com/baa2017 die Galerie sämtlicher historischer Sport Woche Cover. Die Sonderstrecke ist Teil des 100-seitigen "Börse Social Magazine" Print, http://www.boerse-social.com/magazine

Mehr zum Business Athlete Award (Diashow, Downloads): http://www.runplugged.com/baa .

Presseaussendungen: http://boerse-social.com/category/presseaussendungen

(Ende)

Aussender: Börse Social Network
Adresse: Spittelauer Lände 7/4, 1090 Wien
Ansprechpartner: Christian Drastil
E-Mail:  christian.drastil@boerse-social.com



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




 

Bildnachweis

1. Christian Drastil (BSN), Arno Wohlfahrter (Metro), Stefan Pierer (KTM), Hans Huber

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Wiener Börse
Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Börsepeople S18/04: Helmut Kantner

    Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...

    Books josefchladek.com

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Arno Wohlfahrter ist Business Athlete des Jahres 2017


    13.12.2017, 4402 Zeichen

    • Der Ex-Radstar und Metro-CEO siegt vor dem Duo Schönfelder / Maier sowie Manuel Ortlechner • Tanja Stroschneider und Christoph Sander Rookies of the Year • Interwetten präsentiert die Covergalerie der Sport Woche

    >> Download Sondernummer

    Wien. Der „Business Athlete Award“, bei dem ehemalige Spitzensportler, die jetzt in der Wirtschaft erfolgreich sind ausgezeichnet werden, wurde Anfang Dezember 2017 in Wien zum 10. Mal vergeben. Eine 40-köpfige Fachjury aus Sport und Wirtschaft wählte dabei Arno Wohlfahrter auf Rang 1.  Der Kärntner war In den späten 80ern und frühen 90ern einer der größten Radstars in Österreich. Der mehrmalige österreichische Juniorenmeister wurde 1987 österreichischer Straßenmeister bei den Amateuren und 1990 bei den Profis, in diesem Jahr war er 180. in der Weltrangliste. In seiner Karriere belegte er etliche Spitzenränge bei Rundfahrten und kam auf mehrere WM-Teilnahmen. Im Beruf ist er ebenso konsequent aufgestiegen. Seit 2016 ist der Buchautor (Das Gavia-Prinzip: Management braucht Sport braucht Management) CEO von Metro Österreich und verantwortet ein Geschäft mit 500.000 Kunden (Wohlfahrter:„500.000 Kunden mit 500.000 Bedürfnissen“). Davor war er für die Bawag P.S.K. als Head of Retail Sales Private- and SME Customers und auch Managing Director für Risk Experts Risiko Engineering tätig. Dies nach einer Laufbahn bei Agip/Eni. Die Trophäe für Rang 1 wurde im Wiener KTM-Büro von Award-Sponsor Stefan Pierer (KTM), Schirmherr Hans Huber (Ex-ORF) und Award-Initiator Christian Drastil (Börse Social Network) an Wohlfahrter überreicht.

    Auf Rang 2 landete das Schilegenden-Duo Rainer Schönfelder / Hermann Maier. Die beiden sind 2015 unter die Hoteliers gegangen. Ihre Vision: Smarter und leistbarer Urlaub für Familien an absoluten Hotspots. Mit der Eröffnung des Cooee alpin Hotel Dachstein am 14.12. gibt es neben Hotels im Lungau und St.Johann in Tirol bereits drei Standorte. Bad Kleinkirchheim ist in der Projektphase und soll 2018 realisiert werden, dazu gab es eine Crowdkampagne, bei der mehr als eine Million Euro von Investoren eingesammelt werden konnte. Auch die Partnerschaft mit der REWE-Tochter DER Touristik wird den Outroll des Konzepts der „Hotels ohne Firlefanz“ begünstigen.

    Dritter wurde Manuel Ortlechner. Der Oberösterreicher war ca. 20 Jahre Profikicker, kam auf knapp 400 Bundesliagspiele und wurde 1x Meister mit Austria Wien. International war er via Champions und Euro League mit Austria Wien präsent, er ist zudem 9x für das A-Nationalteam Österreichs aufgelaufen. Im Business ist er als Projektleiter für das Austria-Programm Violafit (Ortlechner lädt da schon mal Finanzexperten aus Banken ein, um jungen Fußballern Finanzthemen näherzubringen) und Senior Strategic Advisor beim Startup Playerhunter sehr präsent.

    Als Rookies of the Year wurden Triathetin Tanja Stroschneider und Läufer Christoph Sander ausgezeichnet. Hintergründe in der Sondernummer, die beiden wurden von sportblog.cc-Mastermind Bernadette Hörner interviewt.

    Zum Award: Nach sieben Jahren Pause wird der Business Athlete Award seit 2014 wieder jährlich vergeben. Der Preis richtet sich an ehemalige Spitzensportler, die jetzt in der Wirtschaft Erfolg haben. Die Leistung im Business wird dabei über vergangene Siege im Sport gestellt. Die bisherigen Gewinner: Peter Schröcksnadel (2002), Niki Lauda (2003), Armin Assinger (2004), Norbert Teufelberger (2005), Klaus Heidegger (2006), Vinzenz Hörtnagl (2007), Toto Wolff (2014), Wolfgang Konrad (2015) und Peter Haidenek (2016). Christian Drastil initiierte den Award im Jahr 2002 für WirtschaftsBlatt bzw. Sporthilfe, hat die Rechte daran 2014 von der Styria erworben (wie auch 2017 die Markenrechte an der Sport Woche). Aktuell ist der Award „powered by“ Sport Woche / Runplugged sowie den Partnern KTM, Rosinger Group und Deutsche Bank. Interwetten präsentiert in der 29-seitigen Sonderstrecke http://boerse-social.com/baa2017 die Galerie sämtlicher historischer Sport Woche Cover. Die Sonderstrecke ist Teil des 100-seitigen "Börse Social Magazine" Print, http://www.boerse-social.com/magazine

    Mehr zum Business Athlete Award (Diashow, Downloads): http://www.runplugged.com/baa .

    Presseaussendungen: http://boerse-social.com/category/presseaussendungen

    (Ende)

    Aussender: Börse Social Network
    Adresse: Spittelauer Lände 7/4, 1090 Wien
    Ansprechpartner: Christian Drastil
    E-Mail:  christian.drastil@boerse-social.com



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?




     

    Bildnachweis

    1. Christian Drastil (BSN), Arno Wohlfahrter (Metro), Stefan Pierer (KTM), Hans Huber

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Wiener Börse
    Als zentrale Infrastrukturanbieterin der Region öffnet die Wiener Börse AG Tore zu den globalen Finanzmärkten. Sie vereint die Börsenplätze Wien und Prag. Mit modernster Technik und kundenorientierten Services leistet die Wiener Börse als privatwirtschaftliches, gewinnorientiertes Unternehmen einen bedeutenden Beitrag für einen international wettbewerbsfähigen Kapitalmarkt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Börsepeople S18/04: Helmut Kantner

      Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...

      Books josefchladek.com

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      h